Pappenheim vertreten auf der Kreistagsliste der Linken
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, stellte der Kreisverband Ansbach / Weißenburg-Gunzenhausen der Partei Die Linke im Rahmen einer Mitgliederversammlung seine Liste für die anstehende Kreistagswahl 2026 auf. Alle 23 Kandidatinnen und Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen gewählt.
Angeführt wird die Liste von der Treuchtlinger Sozialarbeiterin und Kreisschatzmeisterin Nadja Gschwendtner. Ihr folgt auf Platz 2 Markus Thürauf aus Pappenheim, der als Heilerziehungspfleger tätig ist. Besonders betont wurde von Seiten der Partei, dass die Liste paritätisch – also gleichberechtigt mit Frauen und Männern – besetzt ist. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir eine paritätisch besetzte Liste aufstellen können, bei der Frauen und Männer gleichermaßen vertreten sind“, erklärte Dagmar Eisen (Platz 5, Weißenburg i. Bay.), eine der beiden Kreissprecherinnen.
Auch die Vielfalt der beruflichen Hintergründe innerhalb der Kandidatenschaft wurde hervorgehoben: „Vom Kfz-Azubi über die Studentin, die Fachkräfte aus Handwerk, Industrie, Pflege, Gesundheit, Bildung und Erziehung bis zur Rentnerin – wir haben ein schönes Abbild der Landkreisbewohnerinnen und -bewohner“, so Spitzenkandidatin Nadja Gschwendtner. Mit Cora (Platz 17) und Max Kallenbach (Platz 4), beide aus Ellingen, kandidieren auch junge Eltern für den Kreistag.
Inhaltlich lag der Fokus der Versammlung auf sozialer Gerechtigkeit, Daseinsvorsorge und einem entschiedenen Eintreten für die Mehrheit der Bevölkerung, die auf Löhne angewiesen ist. Gesundheit, Wohnen, Bildung, Energie, Wasser und Verkehr seien ebenso wie der Umweltschutz zentrale Aufgaben der öffentlichen Hand – nicht des freien Marktes. „Ein schönes und sicheres Leben ist für alle möglich“, betonte Markus Thürauf.
Auf dem Titelbild:
Vordere Reihe (von links): Dagmar Eisen, Lena Hölzl, Nadja Gschwendtner
Mittlere Reihe: Johannes Jordan, Eva Sieland-Hirschmann, Diane Sierkowski, Mathias Brückel
Hintere Reihe: Markus Thürauf, Thomas Schredl, Frank Steinmann
Die vollständige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten mit den jeweiligen Wohnorten:
- Nadja Gschwendtner – Sozialarbeiterin, Treuchtlingen
- Markus Thürauf – Heilerziehungspfleger, Pappenheim
- Eva Sieland-Hirschmann – Arzthelferin i. R., Weißenburg i. Bay.
- Max Kallenbach – Elektrotechniker, Ellingen
- Dagmar Eisen – Rentnerin, Weißenburg i. Bay.
- Thomas Schredl – Fahrzeuglackierer, Treuchtlingen
- Lena Hölzl – Erzieherin, Solnhofen
- Jonathan Krug – Auszubildender, Dittenheim
- Lena Wiedemann – Studentin, Gunzenhausen
- Mathias Brückel – Tiefbaufacharbeiter, Pappenheim
- Katja Schuster – Grundschullehrerin, Pleinfeld
- Johannes Jordan – Zimmerer, Weißenburg i. Bay.
- Diane Sierkowski – Textilveredlerin, Pappenheim
- Christian Oechslein – Pflegefachkraft, Gunzenhausen
- Valeria Burman – Operationstechnische Assistentin, Gunzenhausen
- Frank Steinmann – Pflegefachkraft, Weißenburg i. Bay.
- Cora Kallenbach – Gestalterin, Ellingen
- Christof Schöffel – Arbeiter, Weißenburg i. Bay.
- Kristina Ingerl – Lehrkraft, Treuchtlingen
- Joachim Sieland – Kaufmann i. R., Weißenburg i. Bay.
- Birgit Stillich – Reinigungskraft, Weißenburg i. Bay.
- Veronika Löffler – Altenpflegerin, Treuchtlingen
- Werner Rottler – Kunststoffformengeber, Treuchtlingen
Tielbild: Die Linke KV Ansbach / Weißenburg-Gunzenhausen

