Wertstoffhof bleibt am Samstag geschlossen
Der Wertstoffhof Pappenheim bleibt am Karsamstag, 31. März 2018, geschlossen.
Der Wertstoffhof Pappenheim bleibt am Karsamstag, 31. März 2018, geschlossen.
In Pappenheim und in den Ortsteilen stehen im Frühjahr 2018 wieder Bürgerversammlungen an. Diese finden in der Zeit vom 09.04.. bis 25.04.2018 statt.
Tagesordnung bei allen Bürgerversammlungen:
Allgemeinbericht des 1. Bürgermeisters
Anträge, Wünsche und Anregungen
Gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung können grundsätzlich nur Gemeindebürger das Wort erhalten. Ausnahmen kann die Versammlung beschließen.
Zum Punkt “Anträge und Anregungen” können bis 1 Woche vor der Bürgerversammlung bei der Stadtverwaltung Pappenheim schriftlich Anträge und Anregungen eingereicht werden, die dann in der Versammlung behandelt werden.
Nachstehend die Termine der Bürgerversammlungen (alle 20.00 Uhr)
Ort | Tag Datum | Lokalität |
Bieswang | Montag, 09.04.18 | Gasthaus Casino |
Geislohe | Mittwoch, 18.04.18 | Hirtenhaus |
Göhren | Mittwoch, 25.04.18 | Gasthaus Renner Fritz |
Neudorf | Dienstag, 24.04.18 | Gasthaus Wild |
Osterdorf | Montag, 16.04.18 | Gasthaus Hüttinger |
Pappenheim | Donnerstag, 19.04.18 | Haus des Gastes |
Übermatzhofen | Dienstag, 10.04.18 | Sportheim Ü´hofen |
Zimmern | Mittwoch, 11.04.18 | Gasthaus Hollerstein |
(StPa) Die Stadt Pappenheim bietet im Rahmen einer „Frühjahrsaktion“ die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen (Hecken-/Sträucher-/Baumschnitt wie Äste/Zweige/Holz) an. Am Samstag, 24. März 2018 werden Anlieferungen in der Zeit von 13 – 15 Uhr an folgenden Stellen angenommen:
Weitere Annahmetage, allerdings nur für die ehem. Deponie Neudorf, sind:
Ganzjährig werden holzartige Gartenabfälle im Wertstoffhof Pappenheim angenommen, allerdings gegen eine Gebühr.
Am Donnerstag, 22.03.2018, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.
Top | Thema |
1 | Bauanträge |
1.1 | BA 09/2018 – isolierte Abweichung, Um- und Erweiterungsbau Wohnhaus und Neubau Carport; Charlotte-Nestler-Str. 18 |
1.2 | BA 10/2018 – Teilumbau und Nutzungsänderung eines Stallgebäudes in Lager-/ Maschinenhalle und Seminarraum mit Nebenräumen; Errichtung einer Photovoltaikanlage, Rosengasse 23, Bieswang; Friedrich Gronauer-Weddige und Astrid Weddige |
1.3 | BA 11/2018 – Bauvoranfrage Outdoorkindergarten |
1.4 | BA 12/2018 – Nutzungsänderung der bestehenden Küche zu einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren |
2 | Abwasserbeseitigung: Anschluss der Kläranlagen Geislohe, Göhren und Neudorf an die Kläranlage Pappenheim |
3 | Innenstadtsanierung: Vorstellung und Genehmigung der Vorentwurfsplanung der Bauhofstraße |
4 | Bauleitplanung: |
4.1 | Bauleitplanung: 2. Änderung des Bebauungsplanes „An der Stöß II“ – Aufstellungsbeschluss und Aufhebung des alten Aufstellungsbeschlusses |
4.2 | Bauleitplanung – Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB für einen vorhabensbezogenen Bebauungsplan |
4.3 | 8. Änderung des Flächennutzungsplanes – 1. Antrag von Herrn Herzner auf Ausweisung einer Gewerbefläche in Pappenheim |
4.4 | 8. Änderung des Flächennutzungsplanes: Ausweisung von Wohnbauflächen in Pappenheim |
5 | Europäisches Haus Pappenheim – Konzept und Betrieb des EHP |
6 | Antrag des Werbegemeinschaftvereines auf Einschränkung der Parkmöglichkeiten für Anwohner und Ausweisung einer 30 min Kurzparkzone am Marktplatz |
7 | Gebäudeunterhalt: Entscheidung über den Anschluss des Göhrener Feuerwehrhauses an das örtliche Nahwärmenetz |
Am Donnerstag, 08.03.2018, um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des Haus des Gastes eine Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
Top | Thema | |
1 | Baunaträge | |
1.1 | BA 08/2018 – Bauvoranfrage; Errichtung eines Bungalows in Geislohe „Gründlein“; Familie Baumgartner aus Lichte | |
2 | Information des Ersten Bürgermeisters zum Stand aktueller Grundstücksverhandlungen | |
3 | Antrag der SPD-Stadtratsfraktion: Verzicht auf Glyphosat | |
4 | Innenstadtsanierung – Antrag der SPD Stadtratsfraktion auf Pflasterung der Deisingerstraßenfahrbahn | |
