Unfall unter Alkohol

Eine stark alkoholisierte Pkw-Fahrerin aus Treuchtlingen verursachte am 01.03.24, gegen 18:30 Uhr, einen Verkehrsunfall in Pappenheim. Als sie mit ihrem Pkw einparkte, fuhr sie in das Heck des davor parkenden Pkws, wobei ein Sachschaden von einigen Hundert Euro entstand.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der Vortest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt.




Unfallflucht mit hohem Schaden in Pappenheim

Am gestrigen Freitag, 23.02.2024 Vormittag gegen 10:00 Uhr wurde in der der Deisingerstraße in Pappenheim auf Höhe der Hausnummer 29 (Arztpraxis) in Pappenheim ein geparkter Pkw angefahren und stark beschädigt. Eine Pappenheimerin hatte Ihr Fahrzeug dort geparkt. Als sie zu Fahrzeug zurückkam, musste sie einen erheblichen Schaden an der Beifahrerseite ihres Pkws feststellen. Nach den Feststellungen der Polizei weist die Spurenlage darauf hin, dass ein größeres Fahrzeug den Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro verursacht hat.

Wer Hinweise auf einen Verursacher geben kann, wird gebeten sich bitte bei der Polizei Treuchtlingen unter Telefon 09142-96440 zu melden.




Unfallflucht in der Deisingerstraße

Am Freitag, 02.02.2024 zwischen 12:30 und12:55 Uhr parkte wurde in Pappenheim in der Deisingerstraße ein geparkter Pkw angefahren. Beschädigt wurde der linke Außenspiegel.
Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne den Schaden zu melden.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Treuchtlingen (09142-96440) zu melden.




Polizei entdeckt Betäubungsmittel nach Streit in Pappenheim

Am frühen Sonntagabend gab es in Pappenheim in der Bahnhofstraße einen Polizeieinsatz wegen eines Streites in einer Wohnung.

Bei der Streitschlichtung vor Ort stellten die Beamten Marihuanageruch in der Wohnung fest, weshalb sie eine Durchsuchung durchführten. Dabei fanden sie fast 40 Gramm Marihuana und auch noch ein Pfefferspray ohne das erforderliche Prüfzeichen.

Gegen den 30-jährigen Wohnungsinhaber wird nun wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz ermittelt.




Fußgängerinnen in Pappenheim angefahren

Am späten Mittwochnachmittag, 24.01.2024, bog eine 77-jährige Pkw-Fahrerin in Pappenheim von der Schützenstraße nach links in die Bahnhofstraße ab. Dabei übersah sie ein eine 69-jährige Frau, die zusammen mit ihrer 45-jährigen Tochter zu Fuß die Bahnhofstraße überquerten. Die Pkw-Fahrerin touchierte die beiden Fußgängerinnen wobei diese Verletzungen erlitten. Der Rettungsdienst brachte die beiden Frauen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Pkw entstand kein Sachschaden




Unter Drogeneinfluss in Pappenheim unterwegs

Am Mittwoch kurz vor Mitternacht wurde in Pappenheim in der Beckstraße ein 23-Jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenschnelltest an der Kontrollstelle bestätigte die Feststellungen der kontrollierenden Beamten. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet die im Klinikum Weißenburg durchgeführt wurde.

Natürlich konnte der Fahrer die Weiterfahrt nicht fortsetzen und musste seinen Pkw am Kontrollort stehen lassen.
Sollte sich das Ergebnis des Vortests bei der Blutuntersuchung bestätigen, erwarten den Pkw-Fahrer ein Bußgeld und ein Fahrverbot.




Aufmerksame Zeugen klärten Schadensfall

Am Montagvormittag hat ein Fahrzeug in der Deisingerstraße beim Ausparken eine Straßenlaterne angefahren und beschädigt. Die Fahrerin des Pkw setzte anschließend ihre Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Aufmerksame Zeugen haben das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges abgelesen und gaben dies an der Unfallaufnahme an die Polizeibeamten weiter. Der Schaden an der Straßenlaterne beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.




