
Es ist ein Neubeginn mit Symbolkraft. Vom 25. bis 28. Juli 2025 lädt die Stadt Pappenheim erstmals zum Altmühlfest ein. Nach über zwei Jahrhunderten verabschiedet sich das traditionsreiche Volksfest von seinem alten Namen – und macht Platz für neue Ideen, neue Gesichter und ein zeitgemäßes Festkonzept.
Veranstaltet wird das Altmühlfest von den Festwirten Stefanie und Florian Ferber aus Monheim, die bereits mit ihrem Engagement beim „Pappenheimer Frühlingserwachen“ überzeugten. Für die Neuauflage des Festes setzen sie auf eine Mischung aus Altbewährtem und frischem Wind – mit Unterstützung der Stadt, eines engagierten Festausschusses und der örtlichen Vereine.
Der Veranstaltungszeitraum bleibt wie gewohnt das letzte Juli-Wochenende. Höhepunkt wird voraussichtlich wieder das beliebte Höhenfeuerwerk am Montagabend sein, das – soweit bislang bekannt – erneut von der Burg aus gezündet werden soll. Für die passende Feststimmung sorgen weitere Programmpunkte, die nachfolgend veröffentlicht werden.
Freitag, 25. Juli 2025
17.00 Uhr Beginn Festbetrieb
19.00 Uhr Fassanstich mit Erstem Bürgermeister, Festwirt, Brauer, Bierkönigin und die Ausschuss-Mitglieder
Musik: Musikverein Maihingen
Samstag, 26. Juli 2025
09.00 Uhr Beginn des „Großen Schaftkopf-Turnieres“ des MRK Pappenheim (Dauer bis ca. 14.00 Uhr)
10.00 Uhr Beginn Kinderfußball-Turnier
16.00 Uhr Festzug mit Vereinen
17.30 Uhr Bambini-Lauf (TV)
18.30 Uhr Tauziehen (Dauer ca. 1 Stunde)
20.00 Uhr Abend des Ehrenamts – mit der Band Lechpower
Sonntag, 27.07.2025
10.30 Uhr Boxvergleich im Festzelt mit Frühschoppen
12.00 Uhr Mittagessen im Festzelt
15.00 Uhr Heimspiel der TSG Pappenheim
17.00 Uhr Pappenheimer Backtrogrennen mit Siegerehrung im Zelt
18.00 Uhr Bunter Abend – mit der Band Bayernmän
Montag, 28.07.2025
15.00 Uhr Kinder-Nachmittag
15.00 Uhr Senioren-Nachmittag
17.00 Uhr Hammeltanz
18.30 Uhr Empfang der Gäste der Stadt mit der Langenaltheimer Feuerwehrkapelle
20.30 Uhr Sauverlosung
22.15 Uhr Feuerwerk