Schrottfahrzeug im Garten

Gegen einen 26-jährigen Mann aus Pappenheim wurden Ermittlungen wegen unerlaubten Umganges mit Abfällen eingeleitet, da er ein Schrottfahrzeug, in dem sich noch Betriebsflüssigkeiten befanden, auf einer Grünfläche im Garten abstellte. Dem Betroffenen wurde eine Frist gesetzt, das Schrottfahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen.




Ehrenbürger Hans Navratil feierte 97. Geburtstag

Hans Navratil, Ehrenbürger und Archivar der Stadt Pappenheim hat am Mittwoch, 28. August 2019 seinen 97. Geburtstag gefeiert.

Der Jubilar empfing zusammen mit seiner Lebensgefährtin Rosemarie Schüler zahlreiche Gäste. Unter den Gratulanten aus dem Bereich der Vereine und persönlicher Freunde befanden sich auch Stadtpfarrer Jürgen Poppe und 2. Bürgermeister Claus Dietz, der die besten Wünsche der Stadt Pappenheim überbrachte.

Hans Navratil erfreut sich einer zufriedenstellenden Gesundheit und konnte seine Geburtstagsgesellschaft bei einem Gläschen Sekt in vollen Zügen genießen. Wenn Hans Navrtil nicht gerade feiert, forscht der derzeit intensiv über seine neuen Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Anordnung und Nummerierung der Häuser im 15. und 16. Jahrhundert innerhalb der Pappenheimer Stadtmauern.

Jede Woche am Mittwoch und Donnerstag ist Hans Navratil nachmittags in Stadtarchiv anzutreffen, wo derzeit die Zeitungsmeldungen über Pappenheim in einer Datenbank thematisch erfasst werden.

Immer wieder sind auch Anfragen zur Familienforschung aus aller Welt zu beantworten, wozu Hans Navratil in seiner reichhaltigen privaten Sammlung wertvolle Beiträge leistet.

Natürlich hat er sich an seinem Ehrentag vom Archiv frei genommen zusammen mit seinen Angehörigen an der Kaffeetafel gefeiert.




Entwendeten Gartenpool nach Zeugenhinweis gefunden

Der kürzlich – wie berichtet – als entwendet gemeldete Gartenpool konnte jetzt von der Polizei aufgefunden und zurückgegeben werden. Die polizeilichen Ermittlungen zum Tathergang gestalten sich kompliziert.

Durch  einen Zeugenhinweis nach  der polizeilichen Pressemeldung konnte der entwendete Pool in einem fremden Garten in Pappenheim aufgefunden und sichergestellt werden. Der Pool ist inzwischen  wieder an den  Eigentümer  übergeben.
Die Ermittlungen bei der Familie, in deren Garten der als entwendet gemeldete Pool stand, ergaben, dass ein Bekannter des Sohnes diesen gefragt hatte, ob der den Pool kurzzeitig hier abstellen könne. Es sind noch weitere Befragungen der Kinder/Jugendlichen notwendig, wer letztendlich den Pool entwendet hat.




Whirlpool aus Garten gestohlen

Von einem dreisten Diebstahl gibt es aus Pappenheim zuberichten. In der Wohnstraße Hals wurde aus einem Garten über Nacht ein Pool mit Zubehört gestohlen.

Nicht schlecht staunte ein 38-jähriger Pappenheimer als er am Samstagmorgen in seinen Garten blickte und feststellen musste, dass sein aufblasbarer Pool nicht mehr da war. Zuletzt hatte er ihn am Donnerstagabend in seinem Garten stehen sehen. Entwednet haben der oder die Täter Täter nicht nur den Pool sondern auch die dazugehörige Filteranlage. Insgesamt hatte das Diebesgut einen Wert von ca. 300,- EUR. Die Polizei erbittet Hinweise zur Fallaufklärung unter Tel: 09142/ 9644-0




Nies-Attacke führte zu hohem Schaden

In der Pappenheimer Bahnhofstraße ereignete sich gestern ein kurioser Verkehrsunfall, bei dem es wegen einer Nies-Attacke zu einem hohen Schaden kam.

Am Dienstag, 20.08.2019, gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit ca. 15.000 EURO Sachschaden bei dem niemand verletzt wurde. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Augsburg befuhr die Bahnhofstraße stadteinwärts. Seinen Angaben zufolge musste er wegen eines plötzlichen Niesreflexes kurz die Augen schließen. Hierbei geriet er mit seinem Pkw etwas zu weit nach links. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden, lenkte er sein Fahrzeug reflexartig nach rechts und prallte gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Beide Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.




Außenspiegel touchiert – Unfallflucht

Am 27.07.19, um 12:30 Uhr, kam es in der Bürgermeister-Rukwid-Straße in Pappenheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein schwarzer Pick-Up einen geparkten VW-Bus.

Eine aufmerksame Zeugin konnte beobachten, wie der Verursacher mit seinem schwarzen Pick-Up (Marke GMC) wegend Gegenverkehrs etwas nach rechts ausweichen musste und dabei den linken Außenspiegel eines geparkten roten VW Busses, touchierte und beschädigte. Ohne sich um seine erforderlichen Pflichten zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort.

