Niederlage der Sportfreunde im Flutlichtspiel auf eigenem Platz
Im zweiten Heimspiel innerhalb von drei Tagen musste die Elf der Sportfreunde Bieswang eine erneute Niederlage mit nur einem Tor hinnehmen. Tabellennachbar DJK Preith entführte mit einem 0 : 1 drei Punkte, die sehr schmerzen.
(SFB) Unter der neuen Flutlichtanlage, die Punktespiele in ein anderes Licht rücken, stand DJK-Keeper Patrick Egner gleich mit einer Glanzparade im Mittelpunkt, als er einen wunderschönen Freistoß von Dominik Dietrich aus dem Torwinkel bugsierte. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste immer gefährlicher vor das Bieswanger Tor. So wurde u. a. ein Tor der Gäste aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Viel Glück hatten die SFB´ler, als eine ganze Serie von gefährlichen Hereingaben keinen Abnehmer fanden. Zudem war es der starken Leistung von Keeper Thomas Pihale zu verdanken, dass der Kasten sauber blieb. Bis zur Halbzeit folgten noch zwei richtig dicke Chancen der Gastgeber. Zunächst verfehlte ein Volleyschuss von Boris Bosnjak nur wenige Zentimeter das Tor und ein weiterer Freistoß, erneut von Dominik Dietrich getreten, ging ebenfalls hauchdünn am Gehäuse vorbei. Auch in der zweiten Hälfte schenkten sich die Kontrahenten nichts. Das Spiel wurde höchst intensiv geführt, es kam zu vielen Zweikämpfen, sodass durch Ballverluste stetig super Konterchancen für beide Teams vorhanden waren. Erneut hatte Boris Bosnjak mit seinem Schuss Pech, als dieser auf dem Weg ins Tor noch abgefälscht und damit entschärft wurde. Doch die DJK hatte auch gute Möglichkeiten. Mitte der zweiten Hälfte war es dann so weit, die DJK erzielte durch Florian Schöpfel nach einer Ecke aus dem Pulk heraus aus kurzer Distanz das Goldene Tor. Bieswang probierte sein Glück bis zum Schlusspfiff, jedoch vergebens. Auch weitere Chancen, erneut durch Boris Bosnjak (per Hacke) und Matthias Bieberle (knapp neben dem Pfosten), wurden nicht in Tore umgemünzt. Die Gäste verteidigten die Führung geschickt. Am Ende stand für die DJK ein etwas glücklicher Sieg zu Buche. Es hätte aber auch jederzeit ein Unentschieden werden können. Bieswang muss sich – trotz einiger Möglichkeiten – den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive gezeigt zu haben. Dadurch reicht dem Gegner auch ein Tor, um einen Erfolg zu sichern.
Schade, werden sich viele Sportfreunde-Spieler und deren Anhänger denken. Eine gute Chance wurde nicht genutzt, um die regelmäßig nötigen Punkte verbuchen zu können. Gerade gegen einen Gegner, der in der Tabelle nur einen Punkt entfernt ist, wäre wenigstens ein Remis nötig und auch möglich gewesen. Die DJK Preith freut sich dagegen. Der Ausflug nach Bieswang hat sich gelohnt, ist man doch von den SFB´lern nun vier Punkte entfernt. Kommendes Wochenende ist man spielfrei, weil das Spiel gegen Preith um vier Tage vorverlegt und auch das Heimrecht getauscht wurde. Der nächste Gegner wird die SpVgg Kattenhochstatt II sein. Das Spiel findet schon wieder zuhause statt. Am Sonntag, 26.10.2025, ist um 15 Uhr Anstoß. Aktuell ist Kattenhochstatt Letzter, wir Vorletzter. Es wird wieder so ein Spiel werden, wo man punkten sollte. Der Vergleich ist zugleich das letzte Vorrundenspiel dieser Saison.
SF Bieswang:
Thomas Pihale, Jan Matzelt, Stefan Kiermeyer, Dominik Dietrich, Robin Krause, Janik Jakob, Niko Müller, Max Störzer, Marco Schnitzlein, Boris Bosnjak, Simon Gerstner, Florian Kraft, Matthias Bieberle, Lukas Störzer, Patrick Strunz, Anusorn Sachse
Titelbild: Werner Rachinger