
Ein besonderes Jubiläum bot jüngst Anlass zur Freude und ehrlichen Wertschätzung. Der Pappenheimer Ehrenbürger Hans Navratil feierte im Burckhard-von-Seckendorf-Heim in Gunzenhausen seinen 103. Geburtstag – bei erfreulich guter Gesundheit und mit einer geistigen Frische, die von allen Gratulanten gleichermaßen bewundert wurde.
Zu diesem besonderen Ehrentag hatten sich zahlreiche Gratulanten eingefunden – Verwandte, Freunde sowie Abordnungen mehrerer Pappenheimer Vereine, denen Hans Navratil über Jahrzehnte hinweg eng verbunden geblieben ist. Mit dabei waren Vertreter des Heimat- und Geschichtsvereins, des Kunst- und Kulturvereins, der Privilegierten Schützengesellschaft sowie des Turnvereins Pappenheim. Die persönliche Verbundenheit zu diesen Vereinen und die große Freude über die vielen Gratulanten war dem Jubilar, der noch immer treues Mitglied ist, deutlich anzumerken.
Neben den Vereinsdelegationen ließen es sich auch Landrat Manuel Westphal, Pappenheims Erster Bürgermeister Florian Gallus und Gunzenhausens Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Sie überbrachten dem Ehrenbürger ihre Glückwünsche und sprachen ihm zugleich ihre tiefe Anerkennung aus. Landrat Westphal zeigte sich beeindruckt von der lebendigen Konversationsfreude des Jubilars und hob hervor: „Mit 103 Jahren ist Herr Navratil derzeit der älteste Bewohner des Burckhard-von-Seckendorf-Heims – und im gesamten Landkreis ist er vom Alter her auf jeden Fall vorne mit dabei.“
Auch Bürgermeister Florian Gallus würdigte die Verdienste des ehemaligen Pappenheimer Bürgers, dessen Leben sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt – und der dabei stets mit offenen Augen und wachem Geist die Entwicklungen in Gesellschaft, Geschichte und Kultur verfolgte. In persönlichen Gesprächen zeigte sich Navratil bestens informiert über aktuelle Themen und an vielem interessiert, was in seiner alten Heimatstadt Pappenheim heute geschieht.
Zu einem berührenden Moment des Festakts wurde das gemeinsame Singen des bekannten Geburtstagskanons „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“. Angestimmt von Lothar Michel, fand das Lied bei den versammelten Gästen großen Anklang und verlieh der Feierstunde eine feierlich-herzliche Note.
Der Rahmen der Feier war geprägt von familiärer Wärme und liebevoller Organisation. Ein dreiköpfiges Team aus dem Familienkreis kümmerte sich aufmerksam um das leibliche Wohl der Gäste und schuf damit einen stimmungsvollen Rahmen, der der Würde und dem Anlass des Tages gerecht wurde.
Hans Navratil, der sich im Gespräch offen und dankbar zeigte, genoss sichtlich die persönlichen Begegnungen und den regen Austausch mit seinen Besuchern. Seine Freude darüber, dass so viele Weggefährten und Vertreter seiner alten Heimat Pappenheim den Weg nach Gunzenhausen gefunden hatten, war ihm deutlich anzumerken.
Mit seinem 103. Geburtstag reiht sich Hans Navratil nicht nur unter die ältesten Bewohner des Landkreises ein, sondern steht zugleich sinnbildlich für eine Lebensleistung, die weit über ein Jahrhundert reicht – und für eine persönliche Verbundenheit zu Pappenheim, die auch über räumliche Distanzen hinweg nie abgerissen ist.