Fahruntüchtiger Fahrzeugführer

Am Donnerstag, 30.11.2017, gegen 20.30 Uhr, wurde in der Stadtparkstraße in Pappenheim ein 21 Jahre alter Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Da bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden und ein Test positiv ausfiel wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Der Pkw des 21-jährigen, der einräumte kurz vor Fahrtantritt Drogen konsumiert zu haben, wurde verkehrssicher abgestellt. Gegen den Mann wurde ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.




Nach Drogenkonsum mit Pkw unterwegs

Am Montag, 27.11.2017, gegen 21.00 Uhr, wurde in der Bürgermeister-Oppel-Straße ein 19-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei dem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Nachdem der junge Mann bei der Kontrolle einräumte Cannabis konsumiert zu haben, wurde im Krankenhaus Treuchtlingen eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Pkw verkehrssicher abgestellt. Dem jungen Mann droht ein Bußgeld und ein Fahrverbot.




Straßenlampe beschädigt

Am Sonntag, 26.11.2017, gegen 10.15 Uhr, verursachte ein 61-jähriger Pkw-Fahrer in der Pappenheimer Schützenstraße einen Verkehrsunfall mit ca. 2.500 EURO Sachschaden, verletzt wurde niemand. Der Mann touchierte beim Wenden mit seinem Fahrzeug eine Straßenlaterne, die dabei beschädigt wurde.




Unfallflüchtiger konnte ermittelt werden

Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle hat sich am Sonntag, 26.11.2017, gegen 12.00 Uhr, ein 21-jähriger Pkw-Fahrer eingehandelt.
Der Mann befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße 2230 von Treuchtlingen in Richtung Pappenheim. In einer Rechtskurve kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei Leitpfosten und schleuderte auf die linke Seite gegen die dortige Steinmauer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 EURO. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Mann von der Unfallstelle. Die stark verschmutzte Fahrbahn musste mit einer Kehrmaschine gereinigt werden. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Unfallflüchtige ermittelt werden.




Werkstück in Brand geraten

In einem Pappenheimer Betrieb an der Langenaltheimer Straße geriet am Donnerstagmittag  gegen 13:00  Uhr  ein Werkstück in Brand. Beim Arbeitsvorgang wird durch einen Heizgreifer eine Folie erhitzt, welche dann in eine Sitzwanne eingebracht werden sollte.
Durch einen technischen Defekt wurde die Folie nicht weitergeleitet und geriet in Brand. Da die Arbeiten in einem geschlossenen System stattfinden bestand keine Gefahr für die Arbeiter. Der Brand konnte durch die Mitarbeiter schnell gelöscht werden, sodass die alarmierte Feuerwehr Pappenheim nicht mehr löschen musste.




Mit Schlüsselbund auf den Kopf geschlagen

Ein Treuchtlinger Pärchen geriet am frühen Sonntagmorgen um 04:00 Uhr in der Pappenheimer Deisingerstraße in einen heftigen Streit.
Im Verlauf des Streites schlug die 30-Jährige ihrem Partner mit dem Schlüsselbund auf den Kopf so dass sich dieser in ärztliche Behandlung begeben musste. Als er danach zur gemeinsamen Treuchtlinger Wohnung kam, hatte sich seine Partnerin darin eingeschlossen und öffnete nicht. Er verbrachte daher den Rest der Nacht am nahegelegenen Bahnhof.




Verletzte bei Unfall in der Graf-Carl-Straße

Am Donnerstag, 16.11.2017, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich in der Pappenheimer Graf-Carl-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 41-jährige Pappenheimerin leicht verletzt wurde. Dabei entstand ein  Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EURO.
Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 19-jährige Treuchtlingerin mit ihrem Pkw von der Bauhofstraße kommend die Graf-Carl-Straße und wollte links in eine Parkbucht einbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Pkw der 41 Jahre alten Frau und prallte vorne links gegen das Fahrzeug. Der geschädigte Pkw wurde durch Anstoß noch gegen einen geparktes Fahrzeug geschoben. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde total beschädigt und war nicht mehr fahrbereit, die beiden anderen am Unfall beteiligten Fahrzeuge konnten noch weiterfahren.




