Blinkleuchten in Zimmern entwendet

In der Zeit vom 20.02.15, 15.30 Uhr bis 23.02.15, 06.30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter in Zimmern zwei Blinkleuchten, die zur Gerüstsicherung einer Baustelle angebracht waren. Der Wert der Leuchten beläuft sich auf ca. 400 Euro.

Wer kann Hinweise geben?




Bei Ausweichmanöver von Fahrbahn abgekommen

Am Sonntag, 22.02.2015, gegen 21.25 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Treuchtlinger die Staatsstraße 2230 von Solnhofen in Richtung Zimmern. Nach seinen Angaben wollte er auf gerader Strecke einem querenden Reh ausweichen, geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 EURO, der Fahrer blieb unverletzt. Ein Zusammenstoß mit dem Reh hatte nicht stattgefunden.




Mit Messer bedroht

Am Mittwochabend gerieten ein 45-jähriger Kraftfahrer aus Fürth sowie ein 46-jähriger Gabelstaplerfahrer auf dem Werksgelände einer Firma in Pappenheim in Streit. Dabei beleidigte der Lkw-Fahrer den Staplerfahrer mit diversen Ausdrücken. Im Verlauf des Streits zog dann der Lkw-Fahrer ein Messer und bedrohte den Staplerfahrer. Zu Beruhigung der Sache musste die Polizei gerufen werden, die eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen hat.

 




Verkäuferin bedroht

Am Dienstag, 10.02.2015, gegen 17.00 Uhr betrat ein Mann ein Geschäft in Solnhofen und bedrohte die Verkäuferin damit, sie umzubringen. Im weiteren Gesprächsverlauf wurden die Aussagen des 62-jährigen Mannes immer wirrer.

Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann in letzter Zeit bereits mehrmals durch seltsames Verhalten aufgefallen war.

Bevor der Mann nach der polizeilichen Sachbehandlung wieder entlassen wurde wurde mit ihm eine eindringliches Gespräch geführt.

Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung. Auch das Gesundheitsamt wurde über das auffällige Verhalten informiert.




Beleidigung in Pappenheim

Am Samstag 31.01.2015, kurz vor Mitternacht trat ein 41-jähriger Mann in Pappenheim aus einer Wohnung auf die Straße hinaus. Dort entbrannte mit den Nachbarn ein Streit. Grund des Streits war der Hund des Mannes. Bei der verbalen Auseinandersetzung wurden die ausländischen Mitbürger mit sehr derben Ausdrücken in Bezug auf ihre Herkunft bedacht. Die alarmierte Polizei konnte den sehr aggressiven Mann, der knapp zwei Promille Alkohol im Blut hatte, beruhigen und nach Hause schicken.




Alkoholisiert

Am Donnerstag, 29.01.2015, gegen 16.45 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Eine Überprüfung mit dem Alkomaten ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Gegen den 26-jährigen Mann wurde ein Bußgeldverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet, er muss neben einem Bußgeld mit einem Fahrverbot rechnen.




Virtuelles Spielgeld mit fremder Kreditkarte gekauft

Ein 42 Jahre alter Pappenheimer erstattete Betrugsanzeige, da sich ein Unbekannter in seinen Internet Account „eingehackt“ hatte und mit den dort hinterlegten Kreditkartendaten mehrfach virtuelles Spielgeld in Höhe von 650 EURO gekauft hatte. Der Account wurde zwischenzeitlich gesperrt. Polizeiliche Ermittlungen zur Identifizierung des „Hackers“ wurden eingeleitet.




Gegen Baum geprallt – Fahrer blieb unvereltzt

Am Dienstag, 27.01.2015, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 30 Jahre alter Pkw-Fahrer die Kreisstraße WUG 11 in Richtung Göhren. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn geriet der Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der 30-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt, am Kleinwagen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000 EURO, der Baum wurde komplett zerstört.




Geparkten Pkw gestreift

Am Samstag, 17.01.2015, in der Zeit von 06.30 Uhr bis 10.00 Uhr, befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Bahnhofstraße stadteinwärts. Auf Höhe des Anwesens Nr. 29 streifte der Unbekannte ein geparktes Fahrzeug, an dem der Außenspiegel abgerissen wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 500 EURO.
Der Verursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und fuhr weiter.

Wer kann Angaben zu dem Verkehrsunfall oder dem Verursacherfahrzeug machen? Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.




Bei Betriebsunfall verletzt

Am Mittwoch, 14.01.2015, gegen 15.35 Uhr, ereignete sich in einem Pappenheimer Industriebetrieb ein Unfall, bei dem ein 59 Jahre alter Arbeiter verletzt wurde.

Ein 55-jähriger Staplerfahrer, der Paletten transportierte, übersah beim Fahren einen Arbeiter, der auf seitlich abgelegte Versandstücke beklebte und stieß ihn von hinten mit den transportierten Paletten um. Der Geschädigte stürzte auf die Knie und fiel anschließend auf das Gesicht. Er wurde mit multiplen Prellungen und Abschürfungen vom Rettungsdienst ins Klinikum Gunzenhausen eingeliefert.




Gaststätteneinbruch in Zimmern

Am Mittwoch, 14.01.2015, in den frühen Morgenstunden bis ca. 10.30 Uhr, drückte ein bislang Unbekannter in Zimmern das Kellerfenster einer Gaststätte ein und gelangte auf diesem Weg in das Gebäude. Aus der Räumlichkeiten der Gaststätte und der Küche wurden eine Registrierkasse, eine Geldkassette, ein Laptop und ein CD-Player entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf mehrere Tausend EURO. Offensichtlich verließ der Täter das Gebäude wieder durch den Keller. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wem sind in Zimmern zur Tatzeit verdächtige Personen aufgefallen ?

Hinweise bitte an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0.




Mit extrabreiten Sommerreifen unterwegs

Eine 34 Jahre alte Frau , die auf ihrem Pkw noch Sommerreifen der Größe 235 aufgezgen hatte, geriet beim Befahren der Staatsstraße 2230 auf Höhe des Altwasser, bei plötzlich auftretender Eisglätte ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Es entstand nur geringer Sachschaden, die Fahrerin blieb unverletzt. Gegen die Frau wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.