Kennzeichen von Motorrad gestohlen

In Geislohe wurde in der Zeit von April bis November 2020 von einem Motorrad das Kennzeichen entwendet. Das Krad stand in einem frei zugänglichen Carport. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Treuchtlingen zu melden.




Frau am Wertstoffhof verletzt

Am gestrigen Mittwoch, 11.11.2020, gegen 13.15 Uhr, ereignete sich auf dem Gelände des Pappenheimer Wertstoffhofes ein Verkehrsunfall, bei dem eine 42 Jahre alte Frau angefahren und verletzt wurde.

Ein Pkw-Fahrer fuhr beim Zurücksetzen auf einen hinter ihm stehenden Pkw zu, den er offenbar nicht sah. Darauf wollten ihn zwei Frauen durch das Klopfen an die Fahrzeugscheiben hinweisen. Der Rückwärtsfahrer setzte jedoch seine Fahrt fort und übersah dabei auch die hinter seinem Fahrzeug stehende Frau, deren Arm zwischen den Fahrzeugen eingequetscht wurde.

Der 77-jährige Pkw-Fahrer entschuldigte sich zwar, fuhr aber dann, ohne die Angabe seiner Personalien weg. Die Frau wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Gunzenhausen verbracht. Gegen den Pkw-Fahrer wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.




Beschädigter Pkw ohne Kennzeichen abgestellt

Die Polizei sucht Zeugen die über einen abgestellten Pkw in der Pappenheimer Bahnhofstraße, der auch beschädigt ist, Auskunft geben können.

Im Zeitraum von Sonntag, 08.11.2020, 20.00 Uhr, bis Montag, 09.11.2020, 13.30 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße, Höhe Hausnummer 19, ein dunkelgrauer Mazda 5 ohne Kennzeichen abgestellt, der erheblich beschädigt war oder wurde.

Am Fahrzeug wurden drei Reifen zerstochen, sowie die Heck- und Frontscheibe eingeschlagen. Am Abstellort konnten auch Glasscherben aufgefunden werden. Da nicht bekannt ist, wem das Fahrzeug gehört  oder wer es in der Bahnhofstraße abgestellt hat, werden Zeugen gebeten, sich mit der PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 in Verbindung zu setzen.




Holzzaun beschädigt und weitergefahren

Am Samstagabend, 31.10.2020 kam es am Brünnlein in Pappenheim zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Schaden von 500 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Gegen 22:15 Uhr wendete ein bislang namentlich nicht bekannter Pkw-Fahrer mit einem schwarzen Pkw, Mazda dessen Kennzechen bekannt ist, in Pappenheim am sogenannten Brünnlein (Dem Weg Richtung Bahnweg/Spielplatz/Freibad/ zwischen Bahnhofstraße und Bahnweg). Beim rückwärts rangieren beschädigte er den Holzzaun der Grünanlage um den Gedenkstein.

Ein Zeuge hat den Anstoß bemerkt und  den Verursacher auch angesprochen. „Den Fahrzeugführer interessierte dies herzlich wenig und er fuhr mit seinem Pkw davon“, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Das Kennzeichen des Verursachers ist zwar bekannt, dennoch werden weitere Zeugen gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.




ACHTUNG ! Falsche Handwerker unterwegs

Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern, die in Treuchtlingen aus einer Wohnung einen hohen Geldbetrag entwendet haben.

Am Montag, 26.10.2020, gegen 11.00 Uhr, gelangten 2 Männer unter einem Vorwand in ein Haus in der Hauptstraße in Treuchtlingen und entwendeten einen größeren Geldbetrag. Die beiden Männer gaben sich als Handwerker aus und erklärten der Hausbesitzerin, dass sie das Dach und die Wände auf Dichtigkeit prüfen würden.

Während die Geschädigte mit einem der Männer auf den Dachboden ging, verblieb der zweite Mann in der Wohnung. Nachdem die beiden angeblichen Handwerker das Haus wieder verlassen hatten, stelle die Frau fest, dass ein vierstelliger Geldbetrag aus einem Schrank fehlte.

Die Geschädigte konnte die beiden falschen Handwerker wie folgt beschreiben:

    1. Täter: ca. 45 Jahre alt, 175 cm groß, kräftig, trug eine schwarze Jacke und sprach hoch-deutsch
    2. Täter: ca. 45 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, trug eine weiße Latzhose (Malerkleidung), sprach ebenfalls hochdeutsch,

Beide Täter trugen einen Mund-Nasen-Schutz. Trotz intensiver polizeilicher Fahndung, auch mit Zivilkräften, konnten die Einschleichdiebe nicht festgenommen werden.

Hinweise zu den beiden „falschen Handwerkern“ oder einem eventuellen Fahrzeug mit dem die Täter unterwegs waren, werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Lkw gegen Straßenlaterne

Am Donnerstag, 01.10.2020, gegen 11.45 Uhr, verursachte ein 48 Jahre alter Lkw-Fahrer in der Deisingerstraße in Pappenheim einen Verkehrsunfall mit ca. 13.000 EURO Sachschaden, bei dem niemand verletzt wurde.
Der Unfallverursacher übersah beim Rückwärtseinparken eine Straßenlaterne und fuhr gegen den Laternenmast. Die Straßenleuchte wurde durch den Anstoß schwer beschädigt und Teile des Glaszylinders fielen auf einen Pkw, der hinter dem unfallverursachenden Lkw wartete. Mitarbeiter der Stadtwerke Pappenheim holten  die Laterne ab und kümmerte sich um die Absicherung.




