PAPPENHEIM KREATIV – wieder eine exquisite Kunstaktion in Pappenheim
Pappenheim – Der Pappenheimer Kunst- und Kulturverein ruft zusammen mit der offenen Behindertenarbeit der Rummelsberger Diakonie alle Pappenheimerinnen und Pappenheimer auf, ob groß oder klein, ob Maler oder Fotografen, ob Bastler oder Skulpturenschnitzer, ihre Bilder, ihre Plastiken aus Ton oder Holz, ihre textile Werke oder gestalterischen Objekte für eine Ausstellung einzureichen, damit sie im Sommer in einer ansprechenden Umgebung dem Publikum präsentiert werden können.
Pappenheimerin oder Pappenheimer ist in diesem Sinne, wer hier lebt, hier wohnt, hier arbeitet oder eine persönliche Beziehung zur Stadt und seinen Ortschaften hat.
Neben der Ausstellung der eigenen Werke haben die Veranstalter die Idee, die Stadt im Sommer mit selbstgestalteten Wimpeln und künstlerisch verfremdeten Stühlen zu schmücken und damit auch auf diese Kunstaktion aufmerksam zu machen.
Jeder, der die genannten Teilnahmebedingungen erfüllt, kann sich einen neutralen weißen Wimpel an der Tourist-Info in Pappenheim am Marktplatz abholen und ihn mit Farben schmücken. Da sicher nicht alle die dafür geeigneten Techniken und Farben besitzen oder nach Ideen suchen, können in einem Workshop im Juni mit Willi Halbritter die Wimpel mit Modeln und Schablonen nach den eigenen Vorstellungen farbig bedruckt werden.
Für die „Stuhl-Aktion“ wird über die Pappenheimer Vereine die notwendige „Hardware“ bereit gestellt.
Damit der Veranstalter den Überblick über die Aktion behalten kann, sollten sich die TeilnehmerInnen an einige Termine halten:
1) Anmeldung über eine Teilnahme an der Aktion bei der Tourist-Info oder bei den Kontaktadressen (siehe unten). Spätestens bei der Einreichung der Arbeit sollte der Anmeldezettel ausgefüllt mit abgegeben werden.
2) Workshop mit Willi Halbritter am 10. Juni im Haus Altmühltal von 13:30 bis 16:30 Uhr, Anmeldung dafür sollte bei der Tourist-Info bis zum 3. Juni erfolgt sein, da die Platzzahl beschränkt ist.
3) Abgabe aller Arbeiten am 8. Juli, auch der Wimpel oder bearbeiteten Stühle im Haus der Bürger K14, Klosterstraße 14 in Pappenheim von 17 bis 19 Uhr.
Die Ausstellungseröffnung findet dann am 24. Juli, einem Sonntag, um 11 Uhr im K14 statt. Sofern die Kunstwerke eine Außenaufstellung vertragen, sollen sie nach Möglichkeit im öffentlichen Raum präsentiert werden.
Abrecht Bedal
Titelbild: Kunkst- und Kulturverein
Kontaktdaten:
Uschi Kreißl, 09143/6586, u.kreissl@onlinehome.de
Petra Beier, 0175/1127907

Seit fast schon 20 Jahren belebt der Kunst- und Kulturverein Pappenheim e.V. das Museum an der Stadtmühle. Die Gründung des Museums geht auf eine Schenkung der Kunstmalers Professor Henrich W. Mangold anlässlich seines 90. Geburtstags im Jahre 1998 zurück. Zunächst wurde das Museum unter dem damaligen Kämmerer Peter Fischer unter städtischer Regie zusammen mit dem Kunst- und Kulturverein geführt, der damals unter dem sperrigen Namen „Förderkreis für Kunst und Kultur in Pappenheim“ firmierte.
Selbst in Coronazeiten hat man Mittel und Wege gefunden, die Kunst am Leben zu erhalten. Dies ist im Sommer 2021 mit dem 1,3 km langen Kunst Parcours, der auch Ausstellungselemente im Museum an der Stadtmühle zeigte besonders gut gelungen.