Abbiegevorgang zur spät angekündigt

Ein Pkw wollte auf der Staatsstraße 2230 von Zimmern her links in die Bahnhofstraße nach Pappenheim abbiegen. Diesen Abbiegevorgang leitete er durch zu spätes Blinken und durch starkes Bremsen ein. Der nachfolgende Pkw erkannte dies zu spät und fuhr auf den spätentschlossenen Abbieger. Gleichwohl hatte der auffahrende Pkw den notwendigen Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.




Selbständig auf die Fahrbahn gerollt

Ein nicht ausreichend gegen Wegrollen gesicherter Pkw machte sich am Freitagnachmittag in Pappenheim selbständig. Er rollte in der Bahnhofstraße rückwärts aus einer Parklücke auf die Fahrbahn. In der Straßenmitte stieß der führerlose Pkw mit einem stadtauswärts fahrenden Pkw in zusammen. Es entstand Gesamtschaden von 1500 Euro.




Schuldfrage ungeklärt

Am Dienstag, 26.05.2015, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich an der Engstelle in der Bgm.-Rukwid-Straße ein Verkehrsunfall mit ca. 3000 EURO Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt Ein 51-jähriger Pappenheimer war mit seinem Fahrzeug stadtauswärts, eine 62 Jahre alte Pappenheimerin stadteinwärts unterwegs. In der Engstelle stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Wegen unterschiedlicher Aussagen zum Unfallhergang konnte die „Schuldfrage“ nicht geklärt werden.




Boot gegen Motorrad – Zweiradfahrerin schwer verletzt

Riesenglück trotz schwerer Verletzungen hatte am Pfingstmontag eine 40 Jahre alte Motorradfahrerin, die auf der Staatsstraße 2230 bei Zimmern mit einem Boot kollidierte. Gegen 11.00 Uhr befuhr ein 59 Jahre alter Mann mit einem SUV und Anhänger, auf dem 2 Kanuboote transportiert wurden, die Staatsstraße von Solnhofen in Richtung Zimmern. Ca. 1 Kilometer vor Zimmern riss ein Spanngurt, der die beiden Boote sichern sollte, wodurch ein Kanu nach rechts vom Anhänger gegen die Böschung und einen Leitpfosten rutschte und von dort auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde.

Hier kamen in diesem Moment zwei Motorradfahrer entgegen. Der erste Zweiradfahrer, der Ehemann der verletzten Motorradfahrerin aus dem Landkreis Ansbach, kam an dem schleudernden Kanu noch vorbei. Seine 40 Jahre alte Ehefrau wurde von dem auf der Fahrbahn „springenden“ Boot getroffen und stürzte auf die Fahrbahn. Sie zog sich Prellungen am ganzen Körper und eine ausgekugelte Schulter zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Gunzenhausen eingeliefert.

Das neuwertige Motorrad wurde durch den Verkehrsunfall erheblich in Mitleidenschaft gezogen, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 EURO. Der Schaden an dem Kanu beträgt ca. 500 EURO. Warum der Spanngurt abgerissen ist, muss erst noch geklärt werden.




Überschüssigen Kräfte

In der Nacht von Freitag auf Samstag benutzte vermutlich ein Kirchweihheimgänger in Bieswang ein Gartengrundstück an der Kirchengasse als Durchgang. Hierbei ließ er seine überschüssigen Kräfte an einem Baum aus, dieser wurde umgetreten und dadurch geknickt. Es entstand ein Schaden von 160 Euro.




Einbrüche in Treuchtlingen und LA

In der Nacht von Dienstag, 19.05.2015, ca. 22.30 Uhr, bis Mittwoch, 20.05.2015, 07.00 Uhr, wurden im Bereich Schambach eine Gemeinschaftshalle mit mehreren Unterteilungen und zwei Feldscheunen aufgebrochen und verschiedene Gegenstände entwendet, außerdem wurde in diesem Bereich neben der Bundesstraße 2 Diesel von einem Bagger abgezapft und ein Baucontainer aufgebrochen. An der Gemeinschaftshalle wurden vier von sechs Toren aufgehebelt, bei den beiden anderen blieb der Einbruch im Versuchsstadium stecken. Es wurden ein Notstromaggregat und zwei Trennschneider der Marken AEG und Bosch im Gesamtwert von ca. 1000 EURO gestohlen. Bei der einen Feldscheune entwendete(n) der oder die Täter neben verschiedenen Werkzeugen eine neuwertige Husqvarna Motorsäge im Wert von ca. 700 EURO. Bei der zweiten Feldscheune blieb es wieder beim Versuch. Aus dem Bagger neben der B 2 wurden ca. 50 Liter Diesel abgezapft. Außerdem wurde noch die Tür eines Baucontainer aufgehebelt, aus dem allerdings nicht entwendet wurde. Die aufgezwickten Vorhängeschlösser nahmen der oder die Täter mit. Der entstandene Sachschaden bei den Einbrüchen und Einbruchsversuchen beläuft sich auf ca. 700 EURO. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden.

