Niederträchtiger Diebstahl – Zeugenaufruf

Am Montag, 25.09.2017, gegen 14.30 Uhr, wurde in Treuchtlingen eine 82-jährige Rentnerin Opfer eines niederträchtigen Diebstahls. Die Frau überquerte in Treuchtlingen mit ihrem Rollator die Fahrbahn Am Brühl und wollte weiter stadteinwärts laufen, als sich ihr von hinten ein Mann näherte, die Einkaufstasche der Frau aus der Rollator-Gitterbox nahm und zu einem wartenden Pkw zurücklief, der dann in Richtung Sportanlagen wegfuhr. Der Täter soll mittelgroß gewesen sein, hatte dunkle kurze Haare und eine helle Hautfarbe, er trug eine dunkle Hose und ein weißes T-Shirt. Der dunkelgraue Kleinwagen, in den der Täter nach dem Diebstahl einstieg, soll schon älter gewesen sein und im Kennzeichen die Buchstaben AI oder EI gehabt haben. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung nach dem Täter und dem Fluchtauto verlief negativ. In der Tasche befanden sich ein zweistelliger Geldbetrag, Dokumente und Schlüssel. Hinweise zu dem Diebstahl werden an die PI Treuchtlingen unter Telefon 09142/9644-0 erbeten.




Koffer sorgte für Großeinsatz

Ein herrenloser Koffer sorgte am Mittwoch, 20.09.2017, gegen 15.30 Uhr, für einen größeren Einsatz am Bahnhof in Treuchtlingen. Das Gepäckstück, ein schwarzer Lederkoffer, lag in einem Gepäckteil im Regionalexpress, der aus München gekommen war. Zur Abklärung wurde ein Sprengstoffhund angefordert und der Zug bis zum Eintreffen des Hundes abgesperrt und auf ein weiter abgelegenes Gleis im Bahnhof Treuchtlingen um geparkt. Nachdem die Durchsuchung durch den Sprengstoffhund negativ war, wurde der Koffer geöffnet und festgestellt, dass er leer war. Um 17.10 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Zur Feststellung des Besitzers des Koffers wurden Ermittlungen eingeleitet.




So ein Hirsch

Rund 100 Meter Weidezaun hingen am Geweih eines Hirsches, der von einem Radfahrer gesichtet und der Polizei gemeldet wurde. Schon vorher war just für dieser Zaun im Hirschgeweih eine Diebstahlsanzeige bei der PI Treuchtlingen eingegangen. Schon Tage vorher war der Hirsch ausgebüchst und hatte sein Gehege im Raum Treuchtlingen verlassen. Bei seinem Freigang verhedderte er sich ganz offenbar in dem Weidezaun der zu einem Gehege für Ziegen gehörte. Mit einem Betäubungsgewehr konnte der rund 150 kg schwere Hirsch in Tiefschlaf versetzt und wieder in sein ursprüngliches Gehege verfrachtet werden. Natürlich wurde das vermeintliche Diebesgut aus dem Geweih des Hirschen sichergestellt. Die Polizei freut sich nun über einen aufgeklärten Diebstahl und der Hirsch freut sich, dass er im Gehege wieder seine Hirschkühe beaufsichtigen und betreuen kann.




Im Offroad-Park schwer verunglückt

Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstag, 20.07.2017, gegen 19.00 Uhr, ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis Augsburg zu, der in der Unteren Haardt mit einem Quad schwer verunglückte. Der Mann befand sich im abgesperrten und somit nicht öffentlichen Teil des Fahrerlagers vom Offroad-Park. Hier wollte er auf einer Schotterfläche mit einem Quad seine Runden drehen. Bereits nach ca. 100 Metern fuhr er eine scharfe Rechtskurve, so dass das Fahrzeug nach links umkippte. Der 27-jährige, der keinen Helm trug, zog sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen. Am Quad entstand ein Schaden von ca. 1000 EURO.

 




Rollstuhlfahrer bedroht

Bereits am Sonntag bedrohte in Langenaltheim ein 45-jähriger seinen 73-jährigen Mitbewohner, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Der rabiate Zeitgenosse drohte dem Rollstuhlfahrer, ihn totzuschlagen und mit dem Rollstuhl einen Steinbruch hinabrollen zu lassen. Angesichts dieser Drohungen bekam der Rollstuhlfahrer starke Schmerzen in der  Brust, dass er in das Krankenhaus Eichstätt eingeliefert werden musste.




Junggesellenabschied im Festzelt beendet

Vier junge Männer feierten auf dem Treuchtlinger Volksfest ihren Junggesellenabschied. Im Lauf des Abends versuchten sie dabei im Festzelt immer wieder auf die Bühne zu gelangen. Das allerdings verbat sich der Festwirt. Da die Junggesellen uneinsichtig waren und trotz des Verbots des Festzeltbetreibers und der Securitykräfte immer wieder auf die Bühne wollten, wurde die Polizei  gerufen. Auch den Polizeibeamten gegenüber zeigten sich die jungen Männer uneinsichtig. Deshalb wurde ihnen ein polizeilicher Platzverweis für das gesamte Volkfestgelände erteilt. Einer musste von den Beamten sogar zum Ausgang geschoben werden. Ob die jungen Männer außerhalb des Festgeländes weiter feierten ist nicht bekannt.




