Außenspiegel beschädigt

Am Dienstagmorgen, zwischen 06:00 und 07:00 Uhr wurde der Außenspiegel eines in der Bahnhofstraße geparkten silberfarbenen VW-Golf angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher, bei dessen Pkw vermutlich der rechte Außenspiegel beschädigt wurde, hat sich weder bei der Geschädigten noch bei der Polizei gemeldet.

Hinweise werden an die Polizeiinspektion Treuchtlingen erbeten. Tel: 09142/96440




In der Rukwidstraße Auto angefahren

Am Freitag,13.10.17 wurde in der Pappenheimer Bürgermeister-Rukwid-Straße in der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr vor dem Anwesen Nr. 12 ein geparkter Pkw angefahren. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro.  Aufgrund der Anstoßhöhe ist davon auszugehen, dass der Schaden vom Anhänger eines Fahrzeuggespanns verursacht wurde.Der Verursacher der Schadens ist bislang unbekannt.

Wer kann Hinweise geben?




Pkw-Fahrer hielt Polizei auf Trab

Am Mittwoch, 11.10.2017, ab 19.30 Uhr, hielt ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die Beamten der Polizeiinspektion Treuchtlingen im Dauereinsatz.
Zunächst wurde der Mann in der Ansbacher Straße mit seinem Pkw kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der 32 Jahre alte Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, da ihm diese in Tschechien wegen Trunkenheit im Verkehr entzogen worden war. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und der Pkw abgestellt.
Gegen 20.30 Uhr befuhr der 32-jährige mit dem gleichen Pkw die Staatsstraße 2230 von Wettelsheim in Richtung Treuchtlingen  und wollte auf Höhe des Wettelsheimer Kellers ein anderes Fahrzeug überholen. Hierbei übersah er den Gegenverkehr und streifte den entgegenkommenden Pkw eines 36-jährigen Treuchtlingers, wodurch ein Sachschaden von ca. 10 000 EURO entstand.
Ohne anzuhalten flüchtete der 32-jährige mit seinem Fahrzeug in Richtung Treuchtlingen weiter, wurde aber von einer Zeugin mit ihrem Fahrzeug verfolgt, die ihn in der Hochgerichtstraße anhalten und ansprechen konnte. Noch bevor die verständigte Streife eintraf, verschwand der Mann in einem Haus.
Nach weiteren Ermittlungen und Befragungen konnte der Unfallflüchtige später an seiner momentanen Wohnadresse in Meinheim vorläufig festgenommen werden.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurden weitere strafprozessuale Maßnahmen, wie die Sicherstellung seines Fahrzeuges und seiner Oberbekleidung durchgeführt.

Der Beschuldigten, stritt die Fahrereigenschaft ab. Nachdem aber aufgrund Zeugenaussagen feststand, dass der 32-jährige gefahren war, musste dieser eine Sicherheitsleistung hinterlegen, weil er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen zweimaligen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle u. a. eingeleitet. Nach der Sachbehandlung wurde der Beschuldigte, der nicht alkoholisiert war, wieder entlassen.




Hoher Schaden bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der Staatsstraße zwischen Zimmern und Pappenheim wurden beide Fahrzeug so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Ca. 5000 EURO Schaden waren das Ergebnis einer kurzen Unaufmerksamkeit am Donnerstag, 05.10.2017, gegen 13.10 Uhr, auf der Staatsstraße 2230 von Zimmern in Richtung Pappenheim. Zum Unfallzeitpunkt stand ein Fahrzeug der Straßenmeisterei am rechten Fahrbahnrand in Richtung Pappenheim an einer Baustelle. Eine 36-jährige Pkw-Fahrerin musste hinter diesem Fahrzeug anhalten, da Gegenverkehr kam. Dies übersah eine nachfolgende 52 Jahre alte Fahrzeugführerin und fuhr auf den verkehrsbedingt wartenden Pkw auf, der durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert wurde. Die am Verkehrsunfall beteiligten Frauen blieben unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 EURO. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.




Pkw angefahren – Zeugensuche

In der Zeit von Freitag, 29.09.2017, 18.00 Uhr, bis Samstag, 30.09.2017, 18.00 Uhr, wurde am Marktplatz ein geparkter Pkw angefahren und erheblich beschädigt (ca. 1000 EURO Schaden). Das Verursacherfahrzeug stieß hinten links gegen den VW Polo. Am geschädigten Fahrzeug konnte blauer und weißer Farbabrieb gesichert werden.

Hinweise zu der Unfallflucht werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

 




Ampel gestreift

Am Montag, 02.10.2017, gegen 12.40 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pappenheimer mit seinem Pkw die Langenaltheimer Straße stadteinwärts. Nach der Bahnunterführung kam der Fahranfänger so weit nach rechts, dass er über den Bordstein fuhr und den Masten der Lichtzeichenanlage streifte. Am Pkw wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite in Mitleidenschaft gezogen, der Schaden an der Ampel muss erst noch geklärt werden. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.




