• Impressum
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung

Logo

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei ....

Navigation
  • Startseite
  • Geschichte
    • Bewahren-erhalten-zeigen
    • Heimat- & Geschichtsverein
    • Straßenmuseum Pappenheim
  • Gesellschaft
    • Ehrenamt
    • Gesundheit
    • Polizeimeldungen
    • Namen im Gespräch
    • Freizeit & Sport
      • Sportfreunde Bieswang
      • PSG 1491 Pappenheim
      • SV Osterdorf
      • TSG Pappenheim
    • Senioren in Pappenheim
    • Kirchen
    • Soziales
  • Kultur
    • Europäisches Haus
    • Kunst- & Kulturverein
    • Stadtkapelle Pappenheim
    • Theater & Konzerte
  • Politik
    • Stadtentwicklung
    • Aus dem Rathaus
    • Aus dem Stadtrat
    • Aus den Parteien
  • Wirtschaft
    • Touristik
    • Unternehmen
    • Werbegemeinschaft
    • Infrastruktur
  • Ortsteile
    • Bieswang
    • Geislohe
    • Göhren
    • Neudorf
    • Ochsenhart
    • Osterdorf
    • Übermatzhofen
    • Zimmern
  • Allerlei
    • Leserbriefe und Meinungen
    • Out of Pappenheim

Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge gesucht

Von Redaktion | am 8. Februar 2017 | 0 Kommentare | 650 Aufrufe

Soziales
Artikel drucken

(LRA) Von den ca. 1.100 Flüchtlingen, die seit 2015 im Landkreis leben, ist mittlerweile fast die Hälfte anerkannt. Die meisten von ihnen leben als sogenannte „Fehlbeleger“ in den Gemeinschaftsunterkünften. Sie erhalten regelmäßig die Aufforderung, auszuziehen und eine Wohnung auf dem regulären Wohnungsmarkt zu suchen. Doch das ist nicht so einfach. Trotz ihrer Integrationsbemühungen z.B. durch Sprachkurse kennen sie das deutsche System noch nicht gut genug, um selbstständig auf Wohnungssuche gehen zu können.

Dazu kommt erschwerend, dass es grundsätzlich nicht viele Wohnungen auf dem Markt gibt und auch nicht jeder Vermieter bereit ist, Flüchtlinge in seiner Immobilie aufzunehmen.

Seit über einem Jahr kümmert sich die Freiwilligenagentur im Landratsamt mit um dieses Thema. Judith Schneider nimmt Anrufe bzw. Wohnungsangebote  interessierter Vermieter an und informiert über die Konditionen des Jobcenters, d.h. welche Miete für wie viele Personen bezahlt wird und was „angemessener Wohnraum“ bedeutet. Wohnungsangebote werden dann an Ehrenamtliche in Helferkreisen oder die Asylsozialberater weitergeleitet. Bisher wurden schon über 20 Wohnungen auf diese Weise vermittelt.

Familie Alradi ist überglücklich, nach vielen Monaten in Gemeinschaftsunter-künften endlich eine eigene Wohnung beziehen zu können. Die Familie, Vater Eyad Alradi, seine Frau Hend, die im März ihr zweites Kind erwartet, seine Tochter Layan, knapp 2 Jahre alt, sein Schwager Muhannad 17 Jahre und sein Neffe Tarek wohnen seit Anfang des Jahres in einer Wohnung in Heidenheim. Eyad Alradi war Lehrer in Damaskus und hat Grundschüler in Arabisch unterrichtet. Aktuell besucht er in Gunzenhausen einen fortgeschrittenen Sprachkurs zum B2-Niveau. Die beiden Jungs gehen in die 9. Klasse der Hahnenkammschule in Heidenheim und sprechen schon sehr gut deutsch. Als die Familie in den Landkreis kam war sie zunächst in der Erstaufnahmeeinrichtung Mackenmühle in Pleinfeld untergebracht. Von dort ging es in die Flüchtlingsunterkunft Thannhausen. Nun haben sie endlich das Gefühl, angekommen zu sein.

Funktioniert hat die Wohnungsvermittlung aufgrund der engen Zusammenarbeit von Margit Kleemann, Ehrenamtskoordinatorin bei der Diakonie, und der Freiwilligenagentur. Eine solche Kooperation ist wertvoll und im Vergleich mit anderen Landkreisen nicht selbstverständlich, weiß die Asylsozialarbeiterin.

Aufgrund der Tatsache, dass die Flüchtlinge sich weder Führerschein noch Auto leisten können, sollten Wohnungen zentral liegen bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein.

Wer an anerkannte Flüchtlinge vermieten möchte, kann sich bei Judith Schneider von der Freiwilligenagentur des Landkreises unter der Telefonnummer 09141 902-259 (vormittags) oder per Mail an judith.schneider@altmuehlfranken.de wenden.

Foto: Hend Alradi

Foto:  Familie Alradi freut sich zusammen mit Margit Kleemann vom Diakonischen Werk Weißenburg über die Wohnung in Heidenheim.

 

Artikel drucken

Tags: Soziales

Aktuelle Artikel

  • Moderne Technik und Tradition bei den Pappenheimer Schützen

    18. April 2018 - 0 Kommentare
  • Neuer Kommandant, Ehrungen und ein Feuerwehrjubiläum

    17. April 2018 - 0 Kommentare
  • SFB-Frauen kamen unter die Räder

    16. April 2018 - 0 Kommentare

Ähnliche Artikel

  • Ehrenamtliche Hilfe mit großer Bandbreite

    7. März 2018 - 0 Kommentare
  • Über 12.500 Euro Geburtstagsspende

    12. Februar 2018 - 0 Kommentare
  • Beeindruckende Bilanz der BRK Helfer

    8. Februar 2018 - 0 Kommentare

Autor Biografie

Kommentare wurden geschlossen.

In den Beiträgen suchen

SEK-Baustellen Telegramm vom 17.04.2018

[Die neuesten Informationen hier ... ]

Die “Goas-Kärwa” ruft

[Weitere Informationen hier ... ]

Bürgerversammlungen 2018

[Weitere Informationen hier ... ]

Entsorgung holziger Gartenabfälle

[Weitere Informationen hier ...]

Kommentare unserer Leser

  • Raimund Primus bei Bilder aus Pappenheim in New Yorker Galerie
  • Gerhard Sippekamp bei Erfahrungen eines langjährigen Helfers
  • Redaktion bei Die Werbegemeinschaft positioniert sich

Pappenheim Live 2016

Kommentare nur mit Ross und Reiter

[Weitere Informationen hier ...]

Webcam – Weidenkirche Pappenheim

140803_pphlive-02

Webcam Freibad Pappenheim

Die Webcam sendet derzeit nicht

[Zum Vergrößern auf das Bild klicken ...]

Veranstaltungskalender Pappenheim

veranatalt-juni-2015

Suche Beiträge aus dem Archiv

Temperaturen und Webcam aus dem Freibad

freibad-280[Temperaturen und Webcam aus dem Freibad ...]

Nachricht an den Pappenheimer Skribent

Schlagwörter

Allerlei Aus dem Stadtrat Bieswang BISP CSU Energiewende Europäisches Haus Feuerwehr Geislohe Geschichte Gräfin Ursula Göhren Handel und Gewerbe Jugend Kultur Leserbrief Lützen Namen im Gespräch Neudorf Ochsenhart Osterdorf Out of Pappenheim Parteien Politik Polizeimeldungen PSG Pappenheim Rathaus SEK Senioren SF Bieswang Soziales SPD Sport Stadtkapelle Straßenmuseum Pappenheim Theater & Konzerte Tourismus TSG Pappenheim Umwelt Unternehmen Veranstaltungen Vereine Werbegemeinschaft Zimmern Übermatzhofen

Besucherstatistik

  • 3
  • 246
  • 5.340
  • 688
  • 230.816
  • 9.121.059
  • 1.957
  • 18. April 2018

Die Aktuellsten Artikel

  • Moderne Technik und Tradition bei den Pappenheimer Schützen

    18. April 2018 - 0 Kommentare
  • Neuer Kommandant, Ehrungen und ein Feuerwehrjubiläum

    17. April 2018 - 0 Kommentare
  • SFB-Frauen kamen unter die Räder

    16. April 2018 - 0 Kommentare
  • Haufwerk bleibt eine Woche liegen

    16. April 2018 - 0 Kommentare
  • Knappe Niederlage der Sportfreunde gegen denTabellendritten

    15. April 2018 - 0 Kommentare

INHALTSVERZICHNIS

Inhaltsverzeichnis

  • Startseite
  • Geschichte
    • Bewahren-erhalten-zeigen
    • Heimat- & Geschichtsverein
    • Straßenmuseum Pappenheim
  • Gesellschaft
    • Ehrenamt
    • Gesundheit
    • Polizeimeldungen
    • Namen im Gespräch
    • Freizeit & Sport
      • Sportfreunde Bieswang
      • PSG 1491 Pappenheim
      • SV Osterdorf
      • TSG Pappenheim
    • Senioren in Pappenheim
    • Kirchen
    • Soziales
  • Kultur
    • Europäisches Haus
    • Kunst- & Kulturverein
    • Stadtkapelle Pappenheim
    • Theater & Konzerte
  • Politik
    • Stadtentwicklung
    • Aus dem Rathaus
    • Aus dem Stadtrat
    • Aus den Parteien
  • Wirtschaft
    • Touristik
    • Unternehmen
    • Werbegemeinschaft
    • Infrastruktur
  • Ortsteile
    • Bieswang
    • Geislohe
    • Göhren
    • Neudorf
    • Ochsenhart
    • Osterdorf
    • Übermatzhofen
    • Zimmern
  • Allerlei
    • Leserbriefe und Meinungen
    • Out of Pappenheim
April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Webcam

140803_pphlive-02

  • Impressum
© 2017. All Rights Reserved. Peter Prusakow Pappenheimer Skribent