Im letzten Spiel der Vorrunde trafen mit Bieswang (Vorletzter) und Kattenhochstatt (Schlusslicht) zwei Vereine aufeinander, für die es um jeden Punkt gegen den Abstieg geht. Am Ende behielt Bieswang mit 2 : 1 knapp die Oberhand und konnte sich – auch wegen durchgehender Niederlagen der Konkurrenz – um einige Plätze in der Tabelle nach oben schieben.
(SFB) Das Spiel verbuchte eine frühe Führung der Gäste. Ein freigespielter Angreifer schoss aus 11 Metern auf das Bieswanger Gehäuse, Torwart Thomas Pihale konnte zwar noch abwehren, doch der mitgelaufene Lukas Hüttinger stand goldrichtig und staubte aus zwei Metern ab. Zehn Minuten später eine fast identische Situation in Gästestrafraum. Patrick Strunz zog ab, Torwart Heckel konnte abwehren Dominik Dietricht auf Bieswanger Seite einschieben. Beide Teams waren mit dem ein oder anderen Schuss weiterhin gefährlich. Noch vor der Pause ging die Elf von Spielertrainer Stefan Kiermeyer in Führung. Boris Bosnjak zog aus rd. 15 Metern ab und versenkte den Ball im SpVgg-Gehäuse. Nach dem Wechsel hatten die Sportfreunde durch Lukas Störzer, Niko Müller und Patrick Strunz weitere gute Einschussmöglichkeiten. Nach dieser Chancenserie übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando und drängten auf das Bieswanger Tor. Dabei zeigte Thomas Pihale eine starke Torwartleistung, wehrte einige Bälle ab. Kurz vor dem Schlusspfiff nochmals Glück für die SFB´ler, als ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht den Weg ins Tor fand. In einem mit großem Einsatz und Kampfgeist geführten Kellerduell waren die Sportfreunde unterm Strich – flankiert von etwas Glück – der Gewinner des Spiels.
In einem sogenannten „6-Punkte-Spiel“ konnte die junge Bieswanger Truppe den vierten Saisonsieg verbuchen. Durch die gleichzeitigen Niederlagen von Limes II, Marienstein II und Preith konnte man nach dem Spiel im Sportheim von einem rundum gelungenen Tag sprechen. Dass regelmäßige Siege nötig sind, wusste man auch vor dem Spiel, dass es ein solcher wurde, war der Verdienst der Mannschaft um Stefan Kiermeyer und Stefan Wiedemann. Die Vorrunde ist vorüber, man hat in zwölf Vergleichen acht Niederlagen eingefahren, bei vier Siegen. Die Bilanz ist in Ordnung und gibt Mut, auch in der zweiten Saisonhälfte die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzuheimsen.
Das nächste Spiel steht am kommenden Sonntag, schon wieder zuhause, gegen die SG Wettelsheim II/Auernheim an. Anstoß ist (wie immer im November) um 14.30 Uhr. Es ist zugleich der letzte Heimauftritt in diesem Kalenderjahr. Alle Interessierten sind herzlich am Sportplatz willkommen. Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt.
SF Bieswang: Thomas Pihale, Jan Matzelt, Florian Kraft, Lukas Störzer, Stefan Kiermeyer, Dominik Dietrich, Janik Jakob, Niko Müller, Patrick Strunz, Boris Bosnjak, Simon Gerstner, Matthias Bieberle, Robin Krause, Max Störzer, Max Niedermeyer, Marco Schnitzlein.
Titelfoto: Sportfreunde Bieswang

