• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
21. Mai 2022
Pappenheimer Skribent
  • Startseite
  • Gesellschaft
    • Ehrenamt
    • Geschichte
      • Heimat- & Geschichtsverein
      • Bewahren-erhalten-zeigen
      • Straßenmuseum Pappenheim
      • Startseite
    • Gesundheit
    • Polizeimeldungen
    • Namen im Gespräch
    • Freizeit & Sport
      • Sportfreunde Bieswang
      • PSG 1491 Pappenheim
      • SV Osterdorf
      • TSG Pappenheim
        • Startseite
    • Senioren in Pappenheim
    • Kirchen
    • Soziales
  • Kunst & Kultur
    • Galerie Birgit van der Gang
    • Theater & Konzerte
    • Kunst- & Kulturverein
    • Europäisches Haus
    • Stadtkapelle Pappenheim
  • Politik
    • Kommunalwahl 2020
    • Stadtentwicklung
    • Aus dem Rathaus
    • Aus dem Stadtrat
    • Aus den Parteien
  • Wirtschaft
    • Touristik
    • Unternehmen
    • Werbegemeinschaft
    • Infrastruktur
  • Ortsteile
    • Bieswang
    • Geislohe
    • Göhren
    • Neudorf
    • Ochsenhart
    • Osterdorf
    • Übermatzhofen
    • Zimmern
  • Allerlei
    • Leserbriefe und Meinungen
    • Out of Pappenheim
Die neuesten Beiträge
  • [ 21. Mai 2022 ] Der Pappenheimer Kneipp-Sommer ist eröffnet Gesundheit
  • [ 21. Mai 2022 ] Neue Kunstausstellung und Jazzmusik Kunst- & Kulturverein
  • [ 20. Mai 2022 ] Das Niederlandt kann ungehindert marschieren Stadtentwicklung
  • [ 19. Mai 2022 ] Rochade in der CSU-Stadtratsfraktion Aus dem Stadtrat
  • [ 18. Mai 2022 ] Ein wunderschöner Tag im Outdoor Kindergarten Göhren Göhren
  • [ 18. Mai 2022 ] Kein modernes Demokratieverständnis Leserbriefe und Meinungen
HomeAllerleiStraßensperrungen zum Michaelimarkt

Straßensperrungen zum Michaelimarkt

17. September 2014 Allerlei, Aus dem Rathaus, Infrastruktur Kommentare deaktiviert für Straßensperrungen zum Michaelimarkt
image_print

In einem Schreiben an alle betroffenen Anwohner hat die Stadt Pappenheim die Straßensperrungen für den Marktsonntag am 21.September bekanntgegeben.

140917_sperrungen-01140917_sperrungen-02

  • Rathaus
  • Werbegemeinschaft
Previous

Auftaktsieg der SFB-Fussballerinnen

Next

Zu schnell mit Alkohol unterwegs

Related Articles

Aus dem Rathaus

Rathaus ab Montag wieder ungeingeschränt offen

9. Juni 2020 Aus dem Rathaus Kommentare deaktiviert für Rathaus ab Montag wieder ungeingeschränt offen

Das Pappeneimer Rathaus ist ab Montag, den 15.06.2020  wieder zu den üblichen  Zeiten für den Parteiverkehr geöffnet. Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten, Besucher […]

Aus dem Rathaus

Erhebungen für Nahwärmenetz in Bieswang, Übermatzhofen und Zimmern

28. Oktober 2020 Aus dem Rathaus Kommentare deaktiviert für Erhebungen für Nahwärmenetz in Bieswang, Übermatzhofen und Zimmern

Bürgermeister Florian Gllus bittet um Rücksendung der Fragebögen ! Die Haushalte in Bieswang Übermatzhofen und Zimmern erhielten Anfang Oktober Post von der Stadt Pappenheim. Darin […]

Werbegemeinschaft

Pappenheim Live auf neuem Pflaster

11. Juli 2018 Werbegemeinschaft Kommentare deaktiviert für Pappenheim Live auf neuem Pflaster

Die Werbegemeinschaft Pappenheim lädt ihre Kunden aus nah und fern auch in diesem Jahr mit der Sommeraktion Pappenheim Live zu einem unterhaltsamen Abend mit vielen […]

Beiträge monatsweise im Archiv suchen

Wolfgang-Buck-Konzert in Pappenheim

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei

Pappenheim Live 2015

Schlagwörter auf dieser Seite

Allerlei Aus dem Stadtrat B90/DIE GRÜNEN Bieswang BISP Coronapandemie CSU Energiewende Europäisches Haus Feuerwehr Freie Wähler Geislohe Geschichte Göhren Handel und Gewerbe Jugend Kultur Leserbrief Namen im Gespräch Neudorf Ochsenhart Osterdorf Out of Pappenheim Parteien Politik Polizeimeldungen PSG Pappenheim Rathaus Senioren SF Bieswang Soziales SPD Sport Stadtkapelle Straßenmuseum Pappenheim Theater & Konzerte Tourismus TSG Pappenheim Umwelt Unternehmen Veranstaltungen Vereine Werbegemeinschaft Zimmern Übermatzhofen

INHALTSVERZICHNIS

Besucherstatistik

  • 3
  • 245
  • 643
  • 3.463
  • 21. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

Copyright 2021 Peter Prusakow, Pappenheim