image_print
Aus dem Stadtrat

Feuerwehrhaus in Geislohe wird beheizt

Das Feuerwehrhaus in Geislohe soll an das örtliche Nahwärmenetz angeschlossen werden. Damit will die Stadt Pappenheim das angestrebte DIN-Format für die Nutzung von Feuerwehrhäusern umsetzen, […]

Aus dem Stadtrat

Neue Parkausweise werden auf ein Jahr befristet

Für die Pappenheimer Innenstadt werden weiterhin Anwohnerparkausweise ausgegeben. Allerdings werden diese auf ein Jahr befristet und sind an mehrere Voraussetzungen geknüpft. Bei drei Gegenstimmen aus […]

Aus dem Rathaus

Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

Zum Neuen Jahr richtet sich Bürgermeister Florian Gallus mit einer Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger, in der er Rückschau hält und positive Zukunftsperspektiven für […]

Aus dem Stadtrat

Ein Test-Jahr für die kommunale Verkehrsüberwachung

Der Stadtrat hat in seiner Dezembersitzung gegen die Stimmen der Bürgerliste beschlossen, die kommunale Verkehrsüberwachung im Gemeindebereich mit einer einjährigen Testphase einzuführen. Das Ergebnis dieser […]

Stadtentwicklung

Eichwiesensteg ist abgehoben

Der Eichwiesensteg wurde zum Zwecke der Sanierung in den Vormittagsstunden des Donnerstages, 15.12.2022 mit einem Autokran von den Fundamenten gehoben. Nun ruht er neben dem […]

Aus dem Rathaus

Der Stadtrat tagt öffentlich

Am Donnerstag, 15.12.2022, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal -l des Haus des Gastes eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt. 1 Digitalisierung […]

Aus den Parteien

Wieder ein SPD-Dreikönigs-Schafkopf

Der SPD-Ortsverein Pappenheim lädt nach der Corona Pause im vergangenen Jahr, am Freitag, 6. Januar 2023 um 14:30 Uhr zu seinem traditionellen Schafkopfturnier ein, das […]

Aus dem Rathaus

Ab Montag freie Fahrt in Bieswang

Nach langer Zeit der Vollsperrung können die Anwohner und die Gewerbetreibenden in Bieswang aufatmen. Die Asphaltierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Bieswang – Staatsstraße 2387 sind abgeschlossen und […]