Ab Donnerstag gesperrt !

Ab Donnerstag, 12.12.2019, ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Geislohe und der Flemmühle bis einschließlich Montag, 16.12.2019, wegen Durchführung von Baumfäll/-Unterhaltsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Geislohe aus über Neudorf, Suffersheim zur Flemmühle bzw. in umgekehrter Fahrtrichtung.




Der Stadtrat tagt

Am Donnerstag, 05.12.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt

1. Bauanträge

1.1 BA 48/2019 – Neubau eines „Haus der Kinder“, Helmut-Gollwitzer-Weg Pappenheim

1.2 BA 47/2019 – Neubau einer Garage; isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „3 Linden“

1.3 BA 46/2019 – Neubau eines Wohnhauses mit Garage, Am Krautgarten 1 in Bieswang

2. Vorstellung und Genehmigung der Vorentwurfsplanung des Platzes und der Herrenschmiedgasse durch Herrn Arch. Frosch

3.  Bauleitplanung – 8. Änderung des Flächennutzungsplanes: Erweiterung von Baulandflächen im OT Neudorf

4. Städtebauentwicklung: Pappenheim Nord – Vorstellung eines Konzeptes und weiteres Vorgehen

5.  Ortsrecht: Beschluss einer neuen Beitrags- und Gebührensatzung (BGS-EWS) zum 01.01.2020

6. Haus der Kinder – Vergabe der Entwurfsplanung der Außenanlagen

7. Haus für Kinder Pappenheim – Auswahlverfahren für die zukünftige Trägerschaft

8. Städtebauförderung – Beschluss des Jahresprogramms 2020

9. Aufnahme eines Darlehens für die Stadt Pappenheim

10. Baumaßnahme Altmühlinsel: Vergabe des Auftrages für Außenverkabelung, Außenbeleuchtung mit Lichtsteueranlage




Göhren Richtung Neudorf und Rothenstein gesperrt

Die Stadt Pappenheim teilt die Sperrung von Straßen im Beriech Göhren mit.

Ab Dienstag, 26.11.2019, ist die Kreisstraße zwischen Göhren und Neudorf für voraussichtlich für 2 – 3 Tage wegen der Verlegung einer Abwasserdruckleitung in offener Bauweise gesperrt.

Direkt danach ist die Kreisstraße von Göhren Richtung Bieswang/Rothenstein aus dem gleichen Grund gesperrt.

Die Umleitung erfolgt jeweils über Neudorf – Gemeindeverbindungsstraße Richtung Rothenstein und die Staatsstraße 2724 in Richtung Bieswang bzw. in umgekehrter Fahrtrichtung.




Mitarbeiter(in) für den städtischen Bauhof gesucht

Die Stadt Pappenheim hat eine Stellen für den Bauhof ausgeschrieben. Gesucht wird eine Kraft, mit abgeschlossener Berufsausbildung als Maurer.  Die Ausschreibung ist nachfolgend abgebildet:




Abverkauf vom alten Schulhaus in Bieswang

Wie mehrfach berichtet, wird das vormalige Schulhaus in Bieswang zu einer ambulanten Wohnbetreuung umgebaut. Vor Beginn der Baumaßnahmen können Interessenten von der Stadt Möbelstücke, Musikinstrumente, Fenster, Sanitäreinrichtungen – kurz alles was lose ist oder sich ausbauen lässt – erwerben.

Wer dem Wunsch hat, aus dem vormaligen Schulhaus etwas zu erwerben möge sich bei der Finanzverwaltung der Stadt Pappenheim unter Tel: 09143/606-23 für eine Terminabsprache melden.




Markt im Herzen der Stadt

In seiner dritten Auflage wird es in diesem Jahr den Pelzmärtelmarkt vom 8. bis zum 10. November in der Pappenheimer Innenstadt geben. Erstmals wird sich das Marktgeschehen vom Marktplatz aus über die gesamte Länge der Deisingerstraße mit 35 Buden und Marktständen erstrecken. Auch die Touristinformation auf dem Marktplatz und das K 14 in der Klosterstraße werden mit interessanten Angeboten in das Marktgeschehen eingebunden sein.

 „Der Markt im Herzen der Stadt“, so  lautet das diesjährige Motto des Marktes, den die Stadt Pappenheim und das dazugehörige Organisationsteam mit einem stimmungsvollen und ansprechenden Programm auf die Beine gestellt haben. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot zum Flanieren und Genießen mit allen Sinnen. Die liebevoll geschmückten Stände mit handgemachten Produkten aus Holz, Metall und Stoffen, sowie Leckereien von süß bis deftig, Lesungen und vieles mehr werden die Herz der Besucher im voradventlichen Ambiente der Pappenheimer Altstadt höher schlagen lassen.

Erfreut sind die Veranstalter über das das Engagement der Pappenheimer Vereine, Geschäfte und der Bürgerinnen und Bürger. In den 35 Marktständen, auf Marktplatz und Deisingerstraße, in der Touristinformation, sowie im K 14 spiegelt sich ein positives bürgerschaftliches Engagement unserer Stadt wieder, freuen sich die Veranstalter.

Die musikalischen Akzente bei der Markteröffnung setzen die Chöre der Kindergärten, die Klarinettenklänge und Blasmusik der Stadtkapelle Pappenheim.

Auch der geheimnisvolle „Gute Geist von Pappenheim“ wird als Stelzenläufer mit wehendem Gewand wieder durch die in diesem Jahr erstmals wieder in gesamter Länge benutzbaren Deisingerstraße schreiten.

