Niederländterdenkmal in Pappenheim erstrahlt zur Maienfahrt in neuem Glanz

image_print

Die diesjährige Grosz Weltumbsegelung (GWU), auch bekannt als Maienfahrt der Gesellschaft Allniederlandt wird in Pappenheim erneut für bunte Vielfalt und kulturellen Reichtum sorgen. Traditionell treffen sich die Mynheers der Sozietäten des Niederlandts von Freitag bis Sonntag, doch aufgrund des Pfingstfests wurde der Mai 2024 kurzerhand verlängert. So findet das bunte Ereignis dieses Jahr am 31., 32. und 33. Mai statt.

In Vorbereitung auf dieses besondere Wochenende haben zwei engagierte Mynheers das Niederländterdenkmal am Beginn des Niederländtersteigs gründlich gereinigt und restauriert. Die Pappenheim Sozietät „Veste im Traut Nest“, vertreten durch Van Groenling und Van Ritthem, hat in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof das Denkmal wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.

Die kunstvoll gestaltete Steinsäule, die 1990 von Van Leerdam und dem Eichstätter Bildhauer und Künstler Günter Lang geschaffen wurde, erstrahlt nun dank der Bemühungen in neuem Glanz. Nach intensiver Reinigung wurden durch Van Groenling, einem professionell geübten Restaurator, die ursprünglichen Farben der Säule und auch die goldene Kugel für den Lindlingswurm wieder hergestellt. Um sicherzustellen, dass die Arbeiten optimal trocknen konnten, errichteten die Mitarbeiter des Bauhofs ein Schutzzelt über dem Denkmal.

Parallel dazu kümmerte sich der städtische Bauhof um die Hecke am Denkmal, die gleichzeitig den Aufgang des Niederländersteigs in Richtung Lumpenschlupf und Burg markiert. Durch fachgerechtes Zurückschneiden wird auch dieser Bereich verschönert.

Zur Krönung des Gesamtwerks wird die Sozietät der „Veste Traut Nest“ vor dem Denkmal eine Rose pflanzen. Diese wunderschöne Geste soll an Ursula Gräfin zu Pappenheim erinnern, die im Jahr 2018 verstarb und als langjährige Schutz- und Schirmherrin eine stets eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft Allniederlandt spielte. Ihr Andenken wird so in besonderer Weise geehrt und bleibt lebendig im Herzen Allniederlandts und Pappenheims.

Dank der gemeinsamen Anstrengungen von Van Groenling, Van Ritthem und dem städtischen Bauhof ist das Niederländterdenkmal nun bestens auf die bevorstehende GWU vorbereitet. Die restaurierte Steinsäule wird den zahlreichen Besuchern erneut als strahlender Blickfang dienen und das kulturelle Erbe des Niederlandts würdig präsentieren.

Die Vorfreude auf die Maienfahrt steigt, und die Stadt ist bereit, Gäste aus nah und fern zu diesem außergewöhnlichen Ereignis willkommen zu heißen.