Nach „Spiegelklatscher“ weitergefahren

Die Polizei sucht den flüchtigen Fahrer eines schwarzen SUV, der zwischen Bieswang und Schönau im Begegnungsverkehr den Rückspiegel eines entgegenkommenden Pkw beschädigt hat.

Am Donnerstagabend, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus einem Pappenheimer Ortsteil mit einem Lkw die Staatsstraße 2387 von Schönau in Richtung Bieswang. In einer Linkskurve kam ihm ein schwarzer SUV teilweise auf seiner Fahrbahnseite entgegen, wodurch sich die beiden Außenspiegel streiften. Der schwarze Geländewagen, von dem nichts Weiteres bekannt ist, setzte seine Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert EURO. Hinweise werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Mit Blaulicht durch den Wald

Die Polizei hat kürzlich eine „simulierte Einsatzfahrt“ eines Privat-Pkw mit Blaulicht Martinshorn unterbunden.
Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer hatte an seinem Privatfahrzeug unerlaubt ein Blaulicht mit Martinshorn montiert. Er wurde bei Treuchtlingen im Bereich der Siebeneichhöfe nachts dabei beobachtet, wie er unter Benutzung der Einsatzsignale durch den Wald fuhr. Die simulierte Einsatzfahrt wurde von der gerufenen Polizeistreife bei einem echten Einsatz unterbunden. Blaulicht und Martinshorn wurden sichergestellt und eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.




Unvermittelt rückwärts gefahren

Ein Verkehrsunfall mit ca. 2.000 EURO Sachschaden ereignete sich am Montag, 15.10.2018, gegen 18.25 Uhr an der Einmündung Am Hals / Bahnhofstraße . Personen wurden nicht verletzt. Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Straße  „Am Hals“ kommend in die Bahnhofstraße einfahren und hielt an.
Plötzlich fuhr er unvermittelt rückwärts und stieß gegen den Pkw eines 50-jährigen Pappenheimers, der hinter ihm mit seinem Fahrzeug wartete.




Glasscheibe zertrümmert – Zeugensuche

Am Bahnhof in Pappenheim wurde in der Zeit von Samstag auf Sonntag, 06./07.10.2018, 19.00 Uhr bis 14.00 Uhr, bei einem Wartehäuschen die Glasscheibe (Größe 2m x 1m) zertrümmert. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. .2.000 EURO.

Hinweise auf den oder die Täter der Sachbeschädigung werden an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Kradfahrer schwer verletzt

Am 06.10.18 um 13:55 Uhr, ereignete sich bei Osterdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann aus Gunzenhausen eine schwere Fußverletzung erlitt.

Der 17-Jährige fuhr mit seinem Leichtkraftrad von der B2 in Richtung Pappenheim und geriet in der scharfen Rechtskurve bei Osterdorf auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 42jährige Pkw Fahrer aus Pappenheim konnte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch schlitzte der Kradfahrer mit seiner Fußraste die Tür des Pkws auf, wodurch eine scharfe Kante entstand. An dieser zog sich der junge Mann eine schwere Fußverletzung zu und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Nürnberg verbracht werden.

Der Pkw des Pappenheimers war wegen des hohen Sachschadens nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb unverletzt.




Kind von Hund gebissen

Am Samstagnachmittag, 29.09.2018 hatte in der Bergstraße in Treuchtlingen ein Großvater Besuch von seinem 4jährigen Enkel mit Familie. Als der 4jährige am Zaun zum Nachbargrundstück vorbei lief, kam der Schäferhund des Nachbarn mit dem Kopf über den Zaun und biss das Kind in den Nacken, so dass deutliche Bissspuren erkennbar waren.
Der Großvater wehrte den aggressiven Hund daraufhin mit einer Alu-Stange ab. Als der Hundehalter zugleich hinzu kam, wurde der Großvater des 4jährigen noch mit den Worten „Ich hau dir auf die Fresse, du Arschloch“ beleidigt. Der 54jährige Hundehalter hat nun mit einem Strafverfahren zu rechnen.