Eigenbau-Motorfahrrad mit Anhänger angehalten

Ein nicht alltägliches Gefährt fiel einer Polizeistreife am Mittwoch, 02.09.2020, gegen 17.35 Uhr, in der Ferdinand-Arauner-Straße in Solnhofen auf.
Ein 50-jähriger Mann aus Solnhofen fuhr mit ca. 20 km/h vor dem Streifenwagen mit einem selbstgebauten „Fahrrad mit Hilfsmotor“ her. Von dem motorisierten Fahrrad wurde ein Anhänger gezogen, in dem ein Kleinkind saß.

Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass an das ältere Fahrrad ein Benzinmotor im Eigenbau angebracht und an der Stange des Herrenrades ein Tank installiert war (Siehe Titelbild).
Der Fahrer erklärte den erstaunten Beamten ganz stolz, dass der Eigenbau ohne den schweren Kinderanhänger noch deutlich schneller als die 20 km/h fahren würde. Offensichtlich war es dem 50-jährigen zu anstrengend im bergigen Solnhofen ein normales Fahrrad zu benutzen, insbesondere mit dem schweren Anhänger.
Gegen den 50-jährigen, der keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz, sowie der Straßenverkehrszulassungsordnung und der StVO eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, eine straßenverkehrsrechtliche Zulassung wird er für seinen Eigenbau wohl nicht erhalten. Die Beamten erklärten dem 50-jährigen, dass er sein Zweirad auch im bergigen Solnhofen doch mit Muskelkraft bewegen muss, da er sein selbstgebautes „Motor-Fahrrad“ nicht weiter benutzen und fahren darf.




Über das Autodach gelaufen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall in der Schützenstraße, bei dem ein bislang Unbekannter einen geparkten Pkw beschädigt hat.

In der Nacht zum 30.08.2020, gegen 02:15 Uhr, konnte in der Schützenstraße in Pappenheim eine bislang unbekannte männlich Person dabei beobachtet werden, wie sie auf dem Autodach eines geparkten Pkw herumhüpfte. Anschließend riss der Unbekannte mit brachialer Gewalt den Außenspiegel des Pkw ab.
Durch die vorsätzliche Beschädigung entstand am Pkw ein Schaden von etwa 500 Euro.

Hinweise zu der Sachbeschädigung werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.

 




Radfahrer in der Deisingerstraße verletzt

Am Donnerstag, 27.08.2020, gegen 23.10 Uhr, zog sich ein 24-jähriger Pappenheimer Ortsteilbewohner bei einem Sturz mit seinem Fahrrad in der Deisingerstraße eine Kopfplatzwunde zu und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Weißenburg eingeliefert werden.
Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Baden-Württemberg wollte mit seinem Pkw rückwärts in die Deisingerstraße einfahren. Hierbei ließ er eine jugendliche Radlerin, die ihr Licht am Fahrrad eingeschaltet hatte, passieren, übersah dann aber den nachfolgenden 24 Jahre alten Radfahrer, der ohne Beleuchtung an seinem Zweirad unterwegs war. Dieser erschrak als der Pkw auf ihn zufuhr, wollte ausweichen und stürzte dabei auf die Fahrbahn, wo er sich die Kopfverletzungen zuzog. Es kam zu keinem Kontakt zwischen dem Pkw und dem Fahrrad.




Radmuttern gelockert – Polizei sucht Zeugen

Bereits am vergangenen Wochenende hat ein unbekannter Täter alle fünf Radmuttern am Rad eines Wohnwagens im Treuchtlinger Ortsteil Schambach gelockert. Als der Besitzer des Wohnwagens mit seinem Gespann los-fuhr, löste sich bereits nach kurzer Strecke das Rad und es kam zum Unfall.
An dem Wohnwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Weitere Verkehrsteilnehmer wurden glücklicherweise nicht geschädigt.
Die Polizei hat nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Etwaige Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Treuchtlingen (Tel. 09142/96440) zu melden.




Unfallflucht durch Achtsamkeit geklärt

Am gestrigen Freitagnachmittag (21.08.2020) hatte ein 37-jähriger Treuchtlinger seinen Pkw auf dem Großparkplatz auf der Lach in Pappenheim abgestellt und nach seiner Rückkehr einen Schaden an seinem Fahrzeug bemerkt.

Nach seinen Feststellungen war der Schaden von einem anderen Pkw verursacht worden war. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt hatte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

In weiser Voraussicht und guten Gedächtnis hatte sich der Geschädigte zuvor die Kennzeichen der neben ihm parkenden Fahrzeuge gemerkt. So war es für die Polizei ein Leichtes den Schadensverursacher schnell ausfindig zu machen. Den Fahrer, ein 73-jähriger Treuchtlinger, erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.




Zeugensuche nach Unfallflucht in Göhren

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall bei dem auf der Verkehrsinsel auf der Kreisstraße WUG 11 am Ortsausgang von Göhren Richtung Pappenheim das dortige Verkehrszeichen zerstört wurde.

Am Montag, 10.08.2020, in der Zeit von 06.00 Uhr bis 12.00 Uhr, wurde am Ortsausgang Göhren ein Verkehrszeichen samt Standrohr total beschädigt, wodurch ein Sachschaden von ca. 300 EURO entstand. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Kreisstraße WUG 11 von Göhren in Richtung Pappenheim und prallte hierbei am Ortsausgang Göhren gegen das Verkehrszeichen, das auf der dortigen Verkehrsinsel stand. Die Verkehrseinrichtung wurde komplett zerstört.

Hinweise zu dem unfallflüchtigen Fahrzeug werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.