Pappenheim startet mit frischem Wind ins Freibadjahr

Nachdem am Samstag, 17. Mai, um 12 Uhr mit der Ansprache von Erstem Bürgermeister Florian Gallus die diesjährige Freibadsaison offiziell eröffnet wurde, erwartet die Besucherinnen und Besucher mehr als nur kühles Nass. Zahlreiche Neuerungen und ein buntes Veranstaltungsprogramm versprechen einen lebendigen Sommer in Pappenheim.

Neu gestaltet wurde unter anderem das Kinderplanschbecken, dessen Boden nun mit einer neuen Folie versehen ist. Eines der zwei Volleyballfelder wurde zum kleinen Fußballfeld umfunktioniert. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Stadtwerke kümmerten sich um Pflasterarbeiten und technische Erneuerungen. Angeschafft und eingebaut wurde in der Technik für die Wasserbehandlung auch ein neuer Kompressor für die Filterspülung.

Ein echtes Highlight erwies sich die Photovoltaikanlage mit 63,18 kWp. Installiert im Mai 2024, lag die Leistung der Anlage bei einem Selbstverbrauch von 98 Prozent in der vergangenen Badesaison und sorgt so für eine deutlich spürbare Energieeinsparung.

Das bewährte Team rund um die Badaufsicht mit Uwe und Susanne Lampmann wird bis zum 31.07. von Bastian Elz ergänzt. Danach wird Nele Ahorn in das Team der Badeaufsicht kommen.
Für das leibliche Wohl sorgt auch in der neuen Saison das bewährte Team um Chico – der Familie Soysüren alias Chico – am Kiosk.

Auch einige Aktionen sind für die Saison 2025 wieder vorgesehen. Am Eröffnungstag und zur Schließung des Bads gibt es freien Eintritt, und mit der Aktion „Nette Toilette“ wird zudem ein Service für Touristinnen und Touristen angeboten. Sportlich wird es bei den Yoga- und Wassergymnastikkursen von Bahar Wörtz vom Yoga-Studio Solnhofen.
Am 4. Juli steht eine Rettungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Solnhofen auf dem Plan, gefolgt von einer gemeinsamen Übung der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehren Pappenheim am 1. August.

Wie auch in den vergangenen Jahren soll die große „Beach Party“ wieder für sommerliche Stimmung im Pappenheimer Freibad sorgen.

Zur Eröffnung der Freibadsaison hatten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Badegäste eingefunden, darunter mit Pia Brunnenmeier, Anette Pappler und Marcus Wurm auch einige Stadträte. Von den Städtischen Werken waren Werkleiter Steffen Petrenz und Wasserwart Günter Rusam dabei. Obwohl die Sonne angenehm warm schien, wurde bei frischem Wind eine Lufttemperatur von 14 Grad gemessen. Aber bei einer Wassertemperatur von 19 Grad gab es doch einige Schwimmer, die in dem kühlen Nass ihre Bahnen zogen.

Mit dem traditionellen Hissen der Fahnen der Stadt Pappenheim und der Städtischen Werke hat Bürgermeister Florian Gallus die Pappenheimer Freibadsaison offiziell eröffnet.

Vor der Eröffnung wies Bürgermeister Gallus auf die notwendigen Investitionen hin und betonte den großen Wert des Freibads für die Stadt Pappenheim. Deshalb musste man auch die Eintrittspreise etwas anheben, was teilweise auf Kritik gestoßen sei. Aber, so erklärte Gallus, die Preisanpassung sei moderat erfolgt, und auch die Badegäste hätten ihren Beitrag zu leisten, damit das Freibad in Pappenheim erhalten werden kann. Er betonte auch, dass für den guten Ruf des Pappenheimer Freibads ein Team verantwortlich sei, das nicht nur einen Job mache, sondern mit Herzblut für das Bad und seine Gäste eintritt. Dazu gehören auch die Mitarbeiter des Bauhofs, die im Vorfeld der Eröffnung wertvolle Arbeit geleistet haben. „Sie alle haben dazu beigetragen, dass unser Freibad so ist, wie es ist“, betonte der Bürgermeister.

 

Für das Freibad Pappenheim wird für die Zeit vom
18.08. bis 05.09.2025 eine Reinigungskraft
als Urlaubsvertretung gesucht.