Whirlpool aus Garten gestohlen

Von einem dreisten Diebstahl gibt es aus Pappenheim zuberichten. In der Wohnstraße Hals wurde aus einem Garten über Nacht ein Pool mit Zubehört gestohlen.

Nicht schlecht staunte ein 38-jähriger Pappenheimer als er am Samstagmorgen in seinen Garten blickte und feststellen musste, dass sein aufblasbarer Pool nicht mehr da war. Zuletzt hatte er ihn am Donnerstagabend in seinem Garten stehen sehen. Entwednet haben der oder die Täter Täter nicht nur den Pool sondern auch die dazugehörige Filteranlage. Insgesamt hatte das Diebesgut einen Wert von ca. 300,- EUR. Die Polizei erbittet Hinweise zur Fallaufklärung unter Tel: 09142/ 9644-0




Nies-Attacke führte zu hohem Schaden

In der Pappenheimer Bahnhofstraße ereignete sich gestern ein kurioser Verkehrsunfall, bei dem es wegen einer Nies-Attacke zu einem hohen Schaden kam.

Am Dienstag, 20.08.2019, gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit ca. 15.000 EURO Sachschaden bei dem niemand verletzt wurde. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Augsburg befuhr die Bahnhofstraße stadteinwärts. Seinen Angaben zufolge musste er wegen eines plötzlichen Niesreflexes kurz die Augen schließen. Hierbei geriet er mit seinem Pkw etwas zu weit nach links. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden, lenkte er sein Fahrzeug reflexartig nach rechts und prallte gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Beide Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.




Mit geklautem Fahrrad umgekippt

Wegen seiner Alkoholisierung hat sich in Pappenheim ein Fahrraddieb selbst überführt. Auf seiner Fahrt kippte er um und beschädigte ein geparktes Fahrzeug.

 Am Sonntag, 28.07.2019, gegen 14.00 Uhr, entwendete der 40-jähriger Mann am Pappenheimer Freibad ein versperrtes Fahrrad. Er zwickte mit einer Zange das Fahrradschloss auf und wollte sich mit dem Rad auf den Heimweg machen. Bei seiner Fahrt verlor der Fahrraddieb aufgrund seiner starken Alkoholisierung – ein Alkoholtest ergab einen Wert von weit über 3 Promille – das Gleichgewicht und kippte mit dem Rad um, wobei der Lenker gegen einen geparkten Pkw stieß und einen Schaden von ca. 150 EURO verursachte.
Die zwischenzeitlich verständigte Streifenbesatzung konnte den 40-jährigen festnehmen. Gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen besonders schweren Fall des Diebstahles eines Fahrrades und
Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Krankenhaus Weißenburg wurde eine Blutentnahme bei dem Mann durchgeführt. „Nach der Sachbehandlung konnte der Mann wieder entlassen werden, da er trotz seines hohen Promillewertes, außer den Gleichgewichtsstörungen auf einem Zweirad, relativ klar und standhaft war“, heißt es in der Polizeimeldung.




Außenspiegel touchiert – Unfallflucht

Am 27.07.19, um 12:30 Uhr, kam es in der Bürgermeister-Rukwid-Straße in Pappenheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein schwarzer Pick-Up einen geparkten VW-Bus.

Eine aufmerksame Zeugin konnte beobachten, wie der Verursacher mit seinem schwarzen Pick-Up (Marke GMC) wegend Gegenverkehrs etwas nach rechts ausweichen musste und dabei den linken Außenspiegel eines geparkten roten VW Busses, touchierte und beschädigte. Ohne sich um seine erforderlichen Pflichten zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort.

Am Außenspiegel entstand ein Schaden von ca. 150,- Euro.

Die Zeugin konnte sich ein Teilkennzeichen merken und ist sich sicher, das Fahrzeug schon öfters in Pappenheim gesehen zu haben. Außerdem wird sich der Fahrzeughalter voraussichtlich über eine Kennzeichenrecherche beim Kraftfahrtbundesamt ermitteln lassen.

Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




Fahrraddiebstahl am Freibad

Am Samstagnachmittag wurde im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr vom Fahrradständer des Pappenheimer Freibades ein Fahrrad entwendet.

Der 62-jährige Geschädigte hatte sein Fahrrad versperrt an den Fahrradständern des Freibades abgestellt. Als er eine Stunde später zurückkehrte, fand er nur noch das durchtrennte Schloss vor. Sein Fahrrad war verschwunden.

Es handelte sich um schwarzes Fahrrad der Marke Corratec. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200,- Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




Reifen zerstochen und City Roller entwendet

Auf dem Parkplatz auf der Lach in Pappenheim wurden an einem Pkw Reifen zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter. Außerdem wurde schon am 15. Juli auf dem Schulhof ein Cityroller entwendet.

Ein 19 Jahre alter Pappenheimer stellte am 20.07.19 in der Zeit von 02.00 Uhr bis 05.30 Uhr seinen Pkw in Pappenheim in der Schützenstraße auf dem Festplatz ab. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass die Reifen auf der Fahrerseite zerstochen waren. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 250 Euro.
Wer kann Hinweise geben?

City Roller entwendet
Bereits am 15.07.19 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.25 Uhr stellte eine Pappenheimer Schülerin ihren City Roller vor der Grundschule in Pappenheim ab und sicherte diesen mit einem Spiralschloss. Allerdings ließ sie den Schlüssel stecken. Nach Schulschluss musste sie feststellen, dass ihr Roller entwendet worden war.

Der Roller hatte einen Wert von rund 100 Euro.

Wer kann Hinweise geben?




Verletzte bei Slalom-Rennen in Geislohe

Am Sonntag kam es im Pappenheimer Ortsteil Geislohe beim Automobilslalom zu einem Rennunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Gegen 14.30 Uhr geriet ein 46-jähriger Pilot mit seinem Rennwagen auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Rennstrecke auf die Bankette, übersteuerte daraufhin seinen Wagen und über-fuhr mehrere Absperr-Pylonen. Diese blockierten seine Lenkung. Dadurch konnte er sein Fahr-zeug nicht mehr steuern und rutschte trotz Vollbremsung in einen Pavillon des Organisations-teams. Dort touchierte der Pkw dann zwei Personen die dadurch verletzt wurden. Anschließend Streifte der Pkw noch das Fahrzeug eines anderen Rennteilnehmers. Die beiden verletzten Personen wurden in einem Klinikum behandelt. Der Sachschaaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.




Radfahrer gestürzt – Zeugen gesucht

Bereits am Mittwoch stürzte ein 65-jähriger Radfahrer im Bereich der Bahnhofstraße und erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gegen 15.15 Uhr befuhr der Mann den Radweg im Bereich der Baustelle. Hierbei wurde er kurzzeitig durch die Beobachtung einer anderen Verkehrssituation abgelenkt und fuhr gegen ein Anbauteil einer Baumaschine, das auf den Radweg ragte. Dabei stürzte der Radler und musste mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalles. Diese werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09142/9644-0 bei der Polizei Treuchtlingen zu melden.




Polizei sucht Zeugen nach „Parkrempler“

Am Parkplatz des Pappenheimer Freibades wurde in der Zeit von  Freitag, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 20.30 Uhr ein geparkter Pkw leicht beschädigt. Die hinter Stoßstange wurde leicht eingedrückt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200.- Euro. Es ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher den Zusammenstoß nicht bemerkt hat.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter der Rufnummer 09142/964414 zu wenden.




Diebstahl eines Fahrzeuggetriebes – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 25.06.2019, gegen 10:.15 Uhr, wurde in Solnhofen in der Ferdinand-Arauner-Straße von einem  Anwesen ein bereits ausgebautes Fahrzeuggetriebe entwendet.