5 | Ortsrecht – Antrag der Werbegemeinschaft Pappenheim auf Änderung der Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen aus Anlass von Märkten und ähnlichen Veranstaltungen | |
6 | Abwasserrecht – Antrag der SPD-Stadtratsfraktion auf Ausschreibung der Kanalarbeiten der Bieswanger Hauptstraße | |
7 | Vergaben | |
7.1 | Auftragsvergabe für die Abbrucharbeiten für die Anwesen Deisingerstr. 15 und Herrenschmiedgasse 2 | |
7.2 | Auftragsvergabe für die Arbeiten zum Neubau der Deisingerstraße | |
7.3 | Auftragsvergabe für die Erschließungsarbeiten Baugebiet Bügeläcker BA II | |
7.4 | Auftragsvergabe für die Erschließungsarbeiten Baugebiet Geislohe – Am Schlägle | |
7.5 | Auftragsvergabe für die LP 4-9 für die Erstellung der Planung des Objektes Schulstraße 2 Bieswang an das Büro Forster & Müller (HIP) | |
8 | Beschluss über eine 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Pappenheim | |
8.1 | Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes durch Energiebauern GmbH zur Errichtung eines Solarparks bei Übermatzhofen | |
8.2 | Antrag der Firma Gerstner auf Ausweisung von Gewerbe-/ Mischgebietsflächen in Geislohe | |
8.3 | 1. Antrag von Herrn Herzner auf Ausweisung einer Gewerbefläche in Pappenheim | |
8.4 | 2. Antrag von Herrn Heinrich Herzner auf Ausweisung einer Gewerbegebietsfläche in Pappenheim | |
8.5 | Ausweisung von weiteren Wohnbauflächen im Ortsteil Geislohe | |
8.6 | Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes durch Frau Müller, Übermatzhofen auf Ausweisung von gewerblichen Flächen im Außenbereich | |
8.7 | Antrag von Frau Schmidkunz auf Ausweisung einer Fläche in Bieswang als Wohngebiet | |
9 | Kindergartenwesen: Antrag der Ev. Kita Neudorf auf Kostenübernahme für einen Krippenzaun |
Die Straße zwischen Neudorf und dem Schambachtal ist ab Dienstag, 27. Februar 2018, ca. 08.00 Uhr, voraussichtlich zwei bis drei Tagen gesperrt. Baumfällarbeiten sind der Grund für die Sperrung. Die Umleitung zur Staatsstraße 2216 (Schambachtalstraße) erfolgt über Geislohe/Flemmühle bzw. in umgekehrter Fahrtrichtung. Die Stadt Pappenheim bittet die Verkehrsteilnehmer um Nachsicht
Am Donnerstag, 08.02.2018, um 17:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
TOP | Thema |
1 | Besetzung des Stadtrates – Nachrücken von Herrn Lauterbach für Herrn Lämmerer |
1.1 | Vereidigung von Herrn Lauterbach |
1.2 | Änderung der Geschäftsordnung – Besetzung der Ausschüsse |
1.3 | Änderung der Geschäftsordnung – Besetzung von Referaten |
1.4 | Änderung der Geschäftsordnung – Änderung der Sitzordnung |
2 | Bauanträge |
2.1 | BA 05/2018 – Errichtung Einfamilienhaus mit Doppelgarage; isolierte Befreiung; Rathsam Uwe und Anja Geislohe, sowie Renger Sandra und Andreas, Roth |
2.2 | BA 06/2018 – Errichtung einer Getreidelagerhalle und eines Sickersaftbehälters; Wufka GbR, Göhren |
3 | Straßen- und Wegerecht: Widmung/Umstufung eines Stadtgrundstücks zur Verkehrsfläche in Bieswang |
4 | Antrag von Herrn Walter Engeler auf verkehrsrechtl. Zustimmung der Stadt zum Überfahren des städt. Gehweges |
5 | Sanierung der Bauhofstraße – Vergabe der erforderlichen Planungsleistungen |
Der Stadtrat tagt öffentlich
Am Donnerstag, 18.01.2018, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt
TOP |
Thema |
1 | Bauanträge |
1.1 | BA 62/2017 – Anbau einer Anliegerwohnung; isolierte Befreiung; Schwenk Florian und Christine, Bieswang |
1.2 | BA 48/2017 – Überdachung Tektur; Gegg Markus Bieswang |
2 | Stadtratsbesetzung: Amtsniederlegung von Herrn StR Lämmerer |
3 | Vergaben: Vergabe des Betriebs des Tourismusbüros in Pappenheim |
4 | Antrag von Herrn Walter Engeler auf verkehrsrechtl. Zustimmung der Stadt zum Überfahren des städt. Gehweges |
5 | Abwasserunterhaltsmaßnahmen: Prioritäten- und Maßnahmenplan |
6 | Feuerwehrwesen: Kenntnisnahme des Feuerwehrbedarfsplanes durch den Stadtrat |
7 | Beteiligungen – Jahresabschluss 2016 Stadtwerke Pappenheim GmbH |
8 | Rechtsangelegenheit: Abschluss einer Vereinbarung mit dem St. Bauamt Ansbach über Felssicherungsmaßnahmen |
Am Mittwoch, 10.01.2018 ist die Stadtverwaltung Pappenheim telefonisch und auch per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar.