Weitere Einbrüche in Maschinenhallen in LA

In der Zeit von Dienstag, 19.05.2015, ca. 22.00 Uhr, bis Mittwoch, 20.05.2015, 17.00 Uhr, wurden im Bergnerweg drei Maschinen- / Lagerhallen aufgebrochen und insgesamt 9 Kettensägen der Marken Husqvarna und Stihl entwendet, außerdem nahmen der oder die Täter Benzinkanister und Ladegeräte mit. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 4500 EURO, der entstandene Sachschaden ist gering. Die Einbrüche dürften im Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schambach stehen.

  • Wer kann Angaben zu den Diebstählen machen?
  • Wem ist während der Tatzeit im Bereich des Tatortes etwas Verdächtiges aufgefallen, beziehungsweise wer hat Fahrzeuge oder Personen bemerkt?
  • Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.



Betrunken zur Polizei gefahren

Ziemlich ungeschickt verhielt sich am Mittwoch, 20.05.2015, gegen 13.00 Uhr, ein 47-jähriger Treuchtlinger, der zur Polizeiinspektion kam und eine Auskunft wollte. Der wachhabende Beamte bemerkte bei dem Mann, der mit seinem Pkw direkt vor das Polizeigebäude gefahren war und dort parkte, starken Alkoholgeruch und führte einen Alkotest durch, der einen Wert von über 2 Promille erbrachte.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Der 47-jährige muss mit einer Geldstrafe und einem mehrmonatigen Führerscheinentzug rechnen.

 




An den Haaren zu Boden gezogen

Samstagnacht gegen 16.05.2015, 02:15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz einer Treuchtlinger Diskothek zu Streitigkeiten zwischen drei jungen Frauen.

In Folge dieser Streitigkeit zog eine 19jährige Solnhofenerin, ihre zwei Kontrahentinnen aus Treuchtlingen und Zimmern an den Haaren zu Boden. Die 18jährige Treuchtlingerin wurde durch dieses Ziehen gegen einen Pkw geworfen und zog sich hierdurch Schmerzen am linken Ellenbogen zu. Die 17jährige aus Zimmern wurde nicht verletzt.




Radfahrerin beim Anhalten gestürzt

Am Freitagvormittag befuhr eine 74jährige Urlauberin, aus Nordrhein-Westfalen, die Deisingerstraße in Pappenheim. Diese wollte sie im Bereich der abknickenden Vorfahrt in die Schützenstraße verlassen. Hierbei musste sie verkehrsbedingt anhalten und kam ohne jegliche Fremdeinwirkung zu Sturz.
Bei diesem Sturz zog sie sich eine Verletzung am rechten Unterschenkel zu und wurde deshalb in das Krankenhaus Eichstätt zur Behandlung verbracht. Sachschaden entstand nicht.




Rabiater Autofahrer

Am Freitagmorgen, 15.05.2015  wurde ein Lkw-Gespannfahrer aus Nürtingen vom Fahrer eines Pkw attackiert. Vorausgegangen war ein verbotswidriger Überholvorgang des Pkw auf der B2. Der Lkw-Fahrer gab daraufhin dem Pkw-Fahrer Zeichen mit der Lichthupe. Dieser quittierte dies mit einer beleidigenden Geste. Beim Parkplatz an der Landkreisgrenze hielten beide Fahrzeuge an und die Lkw-Fahrer stiegen aus.
Der Pkw-Fahrer ging unvermittelt auf den 49-jährigen Lkw-Fahrer los und schubste ihn zu Boden. Danach soll er ihn gegen die Hüfte getreten haben ließ dann aber von ihm ab. Als der Lkw-Fahrer in seinen Lkw einstieg versuchte der Schläger die Türe gegen das Bein des Geschädigten zu schlagen. Als er sah, dass der Geschädigte sein Handy in der Hand hatte, rannte er zu seinem Pkw, stieg jetzt auf der Beifahrerseite ein und das Fahrzeug fuhr davon. Es handelte sich um einen Fiat Doblo mit Augsbuger Kennzeichen. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Pkw blieb erfolglos. Über das vollständig bekannte Kennzeichen dürfte der ca. 25-30 Jahre Schläger jedoch zu ermitteln sein.




Pkw auf Firmenparkplatz angefahren

In der Zeit von Dienstag, 05.05.2015, bis Freitag, 08.05.2015, wurde auf einem Firmenparkplatz in der Langenaltheimer Straße ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 1000 EURO. Der Pkw wurde an der hinteren rechten Seite und im Bereich der Türe beschädigt.

Wer kann Angaben zu der Unfallflucht machen?
Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.

 




Alkoholisierter Pkw-Fahrer

Am Montag, 04.05.2015, gegen 14.30 Uhr, wurde bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Da der Alkoholwert den Grenzwert von 0,5 Promille überschritten hatte, wurde gegen den Mann aus dem Landkreis Eichstätt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Neben einem Bußgeld erwartet den Pkw-Fahrer ein Fahrverbot. Seinen Führerschein durfte der Mann behalten, sein Pkw wurde verkehrssicher abgestellt.