Die bislang unbekannten zwei männlichen Täter gaben sich nach den ersten Ermittlungen als Schrotthändler aus und fragten in der besagten Straße die Anwohner nach Schrott-Gegenständen.
Im Zuge dieser Anfragen wurde von den beiden Personen eine Metallkiste, in welcher sich ein altes Fahrzeuggetriebe aus dem Jahr 1930 befand und im Hofraum eines Anwesens abgestellt war, entwendet.
Das Getriebe hat einen Wert von ca. 1.500 Euro.

Die beiden Männer waren zur Tatzeit mit einem weißen Transporter unbekannter Marke unterwegs.

Eine genauere Personenbeschreibung liegt der Polizei bislang nicht vor.

Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Treuchtlingen unter der Rufnummer 09142/964414 zu wenden.




Kradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am Montag, 24.06.2019, gegen 06.50 Uhr, ereignete sich in Bieswang ein Verkehrsunfall bei dem ein 48-jähriger Kradfahrer leicht verletzt wurde.

Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Überqueren der Fahrbahn den auf der vorfahrtsberechtigten Straße kommenden Kradfahrer. Dieser musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Hierbei stürzte der Zweiradfahrer von seinem Leichtkraftrad und zog sich Schürfwunden und Prellungen zu. Zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Am Kraftrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.300.- Euro.




Total ausgerastet

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 14./15.06.2019, rastete bei der Solnhofener Kirchweih ein 33 Jahre alter Mann im Festzelt total aus und beging eine Vielzahl von Straftaten. Der Beschuldigte erhielt ein Kirchweihverbot für die Dauer der Solnhofener  Kirchweich.

Der Mann war den ganzen Abend aufgefallen, dass er trotz Verbot im Festzelt rauchte, Servicekräfte beleidigte und Maßkrüge auf den Boden warf. Als er dann Schnapsgläser unkontrolliert in die Menge der Festzeltbesucher schleuderte wurde dem Aggressor von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes ein Verbot Bierzeltverbot ausgesprochen. Diesem kam er allerdings nicht nach, sondern ging sofort auf eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes los und wollte ihn würgen.
Durch den Einsatz von Pfefferspray konnte die Frau den Angriff abwehren, zwei weitere Sicherheitsdienstmitarbeiter konnten den 33 Jahre alten Mann zu Boden bringen, fixieren und aus dem Zelt tragen.
Zwischenzeitlich war auch die Polizeiinspektion  Treuchtlingen verständigt worden. Beim Eintreffen von zwei Streifenbesatzungen beleidigte der Beschuldigte die Kolleginnen und Kollegen mit widerwärtigen Ausdrücken.

Trotzdem der Störer gefesselt war, trat und schlug er nach den eingesetzten Polizeikräften, sowie den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes. Zwei Polizeibeamte wurden durch seine Attacken leicht verletzt, blieben aber dienstfähig, ein 27-jähriger Sicherheitsdienstmitarbeiter wurde durch einen Ellbogencheck schwerer verletzt und musste einen Arzt aufsuchen. Auch gegen die zwischenzeitlich verständigten Mitarbeiter des Rettungsdienstes wehrte sich der Mann massiv. Sie wurden nicht verletzt, der aggressive 33-Jährige konnte zur Behandlung einer Handverletzung ins Krankenhaus Weißenburg verbracht werden.

Der 33 Jahre alte Täter wurde vorläufig festgenommen, in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Antrag auf Haftbefehl geprüft, der letztendlich aber nicht ausgestellt wurde. Der 33-Jährige, war bei der Tatausführung erheblich alkoholisiert. Ein Test ergab einen Wert von fast 2 Promille. Letztlich wurde ernach der Sachbehandlung am Samstagmittag wieder entlassen.
Gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung u. a. eingeleitet.

In Absprache zwischen Polizei und Gemeinde Solnhofen als Sicherheitsbehörde wurde dem 33 Jahre alten Mann für den Rest der Kirchweih Solnhofen bis Dienstag, 18.06.2019 ein Verbot zum Betreten des Festplatzes mit Festzelt ausgesprochen.