Grünes Licht für das EHP

image_print

Das Europäische Haus Pappenheim EHP kann künftig für sein Kooperationsprojekt mit einem erhöhten Fördersatz rechnen. Auch Sprachkurse für die Bedürfnisse von Migranten sollen durgeführt werden.

In seiner Januar-Sitzung hat der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Altmühlfranken über vier Projektanträge beraten und jeweils positive Beschlüsse gefasst. Das Entscheidungsgremium ist der Steuerkreis der LAG, der sich aus 24 Mitgliedern, Vertretern von Kommunen, Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Privatpersonen zusammensetzt.

Gefördert wird eine Erlebnismosterei in Nennslingen, eine „Brombachseer Kirschen-Ausstellung“ in der Prunothek in Absberg und in Weißenburg ein Schülerprogramm zur Verbesserung der schulischen und beruflichen Perspektiven.

Positiv entschieden wurde auch über den Antrag der Stadt Pappenheim zur weiteren Förderung des EHP. Dieses soll künftig als Kooperationsprojekt der Stadt Pappenheim unter Beteiligung der Stadt Treuchtlingen arbeiten.

Die Stadt Pappenheim, Mitglied in der Nachbarregion LAG MonheimerAlb-AltmühlJura, hat „Eurolinguistik für alle – Sprachliche Schlüssel für die Tore zur Welt“ als Nachfolgeprojekt für das bereits in der Vergangenheit über LEADER geförderte Europäische Haus konzipiert. Hierbei soll es neben anderen Angeboten darum gehen, Sprachkurse für die Bedürfnisse von Migranten, ehrenamtliche Sprachlehrer, aber auch für Unternehmen in der Region zu entwickeln und durchzuführen.
Die Stadt Treuchtlingen will sich hier künftig verstärkt mit einbringen, so dass auch das Europäische Haus Pappenheim mit dem erhöhten Fördersatz für Kooperationen rechnen kann. Der überwiegende Anteil der Fördermittel stammt bei diesem Projekt aus dem Fördertopf der LAG MonheimerAlb-AltmühlJura.

2 Comments

  1. Zuschüsse und Fördersätze sind doch was feines!

    Bei fast allem was unsere Stadt plant wird von Zuschüssen und Förderung gesprochen, aber leider wird halt immer vergessen das man dafür auch eigene Mittel benötigt. Deshalb heißt es ja ZU-SCHUSS!!

    Na ja Berlin hat seinen Flughafen und Pappenheim sein EHP,
    beides ein Fass ohne Boden.

    Roland Kiermeyer
    Bieswang

  2. Das ist ja alles schön und gut, aber das ist so was von nichts sagend. Hat der Bürger denn überhaupt etwas außer erhöhte Kosten vom EHP?
    Wie hoch soll der Fördersatz sein?
    Ich würde mir Zahlen, Daten und Fakten wünschen.
    Alles andere zählt nicht!

    Carola Lämmerer
    Pappenheim

Comments are closed.