
Im Leserbrief von Philipp Scheider, den wir am 09.01.2015 veröffentlicht haben, befindet sich eine Formulierung die zu Spekulationen Anlass geben und zu Missverständnissen führen kann. Deshalb legen wir Wert auf folgende Feststellung
In dem Brief heißt es:
Zitat Anfang – In der öffentlichen Sitzung am 18.12.2014 wurde von einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen die Bilanz der Stadtwerke für 2013 präsentiert. Das Ergebnis wurde aber in der Sitzung nicht bekanntgegeben und in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung verschoben. WARUM?… –Zitat Ende.
Tatsache ist, dass im öffentlichen Teil der Sitzung am 18. 12. 2014 Dr. Peter Storg von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dünkel/Storg die Prüfung des Jahresabschlusses sehr ausführlich vor einer großen Zuhörerschaft dargestellt hat. In der Präsentation, war auch die im Leserbrief genannte Summe des Jahresabschlusses in Höhe von Minus 282.000 Euro dargestellt. (Siehe Bild unten). Darüber hat der Referent im öffentlichen Teil der Sitzung eingehend erklärt, wie sich dieser Jahresabschlussbetrag zusammensetzt.
Die Folie habe ich auch gesehen, leider nicht den Betrag von -282 T€. Aber ich kann mich nicht entsinnen, dass der gesamte Minusbetrag in der öffentlichen Sitzung genannt wurde.
Hiermit entschuldige ich mich für meine Aussage.
Eine Entlastung des Aufsichtsrates ist aber im öffentlichen Teil nicht erfolgt, sondern in der anschließenden nicht öffentlichen Sitzung. Da der Minus-Betrag in der Schreibweise -282 T€ und nicht mit -282.078,99 € angegeben war, ist mir dies entgangen. Es ist auch anderen Bürgern so ergangen. Im Abschlussbericht im Rathaus am 05. Januar 2015 habe ich dann den genauen Betrag gelesen.
Bei einem Leserbrief wird immer darauf hingewiesen, dass das dieser die Meinung und Sichtweise des Verfassers darstellt. Ich bin schon etwas verwundert, dass der Pappenheimer Skribent dazu Stellung nimmt.
Was mich allerdings bei dem Bericht „Mißverständlichkeiten“ sehr wundert ist:
„ … Deshalb legen “wir“ Wert auf …” Frage: Wer ist wir?
„ … Teil der Sitzung am 18.12.2015 Dr. Peter Storg …“
Frage: Wie kann diese Folie schon am
09. Januar 2015 um 17:05 beim Skribent gepostet sein?
Persönliche Anmerkung: Ich bin etwas erstaunt über diese Reaktion und dass mir keine Gelegenheit gegeben wurde, eine Richtigstellung persönlich vorzunehmen.
In einer E-Mail von Hr. Prusakow gesendet Freitag 09.01.2015 um 15:17 wurde mir mitgeteilt, dass die Darstellung nicht korrekt sei. Gelesen wurde Sie von mir um ca. 18:20 h. Um 17:05 wurde die Richtigstellung bereits mit den oben genannten Punkten ins Internet gestellt.
Was mich auch noch wundert ist, dass über die Stadtratssitzung vom 18. Dez. 2014 schon 6 x berichtet wurde, aber kein Bericht über den Ausbau der Bauhofstraße sowie dem negativen Ergebnis der Stadtwerke“ erschienen ist!
Alle Berichte soweit mir bekannt:
1. Protest gegen das Podest
2. Förderantrag wird gestellt
3. Stadtrat beschließt neue Abwassergebühren
4. Vorwärtsfreunde – wir rudern zurück
5. Gewerbe- und Grundsteuer Hebesätze bleiben gleich
6. Bürgerantrag ist zulässig.
Philipp Schneider