Den Sportfreunden gelang der dringend notwendige Sieg
Durch den dritten Dreier in dieser Saison sieht die Tabellensituation für die Elf von Spielertrainer Stefan Kiermeyer und Co-Trainer Stefan Wiedemann wieder besser aus. Am Ende stand ein hart umkämpfter Sieg gegen die Kreisliga-Reserve des SV Marienstein fest.
SF Bieswang – SV Marienstein II 2 : 1 (1 : 0)
(SFB) Bieswang legte einen Bilderbuchstart hin. Patrick Strunz nahm eine Ecke auf und vollendete bereits in der 3. Minute ohne zu zögern mit einem Drehschuss zum 1 : 0. Lukas Störzer verfehlte Mitte der ersten Hälfte mit seinem Flachschuss nur knapp den Ausbau der Führung. Zwischenzeitlich und auch bis zur Halbzeit war einige Male Hochbetrieb in der SF-Defensive. Mit Glück und Geschick wurden aber die Chancen der Oberbayern abgewehrt. Im zweiten Abschnitt wog das Spiel hin und her. Marienstein hatte eine gute Spielanlage, man merkte der mit einigen Oldies bestückten Elf Kreis- und Bezirksligaerfahrung an. Dennoch verstanden es die SFB´ler, die Gäste einigermaßen in Schach zu halten. Ramazan Mazlum bescherte mit einem Freistoß aus 20 Metern ins lange Eck nach 70 Minuten seiner Elf den 1 : 1 – Ausgleich. Nur wenig später rettete der Pfosten des Bieswanger Gehäuses eine Führung der Eichstätter Vorstädter. Dafür schlugen die Bieswanger kurz vor Ende des Spiels zu. Nach einer Freistoßflanke von Rechtsaußen rauschte Abwehrstratege Max Niedermeyer heran und wuchtete die Kugel per Kopf unter die Latte des Mariensteiner Gehäuses (86.). Der Jubel war am Ende groß bei den Einheimischen, sicherten sie sich doch mit großem Kampfgeist einen wichtigen Sieg, der aber auch in die Kategorie „glücklich“ eingeordnet werden muss.
Man hat erneut gezeigt, dass man in der A-Klasse in diesem Jahr mithalten kann, wenngleich bisher die Niederlagen überwiegen. Beim heutigen Spiel kam das frühe Tor sicherlich der Kiermeyer-Elf zugute. Für das Selbstvertrauen war dieses genauso wichtig, wie der Sieg an sich. In der Tabelle hat man das Schlusslicht an die DJK Limes II übergeben. Vielleicht bedeutet dieser Sieg auch, dass man nächsten Sonntag im wie immer mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen mit Langenaltheim/Solnhofen mit breiter Brust zum Anstoß schreiten darf. Die Gäste haben einen Lauf, es wird sicherlich eine große Herausforderung für die junge SF-Elf werden. Der Vergleich findet in Bieswang statt. Anstoß ist um 15 Uhr.
SF Bieswang:
Marco Schnitzlein, Jan Matzelt, Max Niedermeyer, Lukas Störzer, Stefan Kiermeyer, Dominik Dietrich, Robin Krause, Janik Jakob, Patrick Strunz, Max Störzer, Boris Bosnjak, Florian Kraft, Niko Müller, Simon Gerstner, Matthias Bieberle, Anusorn Sachse