Mit Highspeed in die Hecke

Am Abend des 02.10.17 befuhr ein 38 Jahre alter Mann aus Langenaltheim mit seinem Pkw von der B2 kommend die Kreisstraße Richtung Osterdorf-Pappenheim.

In einer starken Linkskurve kurz vor der Abzweigung nach Osterdorf kam er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte im Straßengraben einen Baum und kam anschließend in einer Buschreihe zum Stehen. Hierbei wurde ein Leitpfosten beschädigt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde der Fahrzeugführer nicht.




Brandstifter unterwegs? – Zeugenaufruf

Am Donnerstag, 28.09.2017, gegen 21.45 Uhr, wurde in der Treuchtlinger Hauptstraße (Zugang zur Tiefgarage) ein Brand gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr und Rettungskräfte stand der Pavillion, welcher den Fußgängerabgang zur Tiefgarage überdacht in Vollbrand. Die Feuerwehr Treuchtlingen hatte den Brand schnell unter Kontrolle, konnte aber nicht verhindern, dass der Pavillion komplett zerstört wurde. Ein großer Baum neben der Brandstelle wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Personen, die Tiefgarage selbst oder andere Gebäude kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Drei Anwohner, die auf einem Balkon saßen, bemerkten den Brand glücklicherweise sehr schnell, so dass Schlimmeres verhindert werden konnte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 25 000 EURO. Aufgrund der Ermittlungen muss von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen werden, da sich in dem Anbau nichts befand, was hätte in Brand geraten können.

Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Treuchtlingen unter
Telefon 09142/9644-0 in Verbindung zu setzen.




Baucontainer aufgebrochen – Zeugenaufruf

In der Zeit von Dienstag, 26.09.2017, ca. 16.45 Uhr, bis Mittwoch, 27.09.2017, 06.30 Uhr, brachen bislang Unbekannte im Steinbruch Übermatzhofen zwei Baucontainer auf. Mit einem aufgefundenen Schlüssel konnten sie dann noch eine Lagerhalle und einen Lagercontainer öffnen. Der oder die Täter entwendeten Bohrhammer, Winkelschleifer ein Schweißgerät, Kabeltrommeln und anders Werkzeug im Gesamtwert mehrerer Tausend EURO, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 EURO.
Hinweise zu dem Einbruch oder verdächtige Wahrnehmungen werden an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Niederträchtiger Diebstahl – Zeugenaufruf

Am Montag, 25.09.2017, gegen 14.30 Uhr, wurde in Treuchtlingen eine 82-jährige Rentnerin Opfer eines niederträchtigen Diebstahls. Die Frau überquerte in Treuchtlingen mit ihrem Rollator die Fahrbahn Am Brühl und wollte weiter stadteinwärts laufen, als sich ihr von hinten ein Mann näherte, die Einkaufstasche der Frau aus der Rollator-Gitterbox nahm und zu einem wartenden Pkw zurücklief, der dann in Richtung Sportanlagen wegfuhr. Der Täter soll mittelgroß gewesen sein, hatte dunkle kurze Haare und eine helle Hautfarbe, er trug eine dunkle Hose und ein weißes T-Shirt. Der dunkelgraue Kleinwagen, in den der Täter nach dem Diebstahl einstieg, soll schon älter gewesen sein und im Kennzeichen die Buchstaben AI oder EI gehabt haben. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung nach dem Täter und dem Fluchtauto verlief negativ. In der Tasche befanden sich ein zweistelliger Geldbetrag, Dokumente und Schlüssel. Hinweise zu dem Diebstahl werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Fahrraddiebstahl – Zeugenaufruf

Am Freitag, 22.09.2017, wurde bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen ein Fahrraddiebstahl angezeigt, der sich am Montag, 04.09.2017, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr, in der Pappenheimer Schützenstraße ereignet hatte. Das rote Fahrrad, Marke Wheeler, das unversperrt am Gesundheitszentrum (Freibadvorplatz) abgestellt war und einen Zeitwert von ca. 50 EURO hat, wurde von einem Unbekannten mitgenommen. Hinweise zu dem Fahrraddiebstahl werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

 




Koffer sorgte für Großeinsatz

Ein herrenloser Koffer sorgte am Mittwoch, 20.09.2017, gegen 15.30 Uhr, für einen größeren Einsatz am Bahnhof in Treuchtlingen. Das Gepäckstück, ein schwarzer Lederkoffer, lag in einem Gepäckteil im Regionalexpress, der aus München gekommen war. Zur Abklärung wurde ein Sprengstoffhund angefordert und der Zug bis zum Eintreffen des Hundes abgesperrt und auf ein weiter abgelegenes Gleis im Bahnhof Treuchtlingen um geparkt. Nachdem die Durchsuchung durch den Sprengstoffhund negativ war, wurde der Koffer geöffnet und festgestellt, dass er leer war. Um 17.10 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Zur Feststellung des Besitzers des Koffers wurden Ermittlungen eingeleitet.