Total ausgerastet

Weil der 9 Jahre alte Sohn seiner Lebensgefährtin einige Gläser vom Tisch stieß, die dabei zu Bruch gingen, rastete ein 40-jähriger aus einem Solnhofer Ortsteil komplett aus.

Er nachm diese Lappalie zum Anlass, mit einem Regenschirm auf das Kind einzuschlagen. Neben mehreren oberflächlichen Schürf- und Stichwunden, die der Junge erlitt, drang zudem eine Metallstrebe des Schirms derart tief in die rechte Schulter ein, dass der Bub in das Klinikum nach Augsburg geflogen werden musste. Dort wurde der Metallstift operativ entfernt und der Junge stationär aufgenommen.

Gegen den Täter wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.




Polizeilicher Platzverweis für Raucher

Ein 51-jähriger Treuchtlinger hielt sich am Sonntagabend (21:00) im Bereich einer Tankstelle in der Nürnberger Straße auf und rauchte dort seine Zigarillos. Der Aufforderung des Tankstellenpächters, dies zu unterlassen kam er nicht nach. Ihm musste daher von der Polizei ein Platzverweis erteilt werden.




Beleidigt, belästigt, Zeche geprellt

Ein 37-jähriger Treuchtlinger hat die Beamten der Polizeiinspektion am Samstagabend mehrere Stunden lang beschäftigt.
Zunächst fiel der Mann auf, als er vor der Haustür einer ehemaligen Arbeitskollegin stand und dort lauthals Einlass begehrte. Die eintreffende Streifenbesatzung erteilte dem stark alkoholisierten Mann einen Platzverweis, worauf sich der Störenfried in eine örtliche Gaststätte zurückzog, um dort weiter zu trinken.
Wenig später verließ er die Gaststätte, ohne seine Zeche zu bezahlen und ging wieder zur Wohnadresse seiner Arbeitskollegin zurück, wo er vopn den Polizeibeamten einen erneuten Platzverweis erhielt. Da er nur wenige Minuten später in der Fischergasse massiv am Türgriff eines dort geparkten Pkws rüttelte und gegen die Heckscheibe schlug, wurde er zur Polizeidienststelle in Treuchtlingen verbracht.

Im Verlauf des Abends zeigte der Mann extreme Stimmungsschwankungen bis hin zu schizophrenen Verhaltensmustern. Da eine Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er in eine psychiatrische Fachklinik eingeliefert.

Des Weiteren wurden Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, versuchter Sachbeschädigung und Zechbetrug gegen ihn eingeleitet.




Im Reginalexpress eingesperrt

Am Sonntag, 11.06.2017, gegen 01.15 Uhr, bemerkten zwei Mitarbeiter der Bahn, dass sich in einem abgestellten Zug am Bahnhof Treuchtlingen zwei Personen befinden, die heftig gegen die Scheiben klopften. Diese Beobachtung teilten sie der die Polizeiinspektin Treuchtlingen mit.
Aus dem versperrten Regionalexpress konnten eine 41 Jahre alte Frau und ein 51-jähriger Mann aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Der alkoholisierte Mann musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden, da er sich offensichtlich so sehr aufgeregt hatte, dass er einen Schwächeanfall erlitt. Ob die beiden im Zug eingeschlafen waren und beim Abstellen des Zuges übersehen wurden oder eingestiegen waren, bevor der abgestellte Zug versperrt wurde, konnte noch nicht  geklärt werden.




Hinterlistiger Hund beißt Paketzustellerin

Am Donnerstag, 08.06.2017, gegen 12.30 Uhr, wurde eine 36-jährige Paketzustellerin in einem Treuchtlinger Ortsteil von einem „hinterlistigen Hund“ in die Wade gebissen und leicht verletzt. Die Frau betrat beim Ausliefern eines Paketes ein Grundstück und wurde von einem schwanzwedelnden Hund freudig begrüßt. Derweil schlich sich der zweite Hund von hinten an und biss die Frau in die Wade. Die Geschädigte musste zur Wundbehandlung einen Arzt aufsuchen.




Kleinkind übersteht Sturz aus 12 m Höhe

Einen wahrhaftigen Schutzengel hatte am Montag, 29.05.2017, gegen 17.35 Uhr, ein 2 ½-jähriges Mädchen in Treuchtlingen, die aus einem Fenster im 4. Stock eines Mehrfamilienwohnhauses ca. 12 Meter in die Tiefe stürzte. Das Kleinkind landete auf einer Rasenfläche der Grünanlage des Mehrparteienwohnhauses, glücklicherweise neben einem betonierten Kellerschacht. Das Mädchen war in einem unbeobachteten Moment im Kinderzimmer auf einen Schreibtisch geklettert, der vor einem geöffneten Fenster stand. Nach Spurenlage krabbelte das Mädchen auf dem Fensterbrett nach rechts und fiel aus dem Fenster.
Die Mutter wurde auf das Unfallgeschehen erst aufmerksam, nachdem sie ihre Tochter schreien hörte. Das 2 ½-jährige Mädchen war ständig  ansprechbar und wurde nach einer ersten Untersuchung durch den Notarzt vor Ort, bei der keine schwereren Verletzungen festgestellt wurden, mit dem Rettungshubschrauber zur intensivmedizinischen Untersuchung ins Klinikum Augsburg geflogen. Auch hier bestätigten die weitergehenden Untersuchungen, dass die „Kleine“ keine Brüche und inneren Verletzungen  erlitten hatte, sondern lediglich Prellungen davontrug.