Bei Streit um Drogenkonsum verletzt

Weil in Pappenheim ein 27Jähriger seine 30-jährige Freundin am Drogenkonsum hindern wollte, gerieten die Beiden in einen heftigen Streit. Dabei kam es zu gegenseitigen Körperverletzungen. In die Handgreiflichkeiten mischte sich auch noch eine dritte Person ein.
Die zur Befriedung gerufenen Polizeibeamten entdeckten in der Wohnung verbotene Rauschmittel. Im Zuge der anschließenden Durchsuchung wurden weitere verbotene Substanzen gefunden.

Die Polizei ermittelt nun wegen wechselseitiger Körperverletzungen und Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz.




Türe eingetreten-Kinder als Zeugen gesucht

In der Klosterstraße wurde am Freitag eine eingetretene Holztüre festgestellt. Die Türe führt zu einem Nebenraum des Jagdmuseums.

Die Ermittlungen ergaben, dass eine Gruppe von Kindern im Alter von ca. 10 Jahren vor Ort war. Diese teilten einer Anwohnerin mit, dass die Türe gewaltsam geöffnet wurde.

Diese Kinder werden nun als Zeugen gesucht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

 




Brand mit einem Eimer Wasser gelöscht

Am Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr wurde der Polizei ein brennender Mülleimer am Bahnsteig 3 des Pappenheimer Bahnhofs gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Pappenheim war schnell vor Ort und löschte den Brand mit einem Eimer Wasser.

Vermutlich wurde der Brand durch eine Zigarettenkippe ausgelöst. Sachschaden entstand am Mülleimer nicht.




Auf gesperrter Strecke verunglückt

Verletzt wurde ein Motorradfahrer auf der Wolfstalstrecke zwischen Zimmern und Bieswang, die für Krafträder gesperrt ist.

Am Sonntag, 09.09.2018, gegen 13.30 Uhr, befuhren zwei Motorradfahrer aus Ingolstadt die für Motorräder gesperrte Strecke der Staatsstraße 2387 von Zimmern in Richtung Bieswang.
Wegen vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der 36-jährige Zweiradfahrer, der voraus fuhr, in einer Linkskurve auf die Bankette und stürzte anschließend in den Straßengraben.
Er wurde mittelschwer verletzt und nach Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Weißenburg eingeliefert. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 EURO, es wurde vom Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert.




Nachbarschaftsstreit mit Schlagstockeinsatz

Zwei Nachbarn, beide 31 Jahre alt, gerieten in Treuchtlingen am Mittwochabend heftig aneinander. Der Streit führte zu Handgreiflichkeiten und schließlich zum Einsatz eines Schlagstockes. Mit dem Schlagstock wurde gegen den Oberarm eines der Kontrahenten geschlagen. Dabei wurden die beiden Rivalen leicht verletzt.
Der Schlagstock wurde sichergestellt. Die Ursache des Streites und der genaue Ablauf der Auseinandersetzung muss von der Polizei durch Vernehmungen erst noch ergründet werden.




Paketzusteller leicht verletzt

Am Freitag, 31.08.2018, gegen 09.30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße WUG 9 von Pappenheim in Richtung Langenaltheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Paketzusteller aus Nürnberg leicht verletzt wurde.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 EURO. Zudem lief Motoröl in den Straßengraben, weshalb das Wasserwirtschaftsamt verständigt wurde; die Straßenmeisterei stellte Warnschilder auf.
Der 25-jährige war mit seinem Transporter in Richtung Langenaltheim unterwegs als seinen Angaben zu Folge plötzlich Probleme an der Vorderachse auftraten. Daraufhin konnte er den Transit nicht mehr kontrollieren und fuhr in den linken Straßengraben, wo das Fahrzeug total beschädigt liegenblieb. Der 25 Jahre alte Nürnberger wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Weißen bürg verbracht, der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde geborgen und abgeschleppt.