Gegen einen 32-jährigen Mann und eine gleichaltrige Frau aus einem Pappenheimer Ortsteil wurden von der Polizei Betrugsermittlungen aufgenommen, Die beiden hatten im Internet mehrere Waren mit dem Namen einer Bekannten bestellt. Die ahnungslose Bekannte hat daraufhin Mahnungen und sogar ein Inkasso-Schreiben erhalten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 500 EURO. Gegen die beiden Beschuldigten wurden strafrechtliche Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet.
Related Articles
Unfall mit Alkohol und Widerstand gegen die Polizei endete im Bezirkskrankenhaus
2. Februar 2020
Out of Pappenheim, Polizeimeldungen
Kommentare deaktiviert für Unfall mit Alkohol und Widerstand gegen die Polizei endete im Bezirkskrankenhaus
In das Bezirkskrankenhaus eingewiesen wurde eine Frau aus Solnhofen, die sich als Unfallverursacherin mit Alkohol am Steuer von der Unfallstelle entfernt hatte. Bei ihrer Festnahme […]
Unfall beim Rückwärtsfahren
Ein 26-jähriger Pappenheimer fuhr mit seinem Pkw am Donnerstag 18.06.2018 gegen 13:50 Uhr rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Bahnhofstraße. Eine 18-jährige Pappenheimerin, welche mit […]
Nackte Tatsachen
Nackten Tatsachen im wahrsten Sinne des Wortes haben kürzlich in einem Pappenheimer Ortsteil zu polizeilichen Ermittlungen geführt. „Die langjährige Abneigung einer Orteilbewohnerin Pappenheims gegen ihrem […]