Heimniederlage der Sportfreunde zum Rückrundenauftakt
Der Rückrundenauftakt verlief für die gastgebenden Sportfreunde nicht so, wie es sich die Truppe um Stefan Kiermeyer und Stefan Wiedemann vorgestellt hatte. Am Ende stand es 4 : 2 für die SG Wettelsheim II/Auernheim.
SF Bieswang – (SG) Wettelsheim II/Auernheim 2 : 4 (1 : 3)
(SFB) Den Grundstein für den Erfolg legte die Spielgemeinschaft in der ersten halben Stunde, die ein Musterbeispiel von Effektivität und Entschlossenheit beinhaltete. In der 5. Minute segelte eine scharf geschossene Freistoßhereingabe in den SF-Strafraum, Adrian-Marcel Öchsl stand am langen Pfosten goldrichtig und köpfte wuchtig ein. Zehn Minuten später legte die Straßner-Elf nach. Eine weite Flanke wurde noch verlängert, der Ball landete bei Noah Boscher, der diesen aus spitzem Winkel ins linke obere Kreuzeck hämmerte. Dem 3 : 0 ging ein simpler Doppelpass voraus, Andreas Brückel steuerte alleine auf SF-Keeper Thomas Pihale zu und schoss platziert links unten ein. SF-Chancen im ersten Abschnitt waren nur wenige vorhanden. Dennoch gelang Marco Schnitzlein mit einem Abstauber der 3 : 1 – Anschlusstreffer, nachdem SG-Keeper Gabsa einen strammen 25-Meter-Schuss von Janik Jakob zur Seite abwehrte. Für den zweiten Abschnitt nahmen sich die SF-Schützlinge nochmals etwas vor. Man war nun dem Gegner ebenbürtig, hatte immer wieder Chancen. Unterm Strich fehlte aber die Entschlossenheit und der unbedingte Wille, wenigstens noch einen Punkt einzufahren. Immer wieder gab es in guter Ausgangslage Schussmöglichkeiten, doch das Warten auf eine noch bessere Schussposition machten diese zunichte. Die Gäste zogen durch ein kurzes Solo von Adrian Späth mit anschließendem Flachschuss nach 68 Minuten gar auf 4 : 1 davon. Stefan Kiermeyer konnte wenigstens zwei Minuten vor Schluss mit einer direkt verwandelten Ecke noch Ergebniskosmetik betreiben. Zu mehr sollte es aber an diesem regnerischen Tag nicht mehr reichen.
Nach dem Schlusspfiff musste man auf Bieswanger Seite anerkennen, dass die Gäste das bessere Team stellten. Speziell die erste halbe Stunde war in diesem Vergleich entscheidend. Bieswang war zu unkonzentriert, die hungrigen Gäste machten sich das zu Nutze. In puncto Kampfgeist konnte die SG ebenfalls überzeugen. So war es für die Bieswanger alles andere als einfach, dem Gegner zusammengefasst Paroli zu bieten. Noch dazu, wenn man in zu vielen Phasen dem Geschehen hinterherhinkte.
Das nächste Spiel am kommenden Sonntag findet um 14.30 Uhr beim Tabellenzweiten, der SG Nennslingen/Bergen, statt. Mal schauen, ob vielleicht eine kleine Überraschung möglich ist. Wie heißt es immer so schön: man hat ja nicht wirklich etwas zu verlieren….
SF Bieswang: Thomas Pihale, Jan Matzelt, Lukas Störzer, Stefan Kiermeyer, Dominik Dietrich, Janik Jakob, Niko Müller, Patrick Strunz, Max Störzer, Simon Gerstner, Boris Bosnjak, Florian Kraft, Matthias Bieberle, Robin Krause, Marco Zolnhofer, Marco Schnitzlein