Rauch aus der Damentoilette

In den frühen Abendstunden des 12.01.2024 wurde der Polizeiinspektion Treuchtlingen eine Rauchentwicklung aus der öffentlichen Damentoilette in der Fischergasse in Treuchtlingen gemeldet. „Bei Eintreffen wurde eine kokelnde Toilettenpapierrolle festgestellt, welche gelöscht werden konnte“, teilt die Polizei mit.
Nach bisherigen Erkenntnissen entstand dabei kein Sachschaden.

Dennoch bittet die Polizei um Hinweise zum Verursacher unter der Tel. 09142/9644-0.




Fußgänger wurde schwer verletzt

Am Donnerstag, 11.01.2024 gegen 10.35 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Pkw-Fahrer die Beckstraße. Zur gleichen Zeit wollte ein 71-Jähriger die Straße überqueren. Da der Fußgänger hinter einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug unvermittelt auf die Fahrbahn trat, wurde er vom Pkw-Fahrer zu spät gesehen und vom Fahrzeug erfasst. Hierbei stieß der Fußgänger mit dem Kopf gegen die Frontscheibe und stürzte anschließend.

Vom Rettungsdienst wurde der schwer verletzte Fußgänger in ein dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.




Trotz Fahrverbots zur Polizei gefahren

Am Mittwochmittag. 03.01.2024 kam ein 41-Jähriger Beschwerdeführer mit seinem Pkw zur Polizeiwache in Treuchtlingen gefahren, um sich wegen eines Verwarnungsgeldes zu beklagen.

Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellte man bei der Polizze fest, dass gegen den Beschwerdeführer seit einigen Tagen ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht.

Gegen den Mann wird nun eine Strafanzeige wegen Fahren trotz Fahrverbots bei der Staatsanwaltschaft vorgelegt. Ob seiner Beschwerde, weswegen er zur Polizei gekommen war, abgeholfen werden konnte, ist nicht mitgeteilt worden.




Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch in Pappenheim

In der Silvesternacht zwischen Sonntagabend (31.12.2023) und Montagmittag (01.01.2024) brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Beckstraße in Pappenheim ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Die unbekannten Personen verschafften sich zwischen 18:30 Uhr und 12:00 Uhr gewaltsam Zugang zu der Wohnung am Ende der Beckstraße. Im Innenraum durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten Gegenstände im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 zu melden.




Mehrere Glatteisunfälle im Raum Pappenheim

Wegen überfrierender Nässe kam es in den Abend- und Nachtstunden von Montag auf Dienstag 18./19.12.2023 im Bereich der Polizeiinspektion Treuchtlingen zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen drei Personen verletzt wurden. Insgesamt entstanden hierbei Sachschäden in Höhe von etwa 23.000 Euro.

Gegen 17:15 Uhr rutschte eine 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße Treuchtlingen/Pappenheim in den Straßengraben. Hierbei entstand ein Eigenschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Kurz darauf, gegen 17:20 Uhr befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße ebenfalls von Treuchtlingen kommend in Richtung Pappenheim. Auf der, den Insidern bekannten „Glatteisstrecke“ entlang der Alten Altmühl geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit dem Pkw einer 55-Jährigen. Die beiden Fahrzeugführer wurden hierbei leicht verletzt und kamen zur ambulanten Behandlung in ein naheliegendes Klinikum.
An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden in Höhe von 1.0000 Euro.

Etwa zur gleichen Zeit kam ein Pkw auf der Strecke von Zimmern nach Solnhofen von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zimmern mussten die Verkehrssicherung übernehmen, bis das Fahrzeug abgeschleppt wurde.

Bei den Verkehrsunfällen waren die Feuerwehren waren die Freiwilligen Feuerwehren Pappenheim, Dietfurt Übermatzhofen und Zimmern im Einsatz.