Am Außenspiegel entstand ein Schaden von ca. 150,- Euro.

Die Zeugin konnte sich ein Teilkennzeichen merken und ist sich sicher, das Fahrzeug schon öfters in Pappenheim gesehen zu haben. Außerdem wird sich der Fahrzeughalter voraussichtlich über eine Kennzeichenrecherche beim Kraftfahrtbundesamt ermitteln lassen.

Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




Fahrraddiebstahl am Freibad

Am Samstagnachmittag wurde im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr vom Fahrradständer des Pappenheimer Freibades ein Fahrrad entwendet.

Der 62-jährige Geschädigte hatte sein Fahrrad versperrt an den Fahrradständern des Freibades abgestellt. Als er eine Stunde später zurückkehrte, fand er nur noch das durchtrennte Schloss vor. Sein Fahrrad war verschwunden.

Es handelte sich um schwarzes Fahrrad der Marke Corratec. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200,- Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




Reifen zerstochen und City Roller entwendet

Auf dem Parkplatz auf der Lach in Pappenheim wurden an einem Pkw Reifen zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter. Außerdem wurde schon am 15. Juli auf dem Schulhof ein Cityroller entwendet.

Ein 19 Jahre alter Pappenheimer stellte am 20.07.19 in der Zeit von 02.00 Uhr bis 05.30 Uhr seinen Pkw in Pappenheim in der Schützenstraße auf dem Festplatz ab. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass die Reifen auf der Fahrerseite zerstochen waren. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 250 Euro.
Wer kann Hinweise geben?

City Roller entwendet
Bereits am 15.07.19 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.25 Uhr stellte eine Pappenheimer Schülerin ihren City Roller vor der Grundschule in Pappenheim ab und sicherte diesen mit einem Spiralschloss. Allerdings ließ sie den Schlüssel stecken. Nach Schulschluss musste sie feststellen, dass ihr Roller entwendet worden war.

Der Roller hatte einen Wert von rund 100 Euro.

Wer kann Hinweise geben?




Verletzte bei Slalom-Rennen in Geislohe

Am Sonntag kam es im Pappenheimer Ortsteil Geislohe beim Automobilslalom zu einem Rennunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Gegen 14.30 Uhr geriet ein 46-jähriger Pilot mit seinem Rennwagen auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Rennstrecke auf die Bankette, übersteuerte daraufhin seinen Wagen und über-fuhr mehrere Absperr-Pylonen. Diese blockierten seine Lenkung. Dadurch konnte er sein Fahr-zeug nicht mehr steuern und rutschte trotz Vollbremsung in einen Pavillon des Organisations-teams. Dort touchierte der Pkw dann zwei Personen die dadurch verletzt wurden. Anschließend Streifte der Pkw noch das Fahrzeug eines anderen Rennteilnehmers. Die beiden verletzten Personen wurden in einem Klinikum behandelt. Der Sachschaaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.




Radfahrer gestürzt – Zeugen gesucht

Bereits am Mittwoch stürzte ein 65-jähriger Radfahrer im Bereich der Bahnhofstraße und erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 15.15 Uhr befuhr der Mann den Radweg im Bereich der Baustelle. Hierbei wurde er kurzzeitig durch die Beobachtung einer anderen Verkehrssituation abgelenkt und fuhr gegen ein Anbauteil einer Baumaschine, das auf den Radweg ragte. Dabei stürzte der Radler und musste mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalles. Diese werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09142/9644-0 bei der Polizei Treuchtlingen zu melden.




Polizei sucht Zeugen nach „Parkrempler“

Am Parkplatz des Pappenheimer Freibades wurde in der Zeit von  Freitag, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 20.30 Uhr ein geparkter Pkw leicht beschädigt. Die hinter Stoßstange wurde leicht eingedrückt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200.- Euro. Es ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher den Zusammenstoß nicht bemerkt hat.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter der Rufnummer 09142/964414 zu wenden.




Diebstahl eines Fahrzeuggetriebes – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 25.06.2019, gegen 10:.15 Uhr, wurde in Solnhofen in der Ferdinand-Arauner-Straße von einem  Anwesen ein bereits ausgebautes Fahrzeuggetriebe entwendet.

Die bislang unbekannten zwei männlichen Täter gaben sich nach den ersten Ermittlungen als Schrotthändler aus und fragten in der besagten Straße die Anwohner nach Schrott-Gegenständen.
Im Zuge dieser Anfragen wurde von den beiden Personen eine Metallkiste, in welcher sich ein altes Fahrzeuggetriebe aus dem Jahr 1930 befand und im Hofraum eines Anwesens abgestellt war, entwendet.
Das Getriebe hat einen Wert von ca. 1.500 Euro.

Die beiden Männer waren zur Tatzeit mit einem weißen Transporter unbekannter Marke unterwegs.

Eine genauere Personenbeschreibung liegt der Polizei bislang nicht vor.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter der Rufnummer 09142/964414 zu wenden.