Am Samstag gibt es den traditionellen St.-Martins-Umzug aller Kindergärten. Denn auch für die kleinen und kleinsten Freunde des Pappenheimer Pelzmärtelmarktes ist bestens gesorgt. Ein Nostalgiekinderkarussell wird den Kindern gewiss eine Menge Spaß bereiten. Der Pelzmärtel höchst persönlich wird auch in diesem Jahr am Marktsonntag mit seinen Geschenken an alle Kinder für glänzende Kinderaugen sorgen.

Besuchen Sie dem Pelzmärtelmarkt in Pappenheim. Genießen Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit mit einem Markt der zum Staunen, Verweilen und Beieinandersein einlädt.




Die öffentliche 4-Quadratmetersitzung des Stadtrates entfällt

Die für Dienstag, 05.11.2019, um 18:00 Uhr vorgesehene Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses wird abgesagt. Grund für die Absage ist, dass sich rechtliche Varianten ergeben haben, die einer Zustimmung des Stadtrates nicht bedürfen.




Ein Weihnachtsbaum für den Marktplatz

Die Stadt Pappenheim sucht auch in diesem Jahr einen geeigneten Weihnachtsbaum für den Marktplatz. Geeignet sind  Fichten oder Tannen mit etwa 8m Höhe, die breit gewachsen sind.

Wer  einen geeigneten Baum hat, und diesen als Weihnachtsbaum für den Marktplatz zur Verfügung stellen möchte, möge sich bitte beim Städtischen Bauhof melden.

Tel 0151-58189814 Herrn Hüttinger

Die Fällung und Abholung  des Baumes übernimmt die Stadt Pappenheim.




Kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen

Die Stadt Pappenheim bietet im Rahmen einer Herbstaktion die kostenlose Entsorgung von holzartigen Gartenabfällen  an.
Am Samstag, 09.11.2019, werden Anlieferungen in der Zeit von 13 – 15 Uhr an mehreren Stellen angenommen:

  • Ehemalige Deponien in Neudorf und

    Angenommen werden unter Aufsicht:
    Hecken-/Sträucher-/Baumschnittabfall (also Äste, Zweige, Baumholz).

    Das angelieferte Material darf nicht enthalten:
    Steine, Dreck, Wurzeln, Holzbretter.

  • Ehemalige Deponien in Osterdorf sowie am
  • Bolzplatz bei Übermatzhofen.

In Bieswang am Kirchweihplatz Rachinger erfolgt die Annahme in diesem Jahr bereits eine Woche früher und zwar am Samstag 02.11.2019, 13 – 15 Uhr.

Weitere Annahmetage – allerdings nur für die ehem. Deponie Neudorf – ohne Gebühr – sind: am

  • Samstag 19.10.2019, 13 – 15 Uhr,
  • Samstag 09.11.2019, 13 – 15 Uhr
  • Samstag 23.11.2019, 13 – 15 Uhr.

Ganzjährig werden holzartige Gartenabfälle im Wertstoffhof Pappenheim angenommen, allerdings gegen eine Gebühr.

 




Grenzumgänge in Stadt und Land 2019

Die Grenzumgänge in Stadt und Land stehen auch in diesem Herbst wieder an. Nachfolgend gibt die Stadt Pappenheim die Termine in Pappenheim und den Ortsteilen bekannt.




Netze mutwillig beschädigt

Am DFB-Mini Spielfeld in Pappenheim an der Stadtparkstraße wurden in letzter Zeit die Tornetze und das Ballfangnetz an mehreren Stellen mutwillig zerschnitten. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Nach einer Mitteilung der Stadt Pappenheim kommen für die Sachbeschädigung Schüler der benachbarten Schule, Freizeitkicker oder Besucher des evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums infrage. Bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen ist Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.

Zeugen die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen zu melden.

Titelfoto: Stadt Pappenheim




Der Stadtrat tagt wieder

Am Donnerstag, 19.09.2019, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt.

1 Bauanträge:

1.1 BA 26/2019 – Umbau, Sanierung und Erweiterung Wohnhaus Pappenheim, Befreiungen vom Bebauungsplan,

1.2 BA 29/2019 – Bauvoranfrage Neubau Lagerhalle, Pappenheim,

1.3 BA 31/2019 – Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Übermatzhofen,

1.4 BA 34/2019 – Anbau eines kalten Wintergartens, Neudorf – Befreiungen Bebauugsplan,

1.5 BA 37/38/39-19 – Nutzungsänderungen für Bau- und Transportfahrzeuge, Übermatzhofen,

1.6 BA 41/2019 – Voranfrage Errichtung Flachdachcarport, Geislohe,

1.7 BA 36/2019 – Neubau Wohnhaus mit integrierter Garage, Pappenheim.

2 Innenstadtsanierung: 

2.1 Innenstadtsanierung – Ausbau der Bauhofstraße – weiteres Vorgehen,

2.2 Erwerb von Pflanzkübeln für die Deisingerstraße,

3 Kunst- und Kulturverein Pappenheim E. V. –Gewährung einer Zuwendung zu einem Vortrag von Architekt Angel Panero im Zuge der Veranstaltungsreihe „Vitalisierung der Provinz“,

4 EDV – Reparatur der elektronischen Informationssäule am Marktplatz,

5  Kalkulation der Abwassergebühren für den Zeitraum 2020 bis 2023,

6 Abwasser:
Anschluss der Kläranlagen Geislohe/Neudorf/Göhren an die Kläranlage Pappenheim – Vergabe der Leitungsverlegungsarbeiten,

7 Löschwasserversorgung Bieswang: Festlegung Umfang Hydranten i. V. m. Kanalsanierungsmaßnahme Hauptstraße, Zustimmung zu den Baukosten

8 Bauleitplanung: . Änderung des Bebauungsplanes „An der Stöß (II)“ – Aufstellungsbeschluss

9 Winterdienst: Zustimmung des Stadtrates zum Kauf eines Streuanhängers

10 Projekt Wassererlebnis Altmühltal