Aufgrund von technischen Umstellungsarbeiten am Internet- und Telefonanschluss der Stadt Pappenheim ist die Verwaltung inklusive aller Nebenstellen am Mittwoch, den 10.01.2018, nur eingeschränkt erreichbar. Zudem kann es zu Ausfällen bei den Fachverfahren und damit auch eingeschränkten Dienstleistungen vor allem im Bereich EWO und Standesamt kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Donnerstag, 07.12.2017, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.
TOP | THEMA | |
1 | Bauanträge | |
1.1 | BA 48/2017 – Überdachung Tektur; Gegg Markus Bieswang | |
1.2 | BA 60/2017; Errichtung eines Carports, Hartmut Hildebrand Bahnhofstraße 33 | |
2 | Beteiligungen – Kapitalzuführung an die Stadtwerke Pappenheim GmbH zur Sicherung der Leistungsfähigkeit | |
3 | Beteiligungen – Jahresabschluss Wassergewinnungs- und Versorgungs- GmbH Pappenheim und Umgebung | |
4 | Städtebauförderung – Beschluss des Jahresprogramms 2018 ff. | |
5 | Stellungnahme; Erhöhung und Erweiterung der Monodeponie für asbesthaltige Abfälle; Franken-Schotter GmbH & Co. KG | |
6 | Städt. Liegenschaften – Generalsanierung des Anwesens Meiergasse 3 | |
7 | Freiw. Aufgaben – Verbesserung des Schulkindbetreuungsangebots – Sachstand | |
8 | Vollzug der Straßenausbaubeitragssatzung – Information des Bürgermeisters | |
9 | Antrag auf Aussetzung der Straßenausbaubeitragssatzung von Herrn StR Gronauer | |
10 | Antrag auf Aussetzung des Vollzuges des Straßenausbaubeitragssatzung durch Herrn StR Satzinger | |
11 | Abwasserunterhaltsmaßnahmen: Prioritäten- und Maßnahmenplan | |
12 | Baugebiet Osterdorf „Bügeläcker“ – Genehmigung der Planung des BA II | |
13 | Feuerwehr: Antrag Stadtrat Gallus wegen Ersatzbeschaffungen Atemschutz | |
14 | Straßenbeleuchtung: externe Vergabe Bestandserfassung, LV Erstellung und Ausschreibungsvorbereitung sowie Antragstellung für Fördermittel | |
15 | Europäisches Haus Pappenheim – Konzept und Betrieb des EHP |
Die Grenzumgänge in Stadt und Land stehen auch in diesem Herbst wieder an. Nachfolgend gibt die Stadt Pappenheim die Termine in Pappenheim und den Ortsteilen bekannt.
Ort | Tag | Uhrzeit | Treffpunkt | Tour | Gasthaus (Brotzeit) |
Pappenheim | 21.10.2017 | 12:30 Uhr | Rathaus/Marktplatz | Stadtpark/Holler-stein/Pflanzgarten | Grüner Baum |
Bieswang/Ochsenhart |
11.11.2017 | 12:30 Uhr |
Dorfplatz |
Süd-West | Rachinger/ Casino |
Geislohe | 28.10.2017 | 12:00 Uhr |
Hirtenhaus |
Süd | Hirtenhaus |
Göhren | 28.10.2017 | 12:30 Uhr | Gasthaus Renner | Ost | Gasthaus Renner |
Neudorf |
21.10.2017 | 10:30 Uhr |
Parkplatz Zeughaus |
Flemmühle/ Suffersheim |
Gasth. SchnitzleinRothenstein |
Osterdorf | 04.11.2017 | 13:00 Uhr | Gasthaus Hüttinger Nr. 47 |
Route West |
Gasthaus Hüttinger Nr. 47 |
Übermatzhofen |
04.11.2017 | 13:00 Uhr | Bushaltestelle | Ost | Gasthaus Schwegler |
Zimmern |
04.11.2017 | 12:15 Uhr |
Altes Feuerwehrhaus |
Nord-West | Gasthaus Hollerstein |
(StaPa)Die Stadt Pappenheim bietet im Rahmen einer „Herbstaktion“ die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen (Hecken-/Sträucher-/Baumschnitt wie Äste/Zweige/Holz) an.
Am Samstag, 11.11.2017, werden Anlieferungen in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr an folgenden Stellen angenommen: ehem. Deponien in Neudorf und Osterdorf, Bolzplatz Übermatzhofen und am Kirchweihplatz Rachinger Bieswang.
Weitere Annahmetage (allerdings nur für die ehem. Deponie Neudorf, jeweils 13 – 15 Uhr, ohne Gebühr) sind:
Samstag, 07.10.2017,
Samstag, 21.10.2017,
Samstag, 11.11.2017 und
Samstag, 25.11.2017.
Ganzjährig werden holzartige Gartenabfälle im Wertstoffhof Pappenheim angenommen, allerdings gegen eine Gebühr.