Unfallflüchtiger Pkw ist weinrot!

Zu der gestrigen Fahndung nach einem unfallflüchtigen Pkw teilt die PI Treuchtlingen eine Berichtigung mit:

Am Donnerstag, 09.11.2017, wurde im Pressebericht ein unfallflüchtiger Pkw in Pappenheim gesucht, der am Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße ein anderes Fahrzeug angefahren hatte.
Hier wurde versehentlich nach einem silberfarbenen SUV mit WUG-Kennzeichen gefahndet. Tatsächlich war die Farbe des gesuchten SUV mit WUG Kennzeichen weinrot.

 




Polizei sucht unfallflüchtigen Pkw

Am Mittwoch, 08.11.2017, in der Zeit von 10.15 Uhr bis 10.30 Uhr, wurde am Parkplatz des Edeka-Marktes in der Bahnhofstraße ein Pkw angefahren und erheblich beschädigt.
Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 3000 EURO und entfernte sich unerlaubt. Der geparkte Pkw wurde im Heckbereich in einer Höhe von 60 bis 94 cm angefahren und erheblich beschädigt. An der Unfallörtlichkeit konnten silberfarbene Lacksplitter vom Verursacherfahrzeug gesichert werden.

Laut Auskunft der Geschädigten parkte gegenüber ihres Pkw ein
weinroter SUV mit WUG-Kennzeichen, in dem ein Mann mit Hut saß, der ein schmales Gesicht hatte. Im Heckbereich befand sich die Aufschrift „Bernecker“.

Wer kann Angaben zu dem Unfallverursacher machen? Wer kann Angaben zu dem silberfarbenen SUV machen, dessen Fahrer evtl. Angaben zu dem Verkehrsunfall machen könnte? Hinweise werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

 




Nur ohne Alkohol ans Steuer

Bei der Polizeiinspektion Treuchtlingenhat erneut ein alkoholisierter Fahrzeugführer vorgesprochen und dabei seinen Führerschein verloren.

Am Sonntag, 05.11.2017, gegen 16.30 Uhr, kam ein 42-jähriger Mann zur PI Treuchtlingen, um sich wegen einer zivilrechtlichen Angelegenheit Rat zu holen. Bei dem Gespräch konnten die diensthabenden Beamten /-innen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, weshalb bei dem Mann, der mit dem Pkw zur Dienststelle gefahren war, ein Alkohol-Test durchgeführt wurde, der einen Wert weit über dem gesetzlich normierten Grenzwert ergab. Im Krankenhaus Treuchtlingen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des 42-jährigen sichergestellt.

 




Ohne Zulassung unterwegs

Am 04.11.2017 wurde der Polizeiinspektion Treuchtlingen anonym mitgeteilt, dass in Pappenheim soeben ein abgemeldeter Pkw im öffentlichen Straßenverkehr bewegt wird.

Der Fahrer konnte von der Polizeistreife vor Ort noch angetroffen werden. Er gab an, dass er ausprobieren wollte, ob der Pkw nach einer Außerbetriebsetzung wegen eines Motorschadens wieder läuft. Gegen den Mann wird nun wegen Vergehen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung ermittelt.




Kollision mit Sattelzug unverletzt überstanden

Ein 72-jähriger Pappenheimer befuhr am Donnerstagabend um18:25 Uhr die Kreisstraße von Pappenheim / Osterdorf  in Richtung Bundesstraße 2.
An der Einmündung wollte er nach rechts in Richtung Weißenburg abbiegen. Obwohl er an der Einmündung angehalten hatte, übersah einen Sattelzug, der auf der B2 in Richtung Weißenburg unterwegs war. Mit seinem Pkw rammte der Pappenheimer  Sattelauflieger der dabei unbeschädigt bleib. Der Pkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt an seinem Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von 7.000 Euro.