Bittere Niederlage gegen Aufstiegsaspiranten
Die Sportfreunde mussten erneut in der letzten Spielminute ein Gegentor hinnehmen und so eine bittere Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten DJK Workerszell einstecken.
Die Gastgeber waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, doch die Bieswanger zeigten eine kämpferisch starke Leistung und hielten gut dagegen. In der 19 Minute dann die kalte Dusche für die Heimmannschaft, als der gut leitende Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die Sportfreunde entschied. Den fälligen Freistoß verwandelte Ferenz Fuchs aus rund 8 Metern gekonnt mit einem Flachschuss ins Toreck. Die Oberbayern steckten jedoch nicht auf und spielten weiter energisch nach vorne. In der 36 Minute wurde den Gastgebern ein fragwürdiger Elfmeter zugesprochen, den Andreas Kössler sicher verwandelte.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, die DJK war spielbestimmend, doch die Blischke-Elf setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Einen davon nutzte Bieswangs Torjäger Ferenz Fuchs, der von Julian Seegmüller schön freigespielt wurde zum 1:2. Die Führung der Sportfreunde hielt jedoch nur 3 Minuten, ehe Matthias Schneider nach einer Ecke zum 2:2 ausglich. In der 90 Minute dann der entscheidende Knockout für die Gäste aus Bieswang. Nach einer Ecke konnte der Ball zwar noch zweimal auf der Linie geklärt werden, aber Daniel Eisenschenk konnte den Abpraller zum 3:2 Endstand verwerten.
So stand am Ende eine bittere Niederlage zu Buche. Die nächsten Spiele gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Gegner werden zeigen, wo der Weg in dieser Saison hinführen wird.


bildeten, voraus. Julian Seegmüller schloss alleine vor dem gegnerischen Schlussmann überlegt ab. Selbst nach diesem Treffer erspielten sich die Blau-Weißen weitere Einschussmöglichkeiten. Letztlich blieb es beim hochverdienten Sieg gegen an diesem Tag überforderte Gäste. Die Youngster Stefan Kiermeyer und Julian Seegmüller zeigten jeweils eine starke Partie. Libero Thomas Rachinger war für die Organisation in der Defensive verantwortlich und Spielertrainer Matthias Blischke zeigte sich als Ballverteiler ganz vorne verantwortlich, auch wenn dem Vollblutstürmer an diesem Tag ein Tor versagt blieb.
Am kommenden Sonntag ist man zu Gast beim Tabellenführer VfL Treuchtlingen. Wenn man an die gezeigte Leistung anknüpft, ist sicherlich was drin in Graben.
Bei sonnigem Frühlingswetter waren die Sportfreunde von Beginn an die dominierende Mannschaft. In der 19. Minute ging Bieswang per sehenswertem Freistoßtor durch Ines Wenninger nach einem Foul an Leonie Schmidt mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später verwandelte Ines Wenninger den fälligen Elfmeter, nachdem Manuela Moritz im Strafraum von einer Staufer Spielerin festgehalten worden war. Leonie Schmidt steckte in der 40. Minute den Ball zu Christina Panzer durch, die in vollem Lauf die Torfrau umkurvte und zum 3:0 einschob.