
Eine bittere Niederlage musste die SF-Elf von Stefan Kiermeyer im ersten Saisonspiel bei der SG Wettelsheim/Auernheim II hinnehmen. Am Ende stand es 1 : 0 für die Gastgeber auf dem Platz in Wettelsheim.
Die Gäste begannen selbstbewusst und setzen die Spielgemeinschaft gleich unter Druck. Mit schönen Spielzügen tauchte man immer wieder gefährlich vor dem Tor auf. Stefan Kiermeyer mit einem Lupfer (den Torwart Tom Gabsa mit letztem Einsatz abwehrte) und Lukas Störzer (nach einer Balleroberung stand er alleine vor dem Torwart und schoss vorbei) hatten riesige Einschussmöglichkeiten. Die kalte Dusche folgte wenig später. Bei einer der wenigen Chancen landete ein abgewehrter Ball vor den Füßen von Julian Wölfel, dem aus 11 Metern Mittelposition mit einem satten Schuss das Tor des Tages gelang. Die SFB hatten durch Dominik Dietrich und bei einigen gefährlichen Hereingaben mehrere aussichtsreiche weitere Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeit setzte die SG einen Kopfball knapp über das SF-Gehäuse, welches von Marco Schnitzlein gut gehütet wurde.
Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Bieswang spielte gut, Wettelsheim/Auernheim blieb nicht ungefährlich bei einigen Gegenangriffen. Patrick Strunz hatte für die SFB´ler die beste Chance nach einer präzisen Hereingabe von Anusorn Sachse, jedoch war da wieder einmal der SG-Keeper, der an diesem Tag einfach alles hielt was es zu halten gab. Trotz einer gelb-roten Karte gegen Dominik Dietrich ließen die Bieswanger nicht locker und hatten Pech, als in der letzten Minute der SG fast noch ein Eigentor unterlaufen wäre. Zuvor verpufften viele Standards in aussichtsreicher Position bzw. wurden diese abgewehrt.
Nach dem Spiel konnten die Bieswanger feststellen, dass es an diesem Tag drei Probleme gab, die zu dieser unnötigen und ungerechten Niederlage geführt haben. Erstens die außerordentlich starke Torwartleistung des Gästekeepers, zweitens die schlechte Chancenverwertung und drittens eine Schiedsrichterleistung von Bernhard Weimann, die aus SF-Sicht nicht nur unglücklich war, sondern die Blau-Weißen offensichtlich in sehr vielen Situationen benachteiligte, um zu zeigen, wer am Platz das Sagen hat. Das war vom Unparteiischen kein guter Stil, den er an den Tag legte.
SF Bieswang: Marco Schnitzlein, Florian Kraft, Lukas Störzer, Stefan Kiermeyer, Dominik Dietrich, Janik Jakob, Niko Müller, Patrick Strunz, Max Störzer, Jakob Käfferlein, Anusorn Sachse, Jan Matzelt, Santiago Arteaga
SG Wettelsheim II/Auernheim: Tom Gabsa, Andreas Renner, Lukas Hörner, Michael Löw, Rafael Bunkowski, Sebastian Zäh, Dominik Krois, Julian Wölfel, Andreas Brückel, Julian Seegmüller, Max Müller, Lennert Reuter, Markus Pfahler