Grundschule Pappenheim-Solnhofen feierte die kleinen Forscher beim Schulfest

image_print

Ganz im Zeichen von Neugier, Entdeckergeist und Teamarbeit stand das diesjährige Schulfest der Grundschule Pappenheim-Solnhofen, das am Freitag, den 4. Juli 2025, bei strahlendem Sommerwetter über die Bühne ging. Unter dem Motto „kleine Forscher“ wurde der Pausenhof der Grundschule in Pappenheim zur bunten Lern- und Erlebnislandschaft und verwandelte sich für einen Tag in ein lebendiges Forschungslabor.

In altersgemischten Teams zogen die Kinder klassenübergreifend, Erst- mit Drittklässlern sowie Zweit- mit Viertklässlern – von Station zu Station, um sich gemeinsam dem „DaVinci-Projekttag“ zu widmen.
Insgesamt elf Stationen standen zur Auswahl, jeweils ausgestattet mit acht kleinen Experimenten oder Aufgaben, die naturwissenschaftliches Denken förderten und vor allem die Begeisterung weckten.

Thematisch reichte das Angebot von Umwelt- und Klimafragen über nachhaltige Energien bis hin zur Bauwerkstatt mit Magneten, Wasser, Luft und Licht. Auch der IQ-Modellbau und eine Kugelbahn-Station luden zum Tüfteln und Staunen ein. Unterstützt wurden die Nachwuchsforscherinnen und -forscher dabei von einem engagierten Helferteam aus Lehrkräften und Eltern, die mit Geduld und Fachkenntnis begleiteten.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit einem liebevoll bestückten Buffet, das im Schatten des Pausenhofs zu kleinen Pausen zwischen den Forschungsdurchgängen einlud – ganz im Sinne einer gemütlichen Schulfamilie, die das Fest gemeinsam trug.

Nach dem gemeinsamen Eingangslied übernahm Solnhofens Bürgermeister Tobias Eberle die offizielle Begrüßung und würdigte das Engagement der Schule. Auch Pappenheims Bürgermeister Florian Gallus ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Mit sichtlichem Interesse ließ er sich die verschiedenen Stationen erklären und zeigte sich beeindruckt vom Ideenreichtum und der Wissbegier der Kinder.

So wurde das Schulfest nicht nur zu einem Tag des fröhlichen Miteinanders, sondern auch zu einer lebendigen Demonstration dessen, wie früh kindliche Begeisterung für Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit geweckt werden kann – mit Herz, Verstand und einem offenen Blick in die Welt.

Titelbild: Grundschule Pappenheim-Solnhofen