Nach Kaisheim eingeliefert

Anlässlich einer anderweitigen Sachbearbeitung am Donnerstag, 14.07.2016, gegen 11.00 Uhr, wurde in Pappenheim ein 29 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorliegt. Der 29-jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt Kaisheim eingeliefert.




Kleinkraftradfahrer schwer verletzt

Ein 23-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Langenaltheim wurde am Mittwoch, 13.07.2016, gegen 16.55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2217 schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Altmühlfranken nach Gunzenhausen geflogen. Eine 65 Jahre alte Kraftfahrerin aus dem Altlandkreis Gunzenhausen befuhr die Staatsstraße 2217 von Langenaltheim kommend und wollte nach links auf die B 2 in Richtung Nürnberg einbiegen. Hinter ihrem Pkw hatte sich ein 59 Jahre alter Mörnsheimer auf der Abbiegespur eingeordnet. Beim Abbiegen übersah die Frau den 23-jährigen Zweiradfahrer, der aus Richtung Höfen kommend mit seinem Kleinkraftrad die Staatsstraße in Richtung Langealtheim befuhr. Das Zweirad prallte in die hintere, rechte Fahrzeugseite des abbiegenden Pkw und wurde gegen den, auf der Abbiegespur stehenden Pkw geschleudert. Der Kleinkraftradfahrer, der einen Schutzhelm, aber keine Schutzkleidung trug, wurde schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 EURO.




Verletzter durch möglichen Ampeldefekt

Am Mittwoch, 13.07.2016, gegen 18.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 2 (Heusteigenkreuzung) ein Verkehrsunfall zwischen einem vollbesetzten Reisebus und einem Pkw, bei dem der Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von ca. 23 000 EURO entstand. Ein 39 Jahre alter Berufskraftfahrer aus dem Bereich Neumarkt befuhr mit einem, mit 47 Fahrgästen besetzten Bus, die Bundesstraße 2 in Richtung Nürnberg. Als sich der Bus im Kreuzungsbereich befand fuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer von Pappenheim kommend in die Bundesstraße 2 ein und wollte links in Richtung Donauwörth abbiegen. Der Pkw wurde von dem Reisebus erfasst und nach rechts von der Fahrbahn geschleudert, der 57 Jahre alte Fahrer aus dem südlichen Landkreis erlitt leichte Verletzungen. Der Busfahrer gab an, dass er bei Grünlicht auf die Kreuzung zu fuhr. Als er ca. 100 Meter vor der Kreuzung war ging die Ampel plötzlich aus. Der Fahrer ließ seinen Bus auf der vorfahrtsberechtigen Bundesstraße in die Kreuzung rollen. Der Pkw-Fahrer erklärte, dass er bei Grünlicht in die Kreuzung eingefahren war. Die Aussagen des Busfahrers wurden von unbeteiligten Zeugen und den Businsassen bestätigt. Aufgrund der Aussagen der Unfallbeteiligten kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Ampeldefekt unfallursächlich war, weshalb Überprüfungen der Ampelanlage eingeleitet wurden.




Betriebsunfall im Steinbruch

In einem Steinbruch bei Pappenheim wollten zwei Arbeiter das Förderband der Förderschnecke wechseln. Als beim Einziehen des neuen Bandes eine Zugöse riss, traf das unter Spannung stehende Zugseil einen der Arbeiter am Daumen. Der 64-jährige Nürnberger musste mit dem BRK ins Klinikum nach Gunzenhausen eingeliefert werden.




Heftiger Streit mit Folgen

In einem Pappenheimer Ortsteil geriet ein Pärchen am Sonntag, gegen Mitternacht in einen heftigen Streit. Als die Freundin das Haus verließ, schlug der 28-Jährige die Glaseinfassung des Wohnzimmerschrankes ein. Die Polizei kam ins Spiel, als der junge Mann bei der Rettungsleitstelle anrief und Suizidgedanken äußerte. Vor Ort stellte sich heraus, dass dies wohl nicht so ernst gemeint war und die Äußerung auf seine starke Alkoholisierung zurückzuführen war. Der Mann wurde zur Ausnüchterung in die Kreisklinik Weißenburg verbracht. Das Erscheinen der Polizei hatte weitere Folgen. Auf dem Wohnzimmertisch konnte eine geringe Menge Marihuana festgestellt werden. Der Pappenheimer muss deshalb mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt rechnen.




Fuchs als Unfallverursacher

Am Freitag gegen 10.45 Uhr waren 3 Pkw in Kolonne auf der Staatsstraße von Solnhofen in Richtung Zimmern unterwegs. Als ein Fuchs unmittelbar vor dem ersten Fahrzeug über die Fahrbahn wechselte, bremste der Fahrer dieses Pkw stark ab. Der nachfolgende Fahrer schaffte es noch hinter dem ersten Fahrzeug anzuhalten. Der Fahrer des dritten Pkw jedoch schaffte es nicht mehr und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 2500 Euro.




Um Benzin gebettelt

Auf der Staatsstraße zwischen Dietfurt und Pappenheim wurden zwei Pkw mit bulgarischer Zulassung kontrolliert. Die Insassen hatten versucht Fahrzeuge anzuhalten und um Benzin zu betteln. Nach der Kontrolle durch die Polizei durften sie ihre Fahrt fortsetzen.




Leitplanke massiv beschädigt

Bei einer Streckenkontrolle durch die Straßenmeisterei wurde ein erheblicher Leitplankenschaden an der Staatsstraße zwischen Zimmern und Solnhofen festgestellt. Es wurden 12 Leitplankenfelder zum Teil erheblich verbogen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Vermutlich ist ein Lkw gegen die Leitplanke gefahren. Der Unfall dürfte sich zwischen Dienstag 15:00 Uhr und Mittwoch 09:45 Uhr ereignet haben. Da sich der Unfallverursacher nicht gemeldet hat, werden Zeugen gebeten, sich bei der PI Treuchtlingen zu melden.




Silvester-Böller zur falschen Zeit

Am späten Mittwochabend zündeten drei junge Männer aus Pappenheim und Dietenhofen mehrere Silvester-Böller. Sie waren auf dem Fußweg zwischen Bahnhof und Bogenschießanlage unterwegs. Bei einer Durchsuchung durch die Polizei wurden weitere Böller aufgefunden und sichergestellt. Da das Abbrennen von Böllern nur an Silvester und Neujahr erlaubt ist, wurden die jungen Männer wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz angezeigt.




Pkw im der Rukwidstraße mehrfach beschädigt

Seit Anfang des Monats wurde der Pkw eines 22-jährigen Pappenheimers mehrfach beschädigt. Das Fahrzeug war jedesmal in der Bgm.-Rukwid-Straße abgestellt. Viermal wurde die Luft aus den Reifen gelassen. Mehrfach stellte der junge Mann fest, dass Schrauben unter seine Reifen gelegt waren. Am vergangenen Wochenende wurden nun die Scheibenwischer verbogen und die Antenne abgebrochen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Wer kann Hinweise zu den Straftaten geben?




Fahrraddiebstahl in der Deisingstraße

In der Nach zum Samstag (18.06.2016) wurde in Pappenheim aus einem Anwesen an der Deisinger Str. ein mit einem Seilschloss abgesperrtes Mountainbike durch einen Unbekannten entwendet.
Das erst ein Jahr alte Rad der Marke Haibike hat einen Wert von 440 Euro.

Wer kann Hinweise geben?
HInweise nimmt die Polizeiinspektion Treuchtlingen
unter Tel. 09142/9644-14 entgegen




Feuerwehr brauchte nicht eingreifen

Am Freitag, 17.06.2016, gegen 15:45 Uhr, wurde ein Blitzeinschlag in einen Holzstadel in Langenaltheim gemeldet. Zu einem Brand kam es glücklicherweise nicht und auch Personen kamen nicht zu Schaden. Lediglich mehrere Dachplatten auf dem unbewohnten Stadel gingen zu Bruch.

Die alarmierten Feuerwehren aus Langenaltheim, Pappenheim, Solnhofen und Treuchtlingen brauchten nicht einzugreifen.