Traditionelle Kirchweih in Osterdorf mit kleinen Neuerungen
Vom 12. bis 15. September steht Osterdorf ganz im Zeichen der traditionellen Kirchweih, die auch 2025 wieder mit bewährtem Programm und kleinen Neuerungen zum geselligen Beisammensein einlädt.
Der Auftakt erfolgt am Freitag ab 11:00 Uhr mit einer zünftigen Schlachtschüssel.
Der Samstag bringt ab 13:30 Uhr sportliche Unterhaltung beim Kirchweih-Fußballspiel, ehe ab 19:30 Uhr die Kirchweihmusik in den Mittelpunkt rückt. Für Stimmung sorgt diesmal Rudi Schraufstetter, der den musikalischen Teil des Abends übernimmt.
Der Sonntag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St.-Erhart-Kirche. Anschließend startet der Kirchweihbetrieb mit Frühschoppen ab 10:00 Uhr, und ab 11:00 Uhr wird zum Mittagstisch eingeladen.
Am Kirchweihmontag beginnt ab 10:00 Uhr der Kirchweihbetrieb mit dem traditionellen Presssack-Karteln, bevor ab 14:30 Uhr für die kleinen Gäste die Kinderbelustigung stattfindet, bei der auch Kaffee und Kuchen im Angebot sind.
Neu in diesem Jahr ist der Ausschank, der nun vom Dachverein „Die Osterdorfer e. V.“ organisiert wird. Auf Initiative von Ernst Kraft wird damit eine enge Zusammenarbeit im Ort weiter gestärkt. Ausgeschenkt wird wie gewohnt regionales Bier von der Brauerei Wurm. Auch kulinarisch bleibt Vertrautes erhalten. Die Küche betreibt weiterhin Ernst Kraft.
Als Schausteller ist – wie bereits in den Vorjahren – die Familie Otto Kaufmann mit dabei und sorgt für das gewohnte Kirchweihflair.
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein harmonisches Miteinander.