MRK Pappenheim ehrt die Heilige Barbara mit lautstarken Salven
Am 4. Dezember 2025, dem Gedenktag der Heiligen Barbara, lädt die Militärverein und und Reservistenkameradschaft 1856 Pappenheim (MRK) im Rahmen des lebendigen Adventskalenders mit dem sogenannten Barbarschießen zu einer eindrucksvollen Tradition ein.
Ab 18 Uhr werden sich mehr als 20 Böllerschützen aus Pappenheim und der umliegenden Region auf der Turnierwiese unterhalb der Burg einfinden. Mit ihren kraftvollen Salutschüssen danken sie ihrer Schutzpatronin für ein unfallfreies Jahr und verbinden diesen traditionellen Akt mit der Bitte um Beistand und Schutz für das kommende.
Die Heilige Barbara gilt im katholischen Brauchtum als Patronin der Artillerie, der Bergleute und all jener, die mit explosivem Material umgehen. Besonders im süddeutschen Raum wird sie deshalb mit dem Barbarschießen geehrt – einer tief verwurzelten, bis heute lebendig gepflegten Tradition.
Der MRK Pappenheim folgt damit nicht nur einer überlieferten Form des Gedenkens, sondern bringt sich zugleich aktiv in das gemeinschaftliche Miteinander der Stadt ein. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders sorgt der Verein mit seinen befreundeten Kameradschaften für ein akustisches Erlebnis, das sich fest in das vorweihnachtliche Geschehen einfügt – würdevoll, traditionsbewusst und hörbar beeindruckend.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dem Ereignis unterhalb der Burg, in der Bahnhofstraße am Zugang zum Niederländtersteig teilzunehmen.