Treffen der Fahrradwohnwagen am Campingplatz in Pappenheim
An diesem Maiwochenende treffen sich auf dem Pappenheimer Campingplatz die Freunde der Fahrradwohnwagen. 26 Teilnehmer hat der Organisator Martin Frank zusammengebracht, die aus fast allen Bundesländern mit ihren Fahrrädern und angehängtem Wohnwagen in einer Sternfahrt nach Pappenheim geradelt sind. Sie sind auf der Zeltwiese des Campingplatzes untergekommen und haben bei dem sonnigen Wetter natürlich alle gute Laune.
Wie etwa die pensionierte Lehrerin „Gundi“, die mit dem Fahrradwohnwagen und zwei Hunden von Forchheim gekommen ist. Ihren gemütlich ausziehbaren Fahrradwohnwagen mit viel Komfort, sogar einem „Not-WC“, hat sie völlig selbst gebaut und fühlt sich zusammen mit all den anderen Fahrradwohnwagen Besitzern sehr wohl auf dem Pappenheimer Campingplatz mit Blick zur Burg. „Pappenheim finde ich superschön“, sagt sie „das müssen Sie unbedingt schreiben. Ich habe mir die Stadt schon angeschaut und habe festgestellt, dass es hier vieles noch gibt was anderswo fehlt“.
Die weiteste Fahrt nach Pappenheim hatte ein Teilnehmer aus Frankreich. Weitere Teilnehmer kamen aus Gera, Bad Mergentheim, Kassel, München und Regensburg.
Zum Mittagessen radeln die besonderen Camper nach Zimmern zum Gasthof Hollerstein um dort die legendären Schäufele zu essen.
Am Samstagnachmittag treffen sich alle auf dem Pappenheimer Marktplatz zu einer Stadtführung bei der die Gäste noch vieles über die Geschichte und die aktuelle Situation in Pappenheim erfahren werden.
Bei der Vorbereitung zur Saison gab es viel zu tun. So mussten auch große Schäden am Beckenrand saniert werden. Der Bäderverein hat für die neue Saison große Schwimmreifen und fünf Leihliegen zur Verfügung gestellt und so steht einer erfolgreichen Freibadsaison 2023 nur noch das aktuell kalte Wetter entgegen. Das sollte sich aber bald ändern und so wünschte Bürgermeister Gallus eine schöne erfolgreiche und unfallfreie Freibadsaison. In dieser habe er einen festen Platz unter dem legendären Apfelbaum und er müsse nun nicht mehr um einen Platz bei der Apfelbaum-Connection kämpfen.
Brückensanierung von Juni bis November 2023
Vollsperrung der Strecke Pappenheim-B 2 während der Sommerferien 2023
„Meine Vision ist es die Wertschöpfung in der Region zu halten und zu heben. Ich möchte die unterschiedlichen, herausfordernden Themen der Zeit in qualitativ hochwertige und preislich passable Seminare packen und den Unternehmen und Menschen zur Verfügung stellen.“, schreibt Britta Strunz in ihrer Pressemeldung.