Treuchtlingen feierte 20 Jahre Sparda-Bank

image_print

Mit einem bunten Gemeinwohl-Fest hat die Sparda-Bank München am 23. Mai das 20-jährige Bestehen ihrer Filiale in Treuchtlingen begangen. Rund um den Standort in der Hauptstraße versammelten sich zahlreiche Gäste – darunter Kunden, Vereinsvertreter und politische Prominenz – um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Neben dem Vorstandsvorsitzenden Peter Berger richteten auch Landrat Manuel Westphal und Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker ihre Grußworte an die Festgemeinde. In lockerer Atmosphäre wurden Rückblicke und Zukunftsperspektiven geteilt. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Bank für die Region: Mit einer Spendensumme von insgesamt 20.000 Euro bedachte sie 20 gemeinnützige Einrichtungen vor Ort – ein sichtbares Zeichen für ihr genossenschaftliches Selbstverständnis.

„Unsere Filialen sind Orte des Vertrauens“, betonte Peter Berger in seiner Ansprache, und auch Georg Spenger, Direktor Markt, unterstrich die Bedeutung der lokalen Präsenz. Mit Angelika Steimle, die die Filialleitung von Thomas Menhorn übernommen hat, bleibt Kontinuität in Treuchtlingen gewahrt.

Seit der Gründung der Filiale im Jahr 2005 – damals noch auf Initiative von Günter Grzega – ist die Sparda-Bank ein fester Bestandteil der Treuchtlinger Innenstadt. Der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten 2011 war ein weiterer Schritt in der erfolgreichen Entwicklung.

Foto: Sparda-Bank München/Lukas Barth