• Impressum
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung

Logo

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei ....

Navigation
  • Startseite
  • Geschichte
    • Bewahren-erhalten-zeigen
    • Heimat- & Geschichtsverein
    • Straßenmuseum Pappenheim
  • Gesellschaft
    • Ehrenamt
    • Gesundheit
    • Polizeimeldungen
    • Namen im Gespräch
    • Freizeit & Sport
      • Sportfreunde Bieswang
      • PSG 1491 Pappenheim
      • SV Osterdorf
      • TSG Pappenheim
    • Senioren in Pappenheim
    • Kirchen
    • Soziales
  • Kultur
    • Europäisches Haus
    • Kunst- & Kulturverein
    • Stadtkapelle Pappenheim
    • Theater & Konzerte
  • Politik
    • Stadtentwicklung
    • Aus dem Rathaus
    • Aus dem Stadtrat
    • Aus den Parteien
  • Wirtschaft
    • Touristik
    • Unternehmen
    • Werbegemeinschaft
    • Infrastruktur
  • Ortsteile
    • Bieswang
    • Geislohe
    • Göhren
    • Neudorf
    • Ochsenhart
    • Osterdorf
    • Übermatzhofen
    • Zimmern
  • Allerlei
    • Leserbriefe und Meinungen
    • Out of Pappenheim

Straßensanierungen werden umgesetzt

Von Redaktion | am 9. Februar 2017 | 0 Kommentare | 812 Aufrufe

Aus dem Stadtrat Stadtentwicklung
Artikel drucken

Mit den Sanierungen von Innerorts- und Außerortsstraßen hat sich der Pappenheimer Stadtrat in mehreren Tagesordnungspunkten kürzlich beschäftigt. Die Ortsverbindungsstraße Osterdorf Geislohe wird 2017 und die Charlotte-Nestler-Straße 2018 saniert. Für 2018/19 sind die Pfeiferleite, die Bahnhofstraße und die Ortsverbindungsstraße Geislohe –  Flemmühle vorgesehen.

Das lange geforderte Sanierungskonzept für die Straßen im Pappenheimer Gemeindegebiet kommt in die Gänge. Im Januar wurde dem Stadtrat ein Katalog vorgelegt, aus dem die Schadensklassen aller Straßen hervorgingen, für welche die Stadt Pappenheim der Straßenbaulastträger ist. Für die Innerortsstraßen ergibt sich dabei die Besonderheit, dass diese, soweit sie der Schadensklasse 3 zugeordnet sind, die Anlieger über die Straßenausbaubeitragssatzung (SAB) bis zu 80% der Sanierungskosten selbst finanzieren müssen.

In einem zweiten Schritt hat eine Expertenkommission eine Rangliste der Straßensanierungen erarbeitet und jetzt dem Stadtrat vorgelegt. Demnach soll  noch in diesem Jahr die 2,2 km lange Ortsverbindungsstraße Osterdorf -Geislohe saniert werden.

Bei den Innenstadtstraßen stehen die Charlotte-Nestler-Straße, die Pfeiferleite und die Bahnhofstraße in den nächsten drei Jahren zur Sanierung an. Bei den Außerortsstraßen sind dies die Gemeindeverbindungsstraßen Geislohe – Flemmühle und Pappenheim – Übermatzhofen.

Die Sanierungsliste soll nach dem Willen der Verwaltung variabel bleiben und jederzeit veränderbar sein. Das dürfte sich aber ausschließlich auf die Reihenfolge der Sanierungen beziehen und nicht darauf, ob saniert wird oder nicht, meinte Walter Otters der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler. Es muss in jedem Jahr ein vernünftiger Betrag für die Straßensanierung in den Haushalt aufgenommen werden, „damit wir mit der Sanierung weiterkommen“, forderte Otters weiter. Auch müsse in einer Sanierungsfortschreibung dokumentiert werden, welche Maßnahmen, an welchen Straßen durchgeführt worden sind. Denn wenn an einer Straße lange nichts gemacht worden sei, könne man die Bürger nicht mit Straßenausbaubeträgen belasten, so Otters.

Deshalb müsse darauf geachtet werden, dass die Straßen nicht in die Schadensklasse 3 abrutschen, stellte SPD-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gronauer fest.

Charlotte-Nestler-Str.
In einen äußerst schlechten baulichen Zustand befindet sich die Charlotte-Nestler-Straße. „Sie ist eine der schlechtesten Straßen“, stellte Bürgermeister Sinn bei der Stadtratssitzung fest. Deshalb steht im Jahr 2018 die Sanierung mit einem Vollausbau an. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Noch in diesem Jahr sollen die Planungen von dem beauftragten Ingenieurbüro abgeschossen werden, damit im zeitigen Frühjahr 2018 die Baumaßnahmen ungesetzt werden können. Die Anlieger werden  auf der Grundlage der SAB an den Baukosten beteiligt.

Bahnhofstraße
Die Bahnhofstraße ist in den Jahren 2018/2019 zur Sanierung vorgesehen. Abhängig ist dies aber vom Landkreis, weil dieser als Straßenbaulastträger für den Fahrbahnbelag alleinverantwortlich ist. Versorgungsleitungen unter der Fahrbahn, wie Kanal und Wasserleitung liegen allerdings in der Sanierungsverantwortung der Stadt Pappenheim. Genauso ist es mit den Bordsteinen und Gehwegen.
Das bedeutet, dass für die Erneuerung der Bordsteine und Gehwege die SAB im Raum steht.
Deshalb wollte Stadtrat Friedrich Obernöder bei den Beratungen auch eine Entscheidung, ob man nur kleinere Reparaturen (nicht SAB-pflichtig) oder eine Komplettsanierung plant, die dann SAB-pflichtig wäre. Das müsse man vor Ort mit einem Fachmann entscheiden meinte Bürgermeister Sinn zur Anfrage Obernöders.

Einstimmig wurde vom Stadtrat beschlossen, in der Bahnhofstraße, den die Stadt betreffenden Teil (Kanal, Gehweg, Bordsteine) zu sanieren. Das Ingenieurbüro VNI wurde beauftragt, die kompletten Planungen noch 2017 fertigzustellen, damit 2018 oder 2019 mit der Straßensanierung begonnen werden kann. Da es sich in der Hauptsache um eine Maßnahme des Landkreises handelt, bleibt natürlich die Unwägbarkeit inwieweit im Kreishaushalt Mittel für die Sanierung der Bahnhofstraße in Pappenheim tatsächlich zur Verfügung gestellt werden. Wie das Projekt der Verbreiterung der Bahnunterführung in Niederpappenheim zeigt, kann es vorkommen, dass solche Maßnahmen auf mehrere Jahre verschoben werden.

Artikel drucken

Tags: SEK

Aktuelle Artikel

  • Moderne Technik und Tradition bei den Pappenheimer Schützen

    18. April 2018 - 0 Kommentare
  • Neuer Kommandant, Ehrungen und ein Feuerwehrjubiläum

    17. April 2018 - 0 Kommentare
  • SFB-Frauen kamen unter die Räder

    16. April 2018 - 0 Kommentare

Ähnliche Artikel

  • Haufwerk bleibt eine Woche liegen

    16. April 2018 - 0 Kommentare
  • Informationen zum Baustellenbetrieb

    13. April 2018 - 0 Kommentare
  • Jetzt rührt sich was in Pappenheim

    12. April 2018 - 0 Kommentare

Autor Biografie

Kommentare wurden geschlossen.

In den Beiträgen suchen

SEK-Baustellen Telegramm vom 17.04.2018

[Die neuesten Informationen hier ... ]

Die “Goas-Kärwa” ruft

[Weitere Informationen hier ... ]

Bürgerversammlungen 2018

[Weitere Informationen hier ... ]

Entsorgung holziger Gartenabfälle

[Weitere Informationen hier ...]

Kommentare unserer Leser

  • Raimund Primus bei Bilder aus Pappenheim in New Yorker Galerie
  • Gerhard Sippekamp bei Erfahrungen eines langjährigen Helfers
  • Redaktion bei Die Werbegemeinschaft positioniert sich

Pappenheim Live 2016

Kommentare nur mit Ross und Reiter

[Weitere Informationen hier ...]

Webcam – Weidenkirche Pappenheim

140803_pphlive-02

Webcam Freibad Pappenheim

Die Webcam sendet derzeit nicht

[Zum Vergrößern auf das Bild klicken ...]

Veranstaltungskalender Pappenheim

veranatalt-juni-2015

Suche Beiträge aus dem Archiv

Temperaturen und Webcam aus dem Freibad

freibad-280[Temperaturen und Webcam aus dem Freibad ...]

Nachricht an den Pappenheimer Skribent

Schlagwörter

Allerlei Aus dem Stadtrat Bieswang BISP CSU Energiewende Europäisches Haus Feuerwehr Geislohe Geschichte Gräfin Ursula Göhren Handel und Gewerbe Jugend Kultur Leserbrief Lützen Namen im Gespräch Neudorf Ochsenhart Osterdorf Out of Pappenheim Parteien Politik Polizeimeldungen PSG Pappenheim Rathaus SEK Senioren SF Bieswang Soziales SPD Sport Stadtkapelle Straßenmuseum Pappenheim Theater & Konzerte Tourismus TSG Pappenheim Umwelt Unternehmen Veranstaltungen Vereine Werbegemeinschaft Zimmern Übermatzhofen

Besucherstatistik

  • 3
  • 243
  • 5.340
  • 688
  • 230.788
  • 9.121.031
  • 1.957
  • 18. April 2018

Die Aktuellsten Artikel

  • Moderne Technik und Tradition bei den Pappenheimer Schützen

    18. April 2018 - 0 Kommentare
  • Neuer Kommandant, Ehrungen und ein Feuerwehrjubiläum

    17. April 2018 - 0 Kommentare
  • SFB-Frauen kamen unter die Räder

    16. April 2018 - 0 Kommentare
  • Haufwerk bleibt eine Woche liegen

    16. April 2018 - 0 Kommentare
  • Knappe Niederlage der Sportfreunde gegen denTabellendritten

    15. April 2018 - 0 Kommentare

INHALTSVERZICHNIS

Inhaltsverzeichnis

  • Startseite
  • Geschichte
    • Bewahren-erhalten-zeigen
    • Heimat- & Geschichtsverein
    • Straßenmuseum Pappenheim
  • Gesellschaft
    • Ehrenamt
    • Gesundheit
    • Polizeimeldungen
    • Namen im Gespräch
    • Freizeit & Sport
      • Sportfreunde Bieswang
      • PSG 1491 Pappenheim
      • SV Osterdorf
      • TSG Pappenheim
    • Senioren in Pappenheim
    • Kirchen
    • Soziales
  • Kultur
    • Europäisches Haus
    • Kunst- & Kulturverein
    • Stadtkapelle Pappenheim
    • Theater & Konzerte
  • Politik
    • Stadtentwicklung
    • Aus dem Rathaus
    • Aus dem Stadtrat
    • Aus den Parteien
  • Wirtschaft
    • Touristik
    • Unternehmen
    • Werbegemeinschaft
    • Infrastruktur
  • Ortsteile
    • Bieswang
    • Geislohe
    • Göhren
    • Neudorf
    • Ochsenhart
    • Osterdorf
    • Übermatzhofen
    • Zimmern
  • Allerlei
    • Leserbriefe und Meinungen
    • Out of Pappenheim
April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Webcam

140803_pphlive-02

  • Impressum
© 2017. All Rights Reserved. Peter Prusakow Pappenheimer Skribent